BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ARC

3. Blaufränkischland Rallye

Deutschkreuz.Start zur ARC 2022 im Burgenland

Die Genehmigung der AMF ist erteilt, die neuen Strecken für das Roadbook kartographiert. Das Nennformular und die Ausschreiung online auf der Website verfügbar.

Die Austragungsgemeinden Deutschkreutz und Neckenmarkt , sowie alle Vereine und freiwilligen Helfer freuen sich genauso auf den ARC Auftakt wie die Fans aus nah und fern und der Veranstalter MCL 68.

Neues und Altbewährtes

Durch die Bereitschaft der Gemeinde Neckenmarkt sich an der Rallye zu beteiligen, entsteht ein Großteiles völlig neues spektakuläres Streckenlayout.Das Rallyezentrum bleibt in der bewährten Location nämlich in Vinatrium Deutschkreutz, wie auch das Fahrerlager wieder in Deutschkreutz vorgesehen ist. Sollte es die aktuelle Covid Situation erlauben, ist im Zuge der Fahrerbesprechung am Freitag den 4. März auch die Siegerehrung der ARC 2021 und ein Überraschungsrahmenprogramm angedacht.

ARC Einschreibung - Erleichterung für Aktive und Veranstalter

Die Einschreibung in die ARC 2022 erfolgt erstmals automatisch mit der Nennung zum ersten Lauf der ARC Saison. Heißt in der Praxis es ist kein weiteres Nennformular notwendig wenn man bereits für die Blaufränkischland Rallye eine Nennung ausfüllt und fristgerecht die Nenngebühr bezahlt. Man ist somit automatisch in der ARC eingeschrieben und auch die Nenngebühr für die ARC wird direkt vom einbezahlten Nenngeld der Blaufränkischland Rallye an die ARC Veranstalter weitergeleitet. Für die folgenden ARC Veranstaltung der Saison gibt es freilich auch wieder ein Nennformular für die ARC.

Blaufränkischland Rallye auch heuer wieder Vorreiter in Sachen Sicherheit

War es vergangenes Jahr, ein erstmalig bei einer Rallye in Österreich eingesetztes Covid 19 Präventionskonzept, so betrifft die heurige Innovation aktiv die Sicherheit der Teilnehmer und Bevölkerung. Die seitens der FIA neu initiierten Reifenaufwärmzonen "TWZ", welche nach Möglichkeit vor jedem Start einer Sonderprüfung, zumindest auf Asphalt vorhanden sein sollten, werden erstmals in Österreich eingesetzt. Den Teilnehmern sind jene im Roadbook kenntlich gemacht. Ein "Zick-Zack" Fahren im öffentlichen Verkehr, sollte somit der eigentlich Vergangenheit angehören, dieses wird ab sofort auch verstärkt kontrolliert und sanktioniert werden.

Der Veranstalter freut sich auf hoffentlich viele Nennungen und einen tollen ARC Auftakt im Blaufränkischland.

Weitere Informationen zur Blaufränkischland Rallye unter der Webadresse: www.blaufraenkischlandrallye.at/2022/

erstellt am 19.01.2022, 10:39
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr