BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
ADAC 3 Städte Rallye, DRM

Neues Konzept überzeugt

3-Städte-Rallye kehrt nach Straubing zurück

Straubing/München.Die traditionsreiche ADAC 3-Städte-Rallye steht vor einer Rückkehr an den langjährigen Standort Straubing.

Der ADAC Südbayern als Aus-richter hat nach konstruktiven Gesprächen die Stadt und die umliegenden acht von der Streckenführung tangierten Gemeinden in den Landkreisen Straubing-Bogen und Cham überzeugt. Somit kommt es am 19. und 20. Oktober zum Saisonfinale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) mit dem Rallyezentrum am Hagen und Strecken nördlich der Donau. Jetzt feilen die Organisatoren am genauen Verlauf der Wertungsprüfungen und am Zeitplan. Parallel dazu werden die betroffenen Anwohner sowie alle Teilnehmer aus dem Vorjahr informiert.

Mehrere Standorte für mehr Abwechslung und weniger Belastung

„Um für mehr Abwechslung bei den Wertungsprüfungen zu sorgen und auch die immer schwieriger und komplexer werdenden Genehmigungsverfahren zu entzerren,
prüfen wir Alternativen zum Bäderdreieck rund um Bad Griesbach, um bei der Stre-ckengestaltung flexibler zu werden“, erklärt Fritz Schadeck, Vorstand für Jugend
und Sport beim ADAC Südbayern. Denn nur so kann die 3-Städte auch in Zukunftdas sein, was sie ist: Der krönende Abschluss einer Rallye-Saison in Deutschland!“
Dem Veranstalter schwebt vor, künftig mit zwei oder am besten sogar drei Standorten in Niederbayern aufwarten zu können. „Davon würden alle profitieren: Die Fahrer und Fans, weil sie mehr Abwechslung geboten bekommen. Und natürlich auch die Kommunen und vor allem die Anwohner, die nicht jedes Jahr betroffen wären“,betont Schadeck. Man sei deswegen auch mit der Stadt Bad Griesbach weiter im konstruktiven Gespräch, um auch hier in den kommenden Jahren weiterhin fahren zu können.

Straubing hat eine große Motorsport-Historie: Von 1985 bis 2003 war der Gäuboden Austragungsort der 3-Städte-Rallye – die Läufe zählten sogar zur Rallye-Europameisterschaft. Auch nach dem Umzug ins Bäderdreieck 2004 hat sich die Veranstaltung prächtig entwickelt. Über 130 Teilnehmer und 10000 Zuschauer an beiden
Tagen waren im Vorjahr dabei. Die 3-Städte ist das Saisonfinale zahlreicher, be-deutender Prädikate wie der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), ADAC Rallye
Masters oder dem Mitropa Rally Cups, der Europameisterschaft für Privatfahrer.
„Aber auch mit zahlreichen regionalen Meisterschaften wollen wir auch für Hobby-fahrer eine reizvolle Bühne bieten. Denn genau dieser Mix aus Profis und Amateu-ren macht ja den Reiz einer Rallye für alle aus“, sagt Schadeck. „Denn auch die
Teams jenseits der Top 25 sind extrem wichtig, damit es eine rundum gelungeneRallye-Show wird!“

Rallyezentrum am Hagen – Abwechslungsreiche Strecken nördlich der Donau

Das Rallyezentrum soll am Hagen in Straubing aufge-schlagen werden. „Und wir können laut unseres jetzigen Plans mit einem komplett neuen sportlichen Teil und abwechslungsreichen Stre-cken aufwarten“, sagt der neue Rallyeleiter Andreas Dinzinger (MC Labertal). „Da können sich Fahrer und Fans auf viele Highlights freuen!“Der ADAC Südbayern setzt bei der 3-Städte-Rallye auf die Unterstützung von rund 300 Helfern, vor allem aus seinen Ortsclubs und insbesondere des MSC Straubing. Aber auch die MSG Bayerischer Wald Hutthurm und der MSC Fürstenzell aus den "Baderdreieck“Jahren sind weiter im Boot. Jürgen Bayer, Vorsitzender des MSC Straubing, ist jedenfalls schon voller Vorfreude: „Wenn wir das mit der Unterstützung von Stadt und Gemeinden hinbekommen, dann wird für mich mit der Rückkehr der ADAC 3-Städte-Rallye nach Straubing ein Traum wahr.“

erstellt am 02.03.2018, 09:44
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr
ADAC 3 Städte Rallye, DRM

ADAC 3 Städte Rallye 2018 - [HIGHLIGHTS]