BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Kevin Raith

Blaufränkischland Rallye als Vorbereitung für den ÖM-Lauf im Rebenland

Neckenmarkt.Co-Pilot im brandneuen Ford Fiesta Rally2 wird wieder der Oberösterreicher Christoph Wögerer

Am 3/4. März 2023 startet die Austrian Rallye Challenge (ARC) die heurige Saison mit der Blaufränkischland Rallye in Neckenmarkt und Ritzing. Bisher war in den letzten drei Jahren die Gemeinde Deutschkreuz das Zentrum, aus unerklärlichen Gründen teilte man heuer dem Veranstalter dort eine Absage, so dass dieser nach Neckenmarkt übersiedelt ist.

Einige von den Startern im Burgenland benützen diese Rallye auch um sich für die zur österreichischen Meisterschaft und zum Mitropacup zählende Rebenland Rallye (17/18. März) vorzubereiten. Dieser Umstand trifft auch auf den 28-jährigen Kevin Raith zu, der einen Ford Fiesta Rally2 von ZM-Racing (Zellhofer-Motorsport) pilotieren wird.

Der Steirer belegte in der vorjährigen Rallyemeisterschaft in Österreich nach vier gefahrenen Veranstaltungen in der Gesamtwertung den sehr guten fünften Platz. Beruflich leitet Raith in seiner Heimat in Obergreith den Kfz Meisterbetrieb Köck.

Für die richtige Ansage im Cockpit wird wieder der Oberösterreicher Christoph Wögerer sorgen, mit dem Raith schon seit Jahren ein eingespieltes Team bildet.

Kevin Raith ist in seiner Prognose auf die Blaufränkischland Rallye, die als erster Lauf für die Austrian Rallye zählt, eher noch vorsichtig:“ Ich fahre diese Rallye, um wieder einmal nach längerer Pause so richtig ins Fahren zu kommen. Schließlich war mein letzter Start bei der Rallye Weiz im Vorjahr und das ist jetzt schon acht Monate her. Nachdem dieser ARC- Lauf sehr kompakt ist, werde ich hoffentlich rasch wieder das Gefühl bekommen ein Rallyeauto schnell zu bewegen. Den Einsatz leitet neuerlich das Team von ZM-Racing, mit dem ich schon einige Zeit sehr erfolgreich zusammenarbeite. Für meinen heurigen ersten Saisonauftakt habe ich mir noch kein richtiges Ziel gesetzt, die Konkurrenz  ist sehr stark, ich wäre mit einem Top-Fünf Platz schon zufrieden. Wichtig ist aber, dass ich für die nachfolgende Rebenland Rallye dann bestens gerüstet bin.“

Zeitplan der Blaufränkischland Rallye 2023:

08,00 Uhr Start der Rallye aus der Servicezone in Neckenmarkt

danach folgen acht Sonderprüfungen

16,35 Uhr Ziel der Rallye in Haschendorf (alte Schule Haschendorf) 

erstellt am 27.02.2023, 12:37
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr