BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Am Ende steht wieder der Titel

Böhm/Becker wieder Staatsmeister

Grafenegg.Nach dem Sieg im Waldviertel dürfen sich Michael Böhm und Katrin Becker neuerlich Rallye-Champions nennen

 

Normalerweise beginnt eine gute Geschichte mit einem guten Titel. Im Fall der Rallye-Story des Jahres 2014 über das Suzuki-Duo Michael Böhm und Katrin Becker ist es umgekehrt. Denn hier folgt der Titel erst zum Schluss. Erst nach der

dieswöchigen finalen Waldviertel-Rallye steht nämlich auch die erfolgreiche Verteidigung des rotweißroten Championats in der Division II fest.

Für Michael Böhm erfüllte sich der Traum vom zweiten Meisterstreich in Folge bereits mit dem Ausfall seines Konkurrenten Kristof Klausz am ersten Tag der Rallye. Dass der 40-jährige Niederösterreicher dann mit einem Waldviertel-Sieg in der Division II auch noch Katrin Becker zu ihrem dritten Copiloten-Titel in Serie verhalf, war nicht nur ein Bekenntnis zu perfekter Zusammenarbeit in einem guten Auto, sondern auch ein genialer Schlusspunkt hinter einer kongenialen Erfolgsnovelle. Ausgerechnet in ihrer 125. Rallye, die die Deutsche von 2001 bis heute absolvierte, holte Katrin Becker den österreichischen Titel-Hattrick. Die fesche Blondine strahlte: „Ich bin überglücklich. Dieser Titel ist hart erarbeitet. Ich habe heuer sehr viel dafür investiert und einige private Aufträge abgesagt.“

Michael Böhm ist natürlich ebenso happy angesichts der tollen Performance in Grafenegg. „Doppel-Staatsmeister - das hört sich schon sehr gut an und ist natürlich ein unbeschreiblich schönes Gefühl. Ich hätte den Meistertitel zwar gerne im direkten Duell auf der Strecke geholt, aber so ist es mir auch recht“, meinte er zum Defekt-Pech seines ungarischen Gegners. „Auch ich war heuer nicht oft vom Glück begleitet, und sowas gehört halt zum Rallyesport dazu. Aber andererseits war ich, wenn wir beide im Bewerb waren, heuer bei jeder Rallye schneller als er. Mein Dank gilt allen Mithelfern vom Motorsport-Zellhofer-Team über meinen Onkel und Förderer Christian Böhm bis zu allen meinen Sponsoren.“

Teamchef Max Zellhofer zitterte in der Serviczone mit: „Ich war nervöser als die zwei im Auto. Das ist ein toller Erfolg für Zellhofer Motorsport und Suzuki Austria.
Dass wir nach meinem Erfolg 2012 und Michaels Titel 2013 nun schon wieder die
Meisterschaft geholt haben, ist ein unglaublicher Beweis für unsere hohe Qualität!“

Division II bei der Rallye Waldviertel: 1. Michael Böhm/Katrin Becker, Suzuzki 1600,
1:59:18,0 Std. 2. Daniel Wollinger/Bernhard Holzer, Opel Adam +3,44,4 Min. 3. Andreas
Kainer/Elke Aigner, Opel Corsa+5,38,7 Min.

Endstand 2014: 1. Böhm/Becker 111 Punkte, 2. Klaus (Ung) 84, 3. Wollinger 83.

erstellt am 09.11.2014, 00:00
 JS27622

Simon Wagner und Hanna Ostlender triumphieren in Tschechien

erstellt am 28.04.2025, 15:20

Simon Wagner und Hanna Ostlender setzen sich auch gegen die harte tschechische Konkurrenz durch und gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 den Auftakt zur Tschechischen Meisterschaft.

Mehr
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5074-Bearbeitet-212

Lukas Dirnberger und Max Maier teilen sich den ARC-Sieg

erstellt am 15.04.2025, 19:59

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025. Jetzt wartet mit der Rally Vipavska Dolina (8. - 10....

Mehr