BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Brandneues Auto, verbesserte Technik mit großem Arbeitsaufwand

Leutschach.Christoph Zellhofer und Andre Kachel nach Top Ten Platz bei Jännerrallye, nunmehr bei Rebenland Rallye mit neuem SUZUKI SWIFT ZMX Proto am Start

Nachdem erfolgreichen Auftakt im Rahmen der Jännerrallye 2024, wo das Duo Christoph Zellhofer und Andre Kachel mit ihrem bewährten SUZUKI Swift ZMX sich den 10. Platz in der Gesamtwertung, sowie den Sieg im österreichischen Rallye Cup (ORC) und in der Prototypenklasse sicherten, entschloss sich der Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen im Ybbsfeld, Christoph Zellhofer ein völlig neues Auto zu bauen.

Gesagt, getan mit Hilfe des persönlichen Einsatzes des 27-Jährigen und mit Hilfe von Max Zellhofer als Vater und gleichzeitig als Teamchef von ZM-Racing gemeinsam mit einigen Mechanikern, gelang es in Rekordzeit, es wurde meistens in der Nacht gearbeitet, ein völlig neues Auto aufzubauen. Dazu Christoph Zellhofer:“ Es gibt einige optische Veränderungen bei unserem Newcomer, es wurde ein anderes Getriebe eingebaut, ebenso eine andere Motoren-Elektronik und viele kleine Modifizierungen im Detail. Wir werden daher erst 14 Tage vor der Rallye die erste Möglichkeit haben, den Wagen zu testen und für die richtigen Einstellungen und Abstimmungen zu sorgen. Daher ist dieser Einsatz bei der Rebenland Rallye gleichzeitig auch ein Testeinsatz, wobei wir natürlich die vorhandenen Erfahrungen mit unserem bisherigen Boliden, einbringen werden. Apropos bisheriges Auto, der Wagen wird ebenfalls bei der Rebenland Rallye zum Einsatz kommen, gelenkt wird er von Klemens Haingartner mit Co-Pilot Manfred Ambroschütz. Die Beiden holten sich im Jahre 2011 als ihren größten sportlichen Erfolg den Gesamtsieg im SUZUKI Rallye Cup. Mehr darüber in einer eigenen Vorschau des ZM-Racing Teams.

Die Ziele von Christoph Zellhofer und Andre Kachel für heuer sind wieder den Titel in der Gesamtwertung des österreichischen Rallye Cups zu feiern und in den restlichen fünf Läufen der Meisterschaft jeweils Resultate unter den Top Ten bzw. Siege in der Prototypenklasse zu erreichen.

Zeitplan für die LKW FRIENDS on the road Rebenland Rallye 2024

Freitag, 15. März

13,30 Uhr Start auf dem Hauptplatz in Leutschach

danach folgen sieben Sonderprüfungen

20,40 Uhr Ende des 1. Tages

Samstag, 16. März

08,00 Uhr Start in den zweiten Tag der Rallye aus der Servicezone 

danach folgen acht Sonderprüfungen

19,00 Uhr Ziel der Rallye vor dem Gemeindeamt in Leutschach 

 

Text:

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak

erstellt am 07.03.2024, 12:49
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr