BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Mühlstein Rallye

Christoph Zellhofer hofft bei Mühlstein Rallye auf Podiumsplatz

Perg.Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel sind wieder auf Ford Fiesta Rally2 unterwegs

Aus dem Vorjahr haben die Beiden in Perg einen dritten Platz zu verteidigen trotz sehr starker Konkurrenz.

Normalerweise ist das Duo Christoph Zellhofer/ Andre Kachel im Rahmen der heimischen Rallye-Meisterschaft auf einem SUZUKI SWIFT ZMX zu sehen. Dieses Auto wird aber diesmal von Teamchef Max Zellhofer mit der deutschen Beifahrerin Anna Maria Seidl eingesetzt. 

Dafür hat der 28-jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer diesmal so wie voriges Jahr wieder die Gelegenheit bei der Mühlstein Rallye einen Ford Fiesta Rally2 aus dem Hause ZM-Racing zu pilotieren.

„Ein solches Spitzenauto zu fahren ist für mich jedes Mal ein echtes Erlebnis. Nachdem die Mühlstein Rallye für mich so etwas wie eine Heimrallye ist, kommt ein Umstand dazu, dass viele Freunde und Kunden unseres Autohauses zuschauen kommen und man dadurch besonders angespornt wird, ihnen mit einer guten Leistung für ihr Kommen zu danken. Da ich in einem Rally2 Auto nur ein bis zweimal pro Saison die Möglichkeit bekomme zu starten, muss man hier einen goldenen Mittelweg gehen, wohl schnell zu sein, aber das Ganze nicht zu übertreiben, um womöglich von der Strecke zu rutschen. Im letzten Jahr erreichten wird mit diesem Auto einen dritten Gesamtrang, den wollen wir auch für heuer trotz sehr starker Konkurrenz wieder anpeilen,“ so ein optimistischer Christoph Zellhofer.

Der Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen am Ybbsfeld hat heuer zwar schon in der heimischen Meisterschaft im Cup schon zweimal gewonnen, ist aber auch durch mehrere Kleinigkeiten als Titelverteidiger auch dreimal punktelos geblieben. 

Noch gibt es bei der letzten Rallye des Jahres in der Buckligen Welt aber die Möglichkeit den beträchtlichen Rückstand mit sehr viel Glück noch aufzuholen. Mit einer guten Leistung in Perg wächst auch das Selbstvertrauen und das kann Christoph für das ORM-Finale durchaus gebrauchen. 

Der Zeitplan für die Mühlstein Rallye 2024 am Samstag, 12. August

  8.55 Uhr Start aus der Servicezone in Perg

danach folgen sieben Sonderprüfungen mit einer Länge von 92 Km

18.15 Uhr Ziel der Rallye ist auf dem Hauptplatz in Perg

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak  

erstellt am 05.08.2024, 14:39
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr