BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Lavanttal Rallye, ORM

ORM, Lavanttal Rallye

Christoph Zellhofer kämpfte bei Lavanttal-Rallye an zwei Fronten

Wolfsberg.Erstens mit dem Rhythmus auf der Strecke und mit Magenproblemen im Spital. Schlussendlich beendete ein vorzeitiger Ausritt die Ambitionen des Rookies

 

Nach einem erfolgreichen Auftakt bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark durfte das Duo Christoph Zellhofer/Andre Kachel hoffen, auch bei der 40. Lavanttal-Rallye in Kärnten wieder in der Meisterschaft anzuschreiben. Als fahrbarer Untersatz kam wieder der bewährte Suzuki Swift S1600 zum Einsatz.

Foto: Martin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportftos

Aber nicht der Wagen bereitete im Verlauf der Rallye Probleme, sondern der Fahrer selbst hatte schon am ersten Tag mit für ihn ungewohnten Schwierigkeiten zu kämpfen: „Ich habe ganz einfach nicht in die Rallye hinein gefunden. Die äußeren Umstände waren durch die heftigen Regenfälle noch erschwert, ich habe durch die vielen Wechsel auf der Strecke keinen Rhythmus gefunden. Dabei war unser Auto sehr gut vorbereitet und lief perfekt. Nach dem ersten Tag lag ich in der 2WD-Wertung an zehnter Stelle und in der Junioren-Staatsmeisterschaft war ich als Vierter sogar noch besser platziert.“

Danach begannen aber gesundheitliche Probleme für den Rookie: „Ich bin um halb vier Uhr in der Früh mit heftigen Bauchschmerzen aufgewacht, meine Freundin brachte mich in das Landesklinikum Wolfsberg, wo mir von den diensthabenden Ärzten Infusionen verabreicht wurden. Auf weitere Behandlungen konnte mich dann aber nicht mehr einlassen, weil der Start in den 2. Tag der Rallye unmittelbar bevorstand. Ich verließ deshalb auf eigenen Wunsch das LKH und startete in der Früh in die Rallye. Gesundheitlich habe ich mich wieder absolut wohl gefühlt.“

Leider konnte dadurch aber ein angedachtes Reifenprogramm nicht umgesetzt werden, weil dazu keine Zeit mehr war: „Trotzdem gelang es mir, einige gute Zeiten in der 2WD-Wertung zu erzielen. Nach der Sonderprüfung 8 lag ich bei den 2WD`s an siebenter Stelle und bei den Junioren auf dem sehr guten zweiten Platz. Dann kam die SP 9. In einer langsamen Linkskurve auf Schotter war ich ganz einfach zu schnell, der Wagen rutschte in der Mitte der Kurve auf dem Split weg, und ich flog von der Straße direkt in einem Baum. Damit war die Rallye für uns vorzeitig beendet. Schade, denn ich habe mir Chancen auf weitere Meisterschaftspunkte ausgerechnet.“

Der nächste Rallye-Start von Christoph Zellhofer und Andre Kachel ist bei der Wechselland -Rallye Ende April im Raum Pinggau.

erstellt am 10.04.2016, 00:00
Lavanttal Rallye, ORM 160409-Lavant-08-BB-4257

Opel Rallye Cup spannend vom Anfang bis zum Schluss

erstellt am 14.04.2016, 00:00

Eine eindrucksvolle Vorstellung boten die 12 Teams der zwei Opel Cups beim Auftakt in Kärnten. Die Verhältnisse waren alles andere als leicht und auch die Tatsache, dass nur ein Adam R2 Pilot durch seinen Prioritätsstatus im vorderen Teil der Startliste zu finden war, machte die...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409-Lavant-09-MB-5700

Die breite Lernkurve der „Wagnerei“!

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Simon und Julian Wagner erlebten eine wahrlich abenteuerliche Lavanttal-Rallye. Die Wurmbrand Racing-Jungpiloten haben einerseits viel Lehrgeld zahlen müssen aber auch viel dazugelernt und erneut kräftig aufzeigen können. Simon Wagner belegt nach drei Bestzeiten Platz zwei der...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409--09-MB-5550

Doppelsieg für BRR und Skoda – Fabian Kreim wird Zweiter

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Mit einer bärenstarken und souveränen Leistung holte sich Raimund Baumschlager überlegen den Sieg bei der Lavanttal Rallye, dem zweiten Lauf zur ORM 2016. Den Grundstein zum Erfolg legte der Skoda Fabia R5-Pilot bereits am ersten Tag. Bei starkem Regen und auf extrem rutschiger...

Mehr

08. - 09.04.2016

Lavanttal Rallye

Lavanttal Rallye, ORM

Lavanttal Rallye 2016