BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Lavanttal Rallye, ORM

ORM, Lavanttal Rallye

Christoph Zellhofer will den gelungenen Erstauftritt bestätigen

Wolfsberg.Nach der Rebenland-Rallye geht es ins Lavanttal, um wieder ÖM-Punkte zu holen Andre Kachel sorgt für die Ansage, gefahren wird mit dem bewährten Suzuki S1600.

 

Vor etwas mehr als einer Woche feierten Christoph Zellhofer und Andre Kachel auf dem aus dem Hause Zellhofer Motorsport stammenden Suzuki Swift S1600 bei der Rebenland-Rallye in der Steiermark ihren erfolgreichen Einstand bei einem heimischen Meisterschaftslauf.

Foto: Martin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos

Man konnte sich in der Junioren-Staatsmeisterschaftswertung an die zweite Stelle setzen, in der ORM-2WD-Wertung wurde das Duo Siebenter, im OSK Rallye Pokal belegte man in der Division C3 den zweiten Platz, und in der Gesamtwertung wurden Christoph Zellhofer/ Andre Kachel unter 66 Startern als 16. gewertet.

Diese gelungene Bilanz beim ersten ÖM-Auftritt gilt es nun bei der 40. Lavanttal-Rallye (8/9. April) mit Start und Ziel in Wolfsberg zu bestätige, bzw. auch in dem einen oder anderen Punkt zu verbessern.

„Vom Auto her sind wir wieder bestens vorbereitet. Nachdem wir in der Steiermark mit dem Suzuki S1600 nicht die geringsten Probleme hatten und der Wagen wie ein Uhrwerk gelaufen ist, war es nicht notwendig, größere Servicearbeiten durchzuführen. Wir können uns daher hauptsächlich darauf konzentrieren, im Rahmen der offiziellen Besichtigungszeiten einen optimalen Schrieb anzufertigen. Dies natürlich deshalb, weil die Strecken bei der Lavanttal-Rallye für mich absolutes Neuland bedeuten. Ich mache mir persönlich auch deshalb keinen großen Druck, sondern werde wieder versuchen, einen gleichmäßigen Speed zu fahren, den Wagen auf der Straße zu halten und keine übernatürlichen Risiken einzugehen“, so der Schlachtplan für Christoph Zellhofer vor dem Lauf im Lavanttal.

Ähnliche Vorstellungen hat auch der Teamchef und gleichzeitig Vater von Christoph, Max Zellhofer: „Mit dem Auftakt in der Steiermark war ich sehr zufrieden. In den Meisterschaftsbewerben, bei denen Christoph punkten kann, ist die Konkurrenz ganz besonders groß. Ich wäre daher durchaus zufrieden, wenn wir diesmal etwa ähnliche Ergebnisse einfahren könnten wie bei der Premiere im Rebenland. Einen Punkt sollten wir ein klein wenig verbessern. Das ist die noch nicht hundertprozentige Konstanz. DEaran müssen wir noch arbeiten, dann sollte es noch besser laufen.“

In der ORM-2WD-Meisterschaft führt nach dem ersten Lauf Simon Wagner mit 27 Punkten vor Daniel Wollinger 21 und Michael Böhm mit 16 Zählern. Christoph Zellhofer ist mit 6 ÖM-Punkten Siebenter.

Stand in der Österreichischen Junioren-Staatsmeisterschaft nach dem ersten Lauf: 1.Simon Wagner 25 Punkte, 2.Christoph Zellhofer 18 Punkte, 3.Christoph Lieb 15 Punkte

Punktestand im Österreichischen Rallye Pokal der Division C3 nach zwei Läufen:
1.Bernd Zanon (ITA), 2. ex aequo Hannes Hofstetter und Christoph Zellhofer (AUT) je 23 Punkte


[b]Zeitplan der 40. Lavanttal-Rallye:[/b]

[b]Freitag, 8. April 2016[/b]

15.00 UhrStart der Rallye in Wolfsberg Rathausplatz
dann folgen vier Sonderprüfungen
19.53 UhrService Kleinedling In
20.38 UhrParc Ferme Kleinedling – Ende des 1. Tages

[b]Samstag, 9. April 2016[/b]

08.01 UhrStart 2. Tag, Kleinedling, Parc Ferme Out – Servicezone
dann folgen acht Sonderprüfungen
18.07 UhrKleinedling Ziel, Ende der Rallye
18.10 UhrKleinedling Parc Ferme IN

erstellt am 31.03.2016, 00:00
Lavanttal Rallye, ORM 160409-Lavant-08-BB-4257

Opel Rallye Cup spannend vom Anfang bis zum Schluss

erstellt am 14.04.2016, 00:00

Eine eindrucksvolle Vorstellung boten die 12 Teams der zwei Opel Cups beim Auftakt in Kärnten. Die Verhältnisse waren alles andere als leicht und auch die Tatsache, dass nur ein Adam R2 Pilot durch seinen Prioritätsstatus im vorderen Teil der Startliste zu finden war, machte die...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409-Lavant-09-MB-5700

Die breite Lernkurve der „Wagnerei“!

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Simon und Julian Wagner erlebten eine wahrlich abenteuerliche Lavanttal-Rallye. Die Wurmbrand Racing-Jungpiloten haben einerseits viel Lehrgeld zahlen müssen aber auch viel dazugelernt und erneut kräftig aufzeigen können. Simon Wagner belegt nach drei Bestzeiten Platz zwei der...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409--09-MB-5550

Doppelsieg für BRR und Skoda – Fabian Kreim wird Zweiter

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Mit einer bärenstarken und souveränen Leistung holte sich Raimund Baumschlager überlegen den Sieg bei der Lavanttal Rallye, dem zweiten Lauf zur ORM 2016. Den Grundstein zum Erfolg legte der Skoda Fabia R5-Pilot bereits am ersten Tag. Bei starkem Regen und auf extrem rutschiger...

Mehr

08. - 09.04.2016

Lavanttal Rallye

Lavanttal Rallye, ORM

Lavanttal Rallye 2016