BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Rebenland Rallye, ORM

ORM

Das Rebenland ist startklar

Leutschach.Am kommenden Freitag wird in Leutschach die Rallye-Staatsmeisterschaft 2016 eröffnet. Ein neuer Teilnehmerrekord und erwartete 15.000 Zuschauer sind der nachweisbare Beleg für die südsteirische Motorsport-Begeisterung.

 

Fast mit dem Frühlingsbeginn erwacht die Südsteiermark aus dem Winterschlaf. Und als lautstarker Wecker dient wie schon in den letzten vier Jahren jenes Geräusch, das die Herzen der zahlreichen Motorsportfreunde im Gebiet rund um Leutschach höher schlagen lässt. Am kommenden Freitag, dem 18. März, wird die 5. Rebenland Rallye gestartet – und das zum ersten Mal als Saisonauftakt, nachdem die Jännerrallye heuer bekanntlich nicht stattgefunden hat.

 

Foto: Benjamin Butschell, BMP Motorsportfotos

Das Rebenland-Organisationsteam rund um den Leutschacher Bürgermeister Erich Plasch ist bereits startklar. „Wir haben alles im Griff, es könnte schon losgehen“, freut sich Plasch wieder auf rund 15.000 Zuschauer rund um seine Gemeinde, welche damit wesentlich zum ständig steigenden Wirtschaftswachstum in der beliebten Weinbauregion beitragen. Was naturgemäß auch von der WKO Steiermark lobend hervorgehoben wird. „Zwischen 2006 und 2011 wurden dort im März durchschnittlich rund 600 Nächtigungen registriert. Ab dem März 2012 (wo die Rallye zum ersten Mal stattfand) bis 2015 stieg diese Zahl allein im Rebenland auf über 1.600 an“, bestätigt Komm.Rat Johann Lampl, Obmann der WKO Regionalstelle Südsteiermark, den erfreulichen Aufwärtstrend, Im gesamten vorigen Kalenderjahr konnte im Rebenland sogar erstmals die magische Grenze von 100.000 Nächtigungen überschritten werden. Daran trägt die Rallye einen großen Anteil.

Mit 76 genannten Teams bricht aber auch die heurige Rebenland-Rallye ihren bisherigen Teilnehmerrekord. „Unsere Rallye wird immer beliebter, nicht nur bei der Bevölkerung, die praktisch geschlossen dahinter steht, sondern auch bei den Piloten“, erklärt Erich Plasch das Erfolgsgeheimnis, seiner „kleinen, aber feinen Rallye“, die – siehe Starterfeld - so klein gar nicht mehr ist. Plasch weiter: „Die selektive Streckenführung, die tolle Landschaft sowie die ausgesprochene Herzlichkeit, mit der die Teams hier bei uns empfangen werden, trägt sicher einiges zur Popularität bei.“

Besonders stolz ist die Organisations-Crew auf eine Änderung. Mit der völlig neuen Sonderprüfung Schirmerberg wartet heuer ein veränderter Auftakt auf die Teilnehmer. Der 4,8 Kilometer lange Wertungsabschnitt muss als erste und dritte SP bestritten werden. Plasch: „Mit der Nähe dieser Prüfung zu Leutschach und den sich dort befindlichen Servicezonen wird der bei den Fans so beliebten Kompaktheit der Rallye wieder absolut Rechnung getragen.“

[b]Technische Daten der 5. Rebenland Rallye 2016[/b]

Gesamtkilometer:317,70 Kilometer
Inkludiert sind:16 Sonderprüfungen mit einer Distanz von 169,51 Kilometern
Streckenbeschaffenheit:100 % auf Asphalt


[b]Zeitplan[/b]

[b]Freitag, 18. März 2016[/b]

13.35 UhrStart der Rallye am Hauptplatz in Leutschach

13.48 UhrSP 1 Schirmerberg 5,43 Kilometer
14.13 UhrSP 2 Panoramastraße 8,11 Kilometer

15.03 UhrRegrouping In FF Leutschach

15.51 UhrSP 3 Schirmerberg 5,43 Kilometer

16.11 UhrRegrouping In FF Leutschach

17.54 UhrSP 4 Pößnitz – Panoramastraße 8,28 Kilometer
18.20 UhrSP 5 Remschnigg 11,78 Kilometer

18.43 UhrRegrouping In FF Leutschach

19.56 UhrSP 6 Pößnitz - Panoramastraße 8,28 Kilometer
20.22 UhrSP 7 Remschnigg 11,78 Kilometer

20.45 UhrService In Leutschach
21.40 UhrParc Ferme In FF Leutschach – Ende 1. Etappe

[b]Samstag, 19. März 2016[/b]

7.55 UhrParc Ferme Out – Service In

8.20 UhrSP 8 Poharnigberg 2,99 Kilometer
8.35 UhrSP 9 Glanz 10,97 Kilometer

8.55 UhrRegrouping In FF Leutschach

10.25 UhrSP 10 Poharnigberg 2.99 Kilometer
10.40 UhrSP 11 Glanz 10,97 Kilometer

11.00 UhrRegrouping in FF Leutschach

14.01 UhrSP 12 RK Eichberg (1 Runde + Ausfahrt) 16,04 Kilometer
14.31 UhrSP 13 RK Schlossberg (1 Runde + Ausfahrt) 20,72 Kilometer

15.16 UhrRegrouping in FF Leutschach

16.24 Uhr SP 14 RK Eichberg (1 Runde + Ausfahrt) 16,04 Kilometer
16.54 Uhr SP 15 RK Schlossberg (1 Runde + Ausfahrt) 20,72 Kilometer

17.39 UhrRegrouping In FF Leutschach

18.42 UhrSP 16 Powerstage Eichberg 8,98 Kilometer

19.05 UhrZiel und Ende der Rallye vor dem Knielyhaus

erstellt am 14.03.2016, 00:00
Rebenland Rallye, ORM Rebenland-1557

Gebrüder Wagner holten 14 von 16 Bestzeiten!

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Simon Wagner dominierte bei der Rebenland-Rallye in der 2WD-Staatsmeisterschaft und geht als ORM2WD-Leader in die weitere Saison. Bruder Julian Wagner konnte ebenfalls Bestzeiten in den Asphalt brennen, mehrmals gab es rekordverdächtige Wagner-„Doppelsiege“ auf den Prüfungen....

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 160319-RBL 2016-09-MB-1904

Echte Generalprobe für Luca Waldherr

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Luca Waldherr und Tobias „Jack“ Unterweger erlebten bei der Rebenland-Rallye eine aufregende, mitunter recht abenteuerliche Generalprobe im Adam R2-Boliden…Eine gute Generalprobe muss nicht unbedingt problemlos ablaufen – vielmehr sollen noch jene Dinge ans Tageslicht gelangen,...

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 160319-RBL 2016-14-MB-3520

Kogler auf drei Zylindern ins Ziel

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Zumindest bis zur letzten Prüfung spielte eine Zündkerze mit Materialfehler der „rasenden Werkzeugkiste“ bei der Rebenland-Rallye einen Streich. Letztendlich gab es Punkte für den Mitropa-Cup und eine begeisterte neue Copilotin…Teamchef Kogler schüttelt nach der Rebenland-Rallye...

Mehr

18. - 19.03.2016

Rebenland Rallye

Rebenland Rallye, ORM

Rebenland Rallye 2016