BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Raphael Dirnberger

Debüt im Rally4-Boliden

Dobersberg.Der neue Junioren-Staatsmeister Raphael Dirnberger wagt sich bei der Herbstrallye Dobersberg in ein Rally4-Fahrzeug.

Mit dem frisch erworbenen Opel Corsa Rally4 möchten Raphael und Copilot Christian Gimpl einem verstorbenen Freund gedenken.

Seit sich Raphael Dirnberger im Jahr 2020 gegen 400 Mitbewerber durchsetzen und sich zum Ford Racing Rookie krönen konnte, geht es für den Oberösterreicher Schlag auf Schlag. Gleich im ersten Jahr 2021 feierte er mit seinem Bruder Lukas (fährt mittlerweile selbst und folgte Raphael 2021 als Racing Rookie nach) den ersten Klassensieg. In jenem Ford Fiesta ST M1, den Racing Rookies quasi als Preis erhalten...

Heuer konnte sich Raphael damit zum Junioren-Staatsmeister krönen und in der ORM 2WD-Staatsmeisterschaft den tollen dritten Platz erringen - mit einem Serienauto (M1) gegen Rally4-Boliden wohlgemerkt. Exakt einen solchen, einen Opel Corsa Rally4 hat das Rallye- und Rallycross Team Dirnberger nun erstanden - bei der Herbstrallye Dobersberg debütiert Raphael gemeinsam mit seinem Beifahrer Christian Gimpl in der Rally4-Kategorie.

Das Auto wurde relativ kurzfristig angeschafft - es wird im Eigenheim betreut und auch vom eigenen Team eingesetzt: „Da schrauben mein Vater, einige Freunde und ich am Auto. Wir haben fünf bis sechs Mechaniker, die allesamt Freunde oder Teil der Familie sind. Wir wollen alles selber machen - freilich haben wir von erfahrenen Freunden auch ein paar Tipps erhalten.“ 

Sprung ins „kalte Wasser“

Für eine Testfahrt fehlte schlicht die Zeit - für Raphael Dirnberger wird das Rally4-Debüt also ein Sprung ins kalte (Herbstrallye-)-Wasser: „Wir hatten nicht viel Zeit, haben das Auto fertig aufgebaut - mehr als ein kurzer Funktionstest war da nicht drinnen. Wir werden tatsächlich auf der ersten Sonderprüfung der Herbstrallye zum ersten Mal im Renntempo mit dem Opel Corsa Rally4 unterwegs sein.“

Die Erwartungen hält Dirnberger ganz bewusst in Grenzen: „Ich denke, dass wir uns Schritt für Schritt vorwagen werden und ich vermute, dass wir zunächst nur leicht schneller als mit dem gewöhnten Fiesta ST M1 sein werden.“

Für 2024 sind natürlich zahlreiche Rallyeeinsätze mit dem neu erstandenen Opel Rally4 geplant: „Ja, das haben wir ganz sicher vor - das exakte Programm haben wir aber noch nicht festgelegt.“

In memoriam Rene Hofer

Bei der großen Rally4-Premiere am kommenden Samstag ist das Auto von Raphael Dirnberger und Christian Gimpl ganz bewusst in Weiß gehalten: „Wir haben diesmal nur wenige Sponsorenkleber auf dem Auto -. wir wollen mit dem Design an unseren guten Freund Rene Hofer erinnern, der leider bei einem Lawinenunglück verstorben ist.“

Raphael fügt hinzu: „Rene hat es bis zum Motocross-Weltmeister gebracht und da wir aus der gleichen Gegend kommen, hat sich eine tolle Freundschaft entwickelt. Durch Rene sind wir auch zu unserem Sponsor Quabus gekommen - mit unserem Design wollen wir unserem Freund gedenken und an ihn erinnern.“

erstellt am 17.10.2023, 11:53
230304---Martin Butschell-1028

Blaufränkischland Rallye feiert 5-jähriges Jubiläum

erstellt am 16.11.2023, 07:47

ARC Auftakt am 1. und 2. März 2024Wenn am ersten Märzwochenende 2024 in Neckenmarkt und Ritzing wieder die Motoren der Rallyeboliden zum Auftakt der neuen Austrian Rallye Challenge Saison gestartet werden, geschieht dies bereits zum 5. Mal.

Mehr
230317--GW-IMG 7237

Das Fahrerkarussell dreht sich vor der Herbstrallye

erstellt am 17.10.2023, 16:31

Dominik Dinkel muss Start absagen, dafür fährt Teamchef Max ZellhoferChristoph Zellhofer übernimmt Ford Fiesta Rallye2 von Dinkel und Max Zellhofer fährt an Stelle von Sohn Christoph mit dem SUZUKI ZMX Proto.Ursprünglich hätten Peter Eibisberger/ Claudia Maier, Markus Wurz/...

Mehr
mayer2

Showdown im Titelkampf

erstellt am 17.10.2023, 11:44

Für Daniel Mayer geht es am Wochenende bei der Herbst-Rallye im Waldviertel um die Meisterschaft!Das Auto ist nach dem Crash zuletzt in Kroatien rechtzeitig fertig geworden und somit steht dem Kampf um den Titel in der Alpe Adria Trophy nichts mehr im Wege. Das ist nichts für...

Mehr