BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Dominik Dinkel

Den deutschen Rallyetitel im Visier

ZM Racing.Unterstützt wird Dominik Dinkel von Pirmin Winklhofer als Co, der Brose Unternehmensgruppe als Hauptsponsor und dem österreichischen Einsatzteam von ZM-Racing

Als Rallyebolide kommt der neu entwickelte Ford Fiesta Rally2 evo zum Einsatz

Letztes Jahr war diese Mannschaft schon hauchdünn dran, sich den Titel zu sichern. Leider scheiterten Dinkel/ Winklhofer im allerletzten Augenblick bei der ADAC Sachsenrallye durch Elektronik-Defekte am Einsatzfahrzeug und mussten sich mit dem dritten Gesamtrang in der Meisterschaft begnügen. Im Gegensatz zum letzten Jahr, wo sich das Team unter anderem konsolidieren wollte, heißt heuer die einzige Zielsetzung, den deutschen Rallyemeister Titel einzufahren.

„Ich habe mit dem Team von ZM Racing mit Einsatzleiter Max Zellhofer sehr gute Erfahrungen gemacht und möchte gemeinsam mit meinen anderen Partnern diese Zusammenarbeit weiter fortsetzen. Einzig bei der ersten Rallye im Erzgebirge wird an Stelle meines Standardbeifahrers Pirmin Winklhofer diesmal die Österreicherin Ursula Mayrhofer, normalerweise mit Hermann Neubauer unterwegs, für die richtige Ansage sorgen. Pirmin hat nämlich einen triftigen Grund, er heiratet am zweiten Tag der Rallye, das muss ich selbstverständlich akzeptieren“, erklärte ein sehr optimistischer Dominik Dinkel.

Dinkel und Neubauer, beide fahren im Team von ZM-Racing, werden sich, sofern es die Zeit zulässt, bei den Rallyes in Deutschland und Österreich durch fahrerisches Know-how und die Wahl der richtigen Reifen gegenseitig unterstützen. In Deutschland zählen sieben Veranstaltungen zur Meisterschaft. Damit ist die Finanzierung auch für Dominik Dinkel sehr schwierig geworden. „Unser Budget ist knapper als in den Vorjahren geworden; und die Teilnahme an sieben Läufen stellt eine zusätzliche Belastung dar. Trotzdem wollen wir, wenn möglich vor der ersten Rallye noch einen ausgiebigen Test absolvieren. Zeitpunkt und Ort sind noch nicht bekannt. Was die Konkurrenz betrifft, haben noch nicht alle ihre Karten auf den Tisch gelegt. Ich rechne aber mit denselben starken Gegnern wie im letzten Jahr. Mit unserem Paket brauchen wir uns sicher nicht verstecken, wir sind sehr gut aufgestellt und hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2022.“

Max Zellhofer als Teamchef von ZM-Racing hat ähnliche Vorstellungen: „Heuer haben wir uns den Titelgewinn fix vorgenommen. Letztes Jahr ist es ab Beginn mit einigen Siegen sehr gut gelaufen, so dass wir auch echte Titelchancen hatten. Dann kam leider etwas Pech dazu und wir haben die Meisterschaft noch knapp verloren. Wir gehen heuer mit einem neu entwickelten Ford Fiesta Rally2 evo an den Start. Unser gesamtes Team ist hochmotiviert und arbeitet mit Hochdruck an der Vorbereitung der Saison.“

Zeitplan für die ADAC Rallye Erzgebirge 2022:

Gesamtlänge: 339,32 Kilometer

Inkludiert sind 10 Sonderprüfungen mit 105,32 Kilometer

Freitag, 22. April 2022

19:00 Uhr Start der Rallye auf dem Sachsenring

                       Dann folgen zwei Prüfungen auf dem Rundkurs in Mitteldorf

21:42 Uhr Ende des 1. Tages, Service In

Samstag, 23. April 2022

11:00 Uhr Start des 2. Tages aus dem Parc Ferme

          dann folgen acht Sonderprüfungen

20:11 Uhr Ende der Rallye auf dem Sachsenring    

Die Termine in der Deutschen Rallyemeisterschaft:




22. – 23.04.2022

ADAC Rallye Erzgebirge, Sachsenring

06. – 07.05.2022

ADAC Actronics Rallye Sulingen, Sulingen

10. – 11.06.2022

ADAC Rallye Stemweder Berg, Lübbecke

01. – 02.07.2022

Rallye ADAC Mittelrhein, Wittlich

19. – 20.08.2022

ADAC Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel

30.09. – 01.10.2022

ADAC Cimbern Rallye, Süderbrarup

14. – 15.10.2022

ADAC 3-Städte-Rallye, Niederbayern

erstellt am 05.04.2022, 09:52
BZ1A2759-22

Der Gesamtsieg in der ORM2 ist das Ziel

erstellt am 14.07.2025, 12:37

Zusatz-Ziel wäre noch ein TopTen Platz Gesamt u. Klassensieger in ORM u. ARP zu werden.Beim letzten Lauf der ET KÖNIG Rallye 2025 haben Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel aus privaten Gründen noch gefehlt, aber diesmal will es der 29jährige Niederösterreicher bei der...

Mehr
Martin Butschell-1160

Erfolgreicher Auftritt bei der Murtalrallye

erstellt am 03.06.2025, 09:53

Hermann Neubauer wird Gesamt Zweiter, Max Zellhofer wird Fünfter und Lokalmatador Klemens Haingartner erreicht Platz 11, Tolle Zuschauerkulisse in der Region Judenburg und FohnsdorfMit drei Teams war das Team von ZM-Racing beim vierten Rallyemeisterschaftslauf der ET KÖNIG...

Mehr
BZ1A5753-250

Top Ten im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:50

In der Gesamtwertung wird er mit Beifahrer Christoph Wögerer Neunter, darüber hinaus belegt er in der TEC7 ORM-Trophy Platz ZweiChristoph Zellhofer scheidet mit Turboladerschaden vorzeitig ausZM-Racing war bei der zur TEC7 ORM Staatsmeisterschaft mit zwei Mannschaften...

Mehr