BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

WRC

Die Richtung stimmt

Hagfors, Schweden.Nach einer Schrecksekunde am Freitagabend verlief die zweite Etappe der Schweden-Rallye für Max Zellhofer/Andre Kachel heute ohne große Probleme. Zum Vorhaben, die Rallye zu beenden, fehlen nur noch 47 Wertungskilometer.

 

Die beste Nachricht kommt zuerst. Max Zellhofer/Andre Kachel sind auch nach der zweiten Etappe noch Bestandteil der Schweden-Rallye. Der Verbleib in der Teilnehmerliste des WM-Laufs hatte am Freitagabend ja schon gewackelt, weil dem Suzuki Swift S1600 von Zellhofer just in der letzten Sonderprüfung des Tages das linke Vorderrad abhandenkam, nachdem dieser einen Reifenstapel touchiert hatte. „Aber es ist uns zum Glück gelungen, das Auto wieder so weit zu reparieren, dass wir noch in den Parc ferme gekommen sind“, erklärt Max Zellhofer, dem hier seine Ausbildung zum Mechanikermeister sichtlich zugutekam.

 

 

Foto: Harald Illmer

Am heutigen Samstag stand das österreichisch-deutsche Gespann also wieder am Start, und es waren weitere acht Sonderprüfungen über insgesamt 135 Kilometer zu absolvieren. Diese verliefen absolut nach dem Geschmack des Piloten aus Amstetten. Zellhofer: „Es war alles im grünen Bereich. Das Auto lief absolut problemlos und wir waren sicher unterwegs.“ Der 39. Platz in der Gesamtwertung, den das Duo nach Tag 2 einnimmt, ist relativ abgesichert. Nach vorne zu ist zu viel Luft, weil Zellhofers Vordermann fast über sechs Minuten Vorsprung hat, und von hinten droht auch (noch) keine unmittelbare Gefahr, weil der Rückstand des ersten Verfolgers eineinhalb Minuten beträgt. Kein Wunder, dass Max Zellhofer also vor dem finalen Sonntag zufrieden bilanziert. „Der Weg Richtung Zielankunft passt momentan perfekt.“ Dazu müssen morgen noch 47 SP-Kilometer bewältigt werden.

Im Kampf um den Sieg bei der Schweden-Rallye hat vor dem Abschlusstag etwas überraschend der Belgier Thierry Neuville die Führung übernommen. Der Hyunday-Pilot nutzte die Gunst der Stunde und setzte sich mit einer entfesselten Fahrt in der letzten Sonderprüfung des heutigen Tages an die Spitze. Während sich die beiden VW-Polo-Stallkollegen Andreas Mikkelsen (Nor) und Stephane Ogier (Fra) ein erbittertes Duell um Platz eins lieferten, zog der Belgier an ihnen vorbei. Entschieden ist aber noch nichts, denn Neuville führt lediglich 1,5 Sekunden vor Mikkelsen und 9,6 Sekunden vor Weltmeister Ogier.

Pech hatte Ilka Minor, die dem Norweger Henning Solberg den Weg durch die Schweden-Rallye weist. Gleich auf der ersten Sonderprüfung des Tages in Fedriksberg rutschte der Ford Fiesta RS WRC der beiden von der Strecke und blieb im Schnee stecken. Solberg/Minor verloren fast fünf Minuten und fielen aus den Top ten auf Platz 15 zurück.

erstellt am 14.02.2015, 00:00
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr