BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Rebenland Rallye

Die Südsteiermark zeigt sich im schönsten Kleid

Leutschach.Für die 9. Rebenland Rallye am Freitag und Samstag sind die besten meteorologischen Bedingungen vorausgesagt.

Regenreifen können eingepackt bleiben und einer rasanten Show steht nichts im Weg. 

Ab heute herrscht erhöhtes Verkehrsaufkommen in Leutschach an der Weinstraße. Der Großteil der 69 bei der Rebenland Rallye 2022 startwilligen Teams reist an, um dann ihre zugeteilten Stellplätze zu beziehen. Ab morgen geht es auf die Strecken, denn ab 9 Uhr dürfen die 16 Sonderprüfungen ganztägig bzw. übermorgen noch am Vormittag abgefahren und der hoffentlich optimale Schrieb erstellt werden, ehe es dann am Freitag ab 13.30 Uhr endgültig ernst und der erste Staatsmeisterschaftslauf des Jahres eröffnet wird.

Freuen dürfen sich die Teilnehmer ebenso wie die hoffentlich zahlreichen Fans in den Zuschauerzonen in wettertechnischer Hinsicht. Denn wegen diesem müsste – sofern die Prognosen stimmen – jedes Tourismusbüro eine Party starten. Der viel zu trockene März findet an beiden Rallyetagen eine Fortsetzung, Regen ist nicht in Sicht, Sonne dagegen sehr dominant und selbst die Nacht von Freitag auf Samstag befindet sich im temporären Plusbereich. Kurz und bündig: Die Südsteiermark empfängt ihre Rallyegäste im schönsten Kleid:  Let’s get the Show started!

Die Rebenland Rallye 2022 zählt zur FIA Central European Zone zum Mitropa Rally Cup, als erster Saisonlauf zur heimischen Rallye-Staatsmeisterschaft, zum Historischen Cup und zu den Rallye Cups der AMF. Entgegen der gestrigen Aussendung gibt es im Rebenland übrigens nur für die ersten Drei der Powerstage Zusatzpunkte und nicht für die ersten Fünf. Dies hätte laut AMF nur für die abgesagte Jännerrallye gegolten.

Alle Infos zur Rebenland Rallye 2022 auch unter www.rebenland-rallye.at

Technische Daten der 9. Rebenland Rallye 2022

Gesamtkilometer: 314,35 Kilometer

Inkludiert sind: 16 Sonderprüfungen mit einer Distanz von 165,44 Kilometern

Streckenbeschaffenheit: 100 % auf Asphalt

Zeitplan 

Freitag, 18. März 2022

13.30 Uhr Start der Rallye am Hauptplatz in Leutschach

13.43 Uhr SP 1 Schirmerberg 1     5,43 Kilometer

14.08 Uhr SP 2 Panoramastraße   8,13 Kilometer

14.33 Uhr Regrouping In FF Leutschach

15.46 Uhr SP 3 Schirmerberg 2       5,43 Kilometer

16,06 Uhr Regrouping In FF Leutschach

17.49 Uhr SP 4 Pößnitz – Panoramastraße 1   8,28 Kilometer

18.15 Uhr SP 5 Remschnigg 1 11,78 Kilometer

18,38 Uhr Regrouping In FF Leutschach

19.51 Uhr SP 6 Pößnitz – Panoramastraße 2     8,28 Kilometer

20.17 Uhr SP 7 Remschnigg 2 11,78 Kilometer

20.40 Uhr Service In Leutschach

21.25 Uhr Parc Ferme In FF Leutschach – Ende 1. Etappe

Samstag, 19. März 2022

   7.45 Uhr Parc Ferme Out – Service In

   8.10 Uhr SP 8 Poharniberg 1   2,99 Kilometer

   8.30 Uhr SP 9 Glanz 1 10,83 Kilometer

   8.55 Uhr Regrouping In FF Leutschach

10.15 Uhr SP 10 Poharniberg 2   2.99 Kilometer

10.35 Uhr SP 11 Glanz 2 10,83 Kilometer

11.00 Uhr Regrouping in FF Leutschach

13.56 Uhr SP 12 RK Eichberg 1 (1 Runde + Ausfahrt) 14,77 Kilometer

14.26 Uhr SP 13 RK Schlossberg 1 (1 Runde + Ausfahrt) 20,72 Kilometer

15.11 Uhr Regrouping in FF Leutschach

16.19 Uhr SP 14 RK Eichberg 2 (1 Runde + Ausfahrt) 14,77 Kilometer

16.49 Uhr SP 15 RK Schlossberg 2 (1 Runde + Ausfahrt) 20,72 Kilometer

17.34 Uhr Regrouping In FF Leutschach

18.37 Uhr SP 16 Powerstage Eichberg   7,71 Kilometer

 

19.00 Uhr Ziel und Ende der Rallye vor dem Gemeindeamt Leutschach

erstellt am 16.03.2022, 16:05
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-7803

PLATZ ZWEI IN DER „ZWEITEN HEIMAT“

erstellt am 20.07.2025, 17:17

HERMANN NEUBAUER IN WEIZ AUF DEM PODIUM! Perfektes Rallye-Wetter, abertausende Fans & tolle Sonderprüfungen in WeizHermann Neubauer und Ursula Gaßner im Toyota GR Yaris Rally2 auf Platz 2 bei ihrer wohl letzten Rallye in dieser Saison.

Mehr