BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Hartbergerland

Ein Gigantenduell und viele Hauptdarsteller

Hartberg.

Die Hartbergeland Rallye 2022 verspricht morgen und übermorgen Motorsport auf höchstem Level / Das Wetter beim dritten Staatsmeisterschaftslauf des Jahres wird wolkig mit tückischem Hintergrund

Schon heute Abend, also in wenigen Stunden können sich die Fans der Hartbergerland Rallye darauf einstimmen, was in den nächsten zwei Tagen auf sie wartet. Die Stars des dritten Staatsmeisterschaftslaufs in der Oststeiermark präsentieren sich und ihre Boliden im Rahmen eines Zeremonienstarts mit Fahrerpräsentation ab 18 Uhr auf dem Hauptplatz von Hartberg. Und das Ganze vermutlich unter milden, sommerlichen Bedingungen.

Was die Wetterlage für die beiden Renntage Samstag und Sonntag angeht, ist die Vorhersage einfach, die Wahrscheinlichkeit jedoch schwierig zu bewerten. An beiden Tagen versteckt sich die Sonne angeblich hinter den Wolken, Sonntag weniger und Samstag mehr. Und genau hinter diesem Mehr lauert die große Unbekannte, die die Oststeiermark so in sich birgt. Obwohl sich die Prognose auf eher trockene Verhältnisse einschießt, heißt das nicht, dass die zu erwartende Altostratuswolkendecke an Inkontinenz leidet und den einen oder anderen Regenguss, der hierzulande sogar recht heftig sein kann, verliert.

Einfacher ist es jedenfalls, die Handlung des zu erwartenden Krimis vorherzusagen, der morgen und übermorgen im Hartbergerland zur Austragung kommt. Auch im dritten Teil wird es eine Fortsetzung des Gigantenduells zwischen Staatsmeister Simon Wagner und Doppelstaatsmeister Hermann Neubauer an der Spitze geben. Nach bisher zwei Siegen hat Wagner die etwas leichtere Ausgangsposition, was den 29-jährigen Oberösterreicher im Skoda Fabia Rally2 aber sicher nicht bremsen wird. Neubauer hat mit seinem Ausfall im Rebenland schon eines von heuer zwei Streichresultaten aufgebraucht und im Lavanttal Platz zwei geholt. Obwohl heuer inklusive der Hartbergerland noch fünf Rallyes ausstehen, sollte der Salzburger Ford-Fiesta-Pilot anfangen zu gewinnen, wenn er seine Titelambitionen aufrechterhalten will.

Weil aber ein Siegespodest bekanntlich aus drei Stufen besteht, wird - sollten Wagner und Neubauer ohne Probleme durchkommen - auch der Kampf um den dritten Platz ein brennheißer werden. Was gleichzeitig heißt, dass großartige heimische Rallye-Artisten wie Kris Rosenberger (VW Polo R5), Luca Waldher (Citroen DS3 R5), Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2), Johannes Keferböck (Skoda Fabia Rally2), Kevin Raith (Ford Fiesta Rally2), Enrico Windisch (Audi A1 Rally), Martin Kalteis (Mitsubishi Evo VII), Christoph Zellhofer (Suzuki Swift ZMX) oder auch Julian Wagner (Opel Corsa Rally4) keineswegs nur Neben-, sondern sehr wohl auch Hauptdarsteller sein werden.  

erstellt am 27.05.2022, 10:02
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-7803

PLATZ ZWEI IN DER „ZWEITEN HEIMAT“

erstellt am 20.07.2025, 17:17

HERMANN NEUBAUER IN WEIZ AUF DEM PODIUM! Perfektes Rallye-Wetter, abertausende Fans & tolle Sonderprüfungen in WeizHermann Neubauer und Ursula Gaßner im Toyota GR Yaris Rally2 auf Platz 2 bei ihrer wohl letzten Rallye in dieser Saison.

Mehr