BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Wechselland Rallye, ORM

Gerhard Aigner

Ein Kraftakt sichert Stockerlplatz

Pinggau.Gerhard Aigner und Copilot Marco Hübler holten bei der OBM Wechselland Rallye in der Steiermark den dritten Platz und wahrten ihre Vizemeister-Chance

Mit einer speziellen Kursvorgabe war Gerhard Aigner zur OBM Wechselland Rallye nach Pinggau gekommen. Nachdem der Meisterzug realistischer Weise und wohl auch völlig zu Recht praktisch schon vor dem vorletzten Saisonlauf in Richtung Niki Mayr-Melnhof abgefahren war, sollte der mögliche Vizemeistertitel abgesichert bzw. die Chance darauf aufrechterhalten werden. Mit dem letztendlich guten dritten Rang ist zumindest Zweiteres gelungen. Doch bis es zu diesem Stockerlplatz kam, musste der 42-jährige Oberösterreicher mit seinem Kärntner Copiloten Marco Hübler einen wahren Kraftakt hinlegen.

Als wäre die kurzfristige Umstellung vom nicht zur Verfügung stehenden Ford Fiesta WRC auf den vom italienischen HK Racing Team vorrätigen Skoda Fabia R5 nicht allein schon schwierig genug gewesen, fühlte sich auch noch das Wetter bemüßigt, die Rallye zum Teil zu steirischen Wasserspielen mutieren zu lassen. „Das war manchmal schon wirklich grenzwertig“, meinte Aigner zu den unglaublichen Platzregenmassen, die das Wechselgebiet heimsuchten. Vor allem, als am heutigen zweiten Tag auch noch die Technik ausließ. Aigner: „Mitten im größten Schütt stellte auf der Sonderprüfung 10 plötzlich der Scheibenwischer seine Dienste ein.“ Die Folge war gravierend: Ein Dreher ins Gemüse und über drei Minuten Zeitverlust, nachdem der Wagen dort auch noch hängenblieb. Doch mit diesem Malheur erwachte der Kampfgeist des Vorchdorfers erst recht. Aus der Position des aussichtslosen Verfolgers kämpfte sich das Duo Aigner/Hübler von Platz sieben auf den letzten sechs Prüfungen Platz um Platz nach vor. Der Lohn gipfelte In Rang drei, den Aigner auf dem allerletzten Wertungsabschnitt dem Steirer Gernot Zeiringer noch um 1,5 Sekunden entreißen konnte.

„Das war ein versöhnlicher Abschluss hinter einem nicht ganz pannenfreien Wochenende“, zog Gerhard Aigner schlussendlich doch noch irgendwie eine positive Bilanz. Obwohl gerade die falsche Reifenwahl am Vortag („Die Mischung war für diese Nässe leider viel zu hart“) ebenso aufs Gemüt drückte wie die finanziell bedingte ungewisse Rallye-Zukunft des immer noch möglichen Vizemeisters. Aigner: „Ich hoffe, dass ich noch die Chance bekomme, beim Saisonfinale Ende September in Melk um mein erklärtes Ziel mitfighten zu können.“

Punktestand der ORM nach sechs Staatsmeisterschaftsläufen: 1. Niki Mayr-Melnhof 133  Punkte (Staatsmeister), 2. Johannes Keferböck 87, 3. Gerhard Aigner 83.

erstellt am 02.09.2018, 14:20
Wechselland Rallye, ORM 180831-Wechselland--Benjamin Butschell-5853

Neuer Führender hält die Spannung für das Finale hoch

erstellt am 05.09.2018, 08:49

Als am 31. August die OBM Wechselland Rallye gestartet wurde, war sich Petrus wieder einmal nicht ganz einig, welches Wetter er für diese Veranstaltung parat hält. Somit war von Anfang an unklar, wie sich das Wetter entwickelt…und es kam mächtig nass von oben.

Mehr
Wechselland Rallye, ORM 180831-Wechselland--Benjamin Butschell-5863

Heißer September

erstellt am 04.09.2018, 12:30

Am ersten, völlig verregneten Septembertag gab es für Race Rent Austria bei der Wechselland-Rallye viel zu tun. Und schon winkt der nächste Einsatz: Mitte September heulen die Motoren auf dem Salzburgring.

Mehr
Wechselland Rallye, ORM 180901---Martin Butschell-2135

Endbericht Team Peugeot Tasch MCL 68

erstellt am 04.09.2018, 12:17

Die Vorfreude von Alfred Leitner auf diese Rallye war groß und übertrug sich auf das ganze Team. Nachdem Differenzialschaden in Weiz, sollte nun der erste schonungslose Einsatz des neuen Motors endlich stattfinden.

Mehr

31.08. - 01.09.2018

Wechselland Rallye

Wechselland Rallye, ORM

Wechselland Rallye 2017 - [HIGHLIGHTS]