BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Ein neuer Anlauf im Lavanttal

Wolfsberg.Christoph Zellhofer/ Andre Kachel versuchen Ausfall im Rebenland wettzumachen

Man führt zwar weiterhin im Cup, möchte aber mit reparierten SUZUKI ZMX volle Punkte holen.

Nach dem erfolgreichen Start bei der heurigen Jännerrallye, wo man mit Rang 10 in der Gesamtwertung auch ein Top Ten Ergebnis erzielte und im österreichischen Rallye Cup einen vollen Erfolg feiern durfte, nützte Christoph Zellhofer die etwas längere Pause bis zur Rebenland Rallye, um für die weiteren Einsätze in diesem Jahr einen völlig neuen SUZUKI SWIFT ZMX aufzubauen. 

Dies gelang auch, wenngleich dieser absolute Neustart viel Zeit in Anspruch nahm und sich daher fast keine Testeinsätze vor der Rebenland Rallye ausgegangen sind. Trotzdem konnte man in der Südsteiermark schon am Beginn der Rallye trotz wirklich, erstklassiger Besetzung sich unter die Top Ten als bestplatziertes nicht RC 2 Fahrzeug einreihen. Leider stellte man auf der vierten Sonderprüfung plötzlich einen starken Temperaturanstieg des Motors fest und entschied nach der Prüfung nicht mehr weiterzufahren, um mögliche Folgeschäden zu verhindern. Damit erfolgte auch kein Restart am nächsten Tag. 

Nachdem man den Motor des SUZUKI SWIFT ZMX bei ZM-Racing in St. Georgen im Ybbsfelde zerlegt hatte, stellte man fest, dass eine kaputte Kopfdichtung der Grund für den Temperaturanstieg gewesen ist. Nachdem man diese getauscht hatte, benützte man die Gelegenheit den ganzen Wagen, was die Technik betrifft, noch einmal komplett durchzuchecken. Diese Arbeiten kosteten relativ viel Zeit, so wird man dadurch wichtige Set-Up Einstellungen erst kurz vor dem Start der Lavanttal Rallye durchführen können.

Trotz des Ausfalls im Rebenland liegen Christoph Zellhofer/ Andre Kachel in der Zwischenwertung des österreichischen Rallye Cups in Führung und hoffen, wie Christoph Zellhofer betonte, diese Führung auch im Lavanttal weiter auszubauen:“ Von unserem derzeitigen Speed her müsste das sicherlich gelingen, schließlich lagen wir im Rebenland  nach den ersten vier Prüfungen Gesamt unter den Top Ten und waren schnellstes Auto im österreichischen Rallye Cup und in der Prototypenwertung. Diese Vorhaben sind auch unser Ziel in Kärnten. Die meisten Prüfungen kenne ich aus den Vorjahren, ich freue mich schon auf die Rallye und hoffe, dass wir diesmal die Rallye zu Ende fahren können. 

Zeitplan für die LASERHERO Lavantal Rallye powered by Dohr-Wolfsberg:

Donnerstag, 4. April 2024

18,00 Uhr Ceremonial Start auf dem Rathausplatz in Wolfsberg

Freitag, 5. April 2024

14,00 Uhr Offizielle Start aus der Servicezone in Klein Edling

danach folgen fünf Sonderprüfungen

20,35 Uhr Ende des ersten Tages

Samstag, 6. April 2024

08,11 Uhr Service Out in Kleinedling

danach folgen weitere acht Sonderprüfungen

17,54 Uhr Ende der Rallye in Klein Edling 

Weitere Informationen über die Rallye findet man unter www.lavanttal-rallye.at

Sportpressedienst

Armin Holenia

Wolfgang Nowak 

 

erstellt am 29.03.2024, 09:44
BZ1A5064-206

Vorschau Rallye Weiz

erstellt am 15.07.2025, 11:04

„Satellitenduell“ bleibt spannendAuch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.„Es kam auch für uns überraschend“, erklärte...

Mehr
BZ1A2759-22

Der Gesamtsieg in der ORM2 ist das Ziel

erstellt am 14.07.2025, 12:37

Zusatz-Ziel wäre noch ein TopTen Platz Gesamt u. Klassensieger in ORM u. ARP zu werden.Beim letzten Lauf der ET KÖNIG Rallye 2025 haben Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel aus privaten Gründen noch gefehlt, aber diesmal will es der 29jährige Niederösterreicher bei der...

Mehr
Martin Butschell-1160

Erfolgreicher Auftritt bei der Murtalrallye

erstellt am 03.06.2025, 09:53

Hermann Neubauer wird Gesamt Zweiter, Max Zellhofer wird Fünfter und Lokalmatador Klemens Haingartner erreicht Platz 11, Tolle Zuschauerkulisse in der Region Judenburg und FohnsdorfMit drei Teams war das Team von ZM-Racing beim vierten Rallyemeisterschaftslauf der ET KÖNIG...

Mehr