BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

1. Blaufränkischland Rallye

Eine gelungene Rallyepremiere

Deutschkreutz.Kaum einer anderen  Rallyepremierenveranstaltung in Österreich wurde in den  letzten Jahren eine derartige fast ausnahmslos positive Medienresonanz im Vorfeld zuteil.

Kaum eine andere Premierenveranstaltung konnte bei ihrer Erstauflage mit derartigen Zuschauerzahlen aufwarten

Die 1. Blaufränkischland Rallye wurde dank der Bereitschaft seitens der Marktgemeinschaft Deutschkreutz sich auf etwas völlig Neues einzulassen zum großen Erfolg für alle.

Die Austrian Rallye Challenge bekam eine neue Bühne für ihre Eröffnungsveranstaltung in die Saison 2020, die Marktgemeinde Deutschkreutz eine aussersaisonale Gelegenheit für sich und das gesamte Blaufränkischland sowohl touristisch zu präsenteren als auch einen dementsprechenden wirtschaftlichen Benefiz zu lukrieren.

Rund 650 Nächtigungen von Donnerstag bis Sonntag für das Blaufränkischland

In der Natur einer Rallyeveranstaltung liegt eine gewisse logistische, administrative sowie sportliche temporäre Vorbereitung auf den eigentlichen sportlichen Wettkampf am Samstag schon im Vorfeld vor Ort.

Die Teams kommen zum Großteil bereits am Donnerstag vor dem Rallyewochenende und reisen am Sonntag wieder ab.

Hinzu kam bei dieser Veranstaltung das sensationelle internationale Interesse, nicht weniger als 12 ausländische Teams aus Tschechin, Ungarn und der Schweiz nahmen an dem sportlichen Wettkampf teil.

Das so gestiegene internationale mediale Interesse, mündete in rund 45 Akkreditierungen ausländischer Medienbetreuer.

Feinstes Rallyewetter

Das Blaufränkischland hieß die Rallyeteilnehmer und rund 3.500 Zuschauer am Samstag mit herrlichem Rallyewetter willkommen.

Spannender Kampf um den Gesamtsieg

Der Regen des Vortags sorgte speziell im ersten Durchgang der Sonderprüfungen für zusätzliche Würze auf der Strecke.

Vor rund 3.500 Zuschauer entbrannte ab Beginn der Rallye ein spannender Kampf um die Spitzenplätze. 

Am Ende siegte der Tscheche Roman Odlozilik mit seinem Skoda Fabia R 5 Evo

Auf den weiteren Podiumsplätzen der Gesamtsieger landeten Patrik Rujbr, ebenfalls aus Tschechien und ebenso mit einem Skoda Fabia R5 am Start, sowie Dani Fischer aus Ungarn mit dem gleichen Fabrikat.

Bester Österreicher wurde Gerald Rigler auf Platz 5, welcher seinen Podiumsplatz bei irgendeiner Weinrebe liegen ließ wie er selbst meinte.

ARC und Junior ARC

Die Wertung der Austrian Rallye Challenge  ging an den Mitsubishi Piloten Ricardo Holzer aus Niederösterreich mit Beifahrerin Patricia Kamauf, welche  gleichzeitig auch die Juniorenwertung der ARC gewannen.

Historische KLasse

Der schon am Vorabend  in der Rahmenveranstaltung „40 Jahre Audi Quattro“ präsentierte historische Audi von Vater und Tochter Ossberger verlor die Gesamtführung bei den historischen frühzeitig durch einen Reifenschaden an Lukas Schindelegger welcher schließlich mit seinem Ford Escort MK II die Wertung der historischen Fahrzeuge gewann.

Prototypen Klasse

Die heuer viel beachtete Prototypenklasse gewann Christoph Zellhofer mit seinem Suzuki Swift ZMX Proto.

Danke an Alle

Der Veranstalter und die Marktgemeinde Deutschkreutz, sowie der für die Verköstigung im Fahrerlager und an Zuschauerpunkten verantwortliche 1. FC Deutschkreutz ziehen ein absolut positives Schlussresümee  der 1. Blaufränkischland Rallye und danken allen Anrainern, Grundstücksbesitzern und Mitwirkenden sowie den weit alle kühnsten Erwartungen übertreffenden Zuschauermassen für ihre Disziplin.

erstellt am 11.03.2020, 08:29
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr