BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Max Zellhofer

Ereignisreicher 3. Tag in Schweden

TORSBY, SCHWEDEN.Max Zellhofer/Jürgen Heigl liegen nach 16 Sonderprüfungen  an 39.Stelle. Zuerst führte ein Kabelbruch fast zum Ausfall, dann kostete ein Abflug viele Nerven.

Als man gestern am 2. Tag der zur Rallye-Weltmeisterschaft zählenden Schweden Rallye den Ford Fiesta R5 des ZM-Racing Teams im Parc Ferme abstellen wollte. bemerkte Pilot Max Zellhofer ein Problem an der Servolenkung. Um der Sache auf den Grund zu gehen, nützte die Mechnikercrew von ZM-Racing das heutige Morgen-Service und wurde fündig. Ein Kabelbruch führte zu einem Elektronikproblem. Man tauschte alles aus, verlor aber dabei sehr viel Zeit und erhielt für das zu spät kommen bei der Zeitkontrolle, eine Strafzeit von 3,20 Minuten.

Dann wurden am Vormittag drei Prüfungen am Stück gefahren, die das Duo Max Zellhofer/Jürgen Heigl mit Bravour meisterte. Aber auf der Wertungsprüfung 11 in Vargasen 1 lauerte mit dem Colin`s Crest eine der legendärsten Sprungkuppen der gesamten Rallye WM. Max Zellhofer hatte sich dort viel vorgenommen:“ Ich wusste das dort tausende Zuschauer auf die Autos warteten. Mir war auch bekannt, dass der Norweger Brynildsen  im Jahre 2016 den Rekord mit 45 Weitenmetern aufgestellt hatte. Soweit wollte ich nicht fliegen, trotzdem wurden es 35 Meter. Leider kam ich beim Aufsprung seitlich in den Schnee, der Wagen drehte sich in voller Fahrt und blieb im tiefen Schnee stecken. Unter dem Applaus und der Mithilfe der vielen Rallyefans wurde unser Ford Fiesta R5 wieder flott gemacht, aber auch hier hatten wir mehr als zwei Minuten verloren.“

Am Nachmittag folgten dann diese drei Prüfungen noch einmal plus zwei Sprintprüfungen in Karlstad (1,90 km) und Torsby (2,80 km). Auf der Prüfung 13 in Hagfors 2 war Zellhofer sehr gut drauf und verbesserte sich in der Gesamtwertung trotz Zeitstrafe und  Ausritt in Colin`s Crest auf Platz 39. Dann kam Vargasen 2, wieder mit Colin`s Crest, dazu Max Zellhofer:“ Ich wollte diesmal weiter in der Mitte abspringen, aber es drehte mich nach dem Sprung wieder um und der Wagen steckte im tiefen Schnee. Leider verloren diesmal mehr als vier Minuten, konnten aber neuerlich mit Hilfe der Rallyefans weiterfahren.“

Am Ende des Tages konnten sich Zellhofer/Heigl in der Gesamtwertung nach dem dritten Tag Platz 39 eintragen. Ilka Minor liegt mit dem Norweger Henning Solberg an 17. Stelle Gesamt. Spitzenreiter der Rallye ist vor dem morgigen Schlusstag der Este Ott Tänak (Toyota WRC) 54,5 Sekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen (Hyundai WRC) und dem Finnen Esapekka Lappi (Citroen WRC) beide gleiche Zeit zurück. Vierter ist der Belgier Thierry Neuville (Hyundai WRC) der nach einer tollen Aufholjagd nur mehr 56,8 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter hat. Der Finne Teemu Suninen (Ford WRC) der nach dem gestrigen Tag noch geführt hatte schied durch Unfall aus.

erstellt am 16.02.2019, 21:40
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
BZ1A5064-206

Vorschau Rallye Weiz

erstellt am 15.07.2025, 11:04

„Satellitenduell“ bleibt spannendAuch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.„Es kam auch für uns überraschend“, erklärte...

Mehr