BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Erfolgswelle soll auch in Kärnten anhalten

Wolfsberg.Christoph Zellhofer startet mit Alessandra Baumann als Co. und dem SUZUKI Swift ZMX beim 2. ÖM-Lauf in Wolfsberg.

Bis jetzt ist es im heurigen Rallyejahr für Christoph Zellhofer und Co-Pilotin Alessandra Baumann, dem ZM-Racing Team und dem SUZUKI SWIFT ZMX sehr gut gelaufen. Beim Auftakt im burgenländischen Deutschkreutz gab es für die genannten Partner einen sehr beachtlichen 7. Platz in der Gesamtwertung und Rang 2 in der Klassenwertung. Kurze Zeit später erreichten die Beiden im Rebenland bei erstklassiger Besetzung neuerlich einen siebenten Platz in der Gesamtwertung, man konnte auch die Klasse 8 gewinnen und wurde im österreichischen Cup als Zweiter gewertet. Diese erfreuliche Bilanz führte natürlich zu berechtigtem Optimismus für den Start bei der Lavanttal Rallye, mit Start und Ziel in Wolfsberg, Kleinedling.

„Wir haben uns alle sehr gewissenhaft vorbereitet, um auch im Lavanttal ähnlich gute Resultate, wie zuvor zu erreichen. Derzeit arbeiten wir rein technisch gesehen daran, unseren ZMX- Prototyp weiterzuentwickeln, um ihn auf einem Top-Level zu halten. 

Besonders gut klappt auch die Zusammenarbeit mit Alessandra, dies beginnt schon mit dem Erstellen des Schriebs und während der Rallye mit der richtigen Ansage und dem passenden Timing bei den einzelnen Prüfungen. Unsere Zielsetzung in Kärnten ist wieder ein Top-Ten Ergebnis in der Gesamtwertung, dann natürlich der Sieg in der Klasse 8 der Open-N und auch im österreichischen Cup wieder ein Podiumsrang“, erklärte ein sehr optimistischer Christoph Zellhofer gemeinsam mit Alessandra Baumann.

Ähnliche Vorstellungen hat auch der Teamchef von ZM-Racing, Max Zellhofer in seiner Doppelrolle auch der Vater von Chrisi;“ Es freut mich, dass Chrisi jetzt schon in der Lage ist, immer gleichmäßige, sehr konstante Leistungen abzuliefern, die sich auch in guten Resultaten niederschlagen. Dazu kommt noch was mich besonders freut, er besitzt sehr viel technisches Knowhow, was ihm schon ein paar Mal sehr geholfen hat, wenn plötzlich technische und unvorhergesehene Probleme während einer Rallye aufgetreten sind.“

Zeitplan bei der WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2022:

Freitag, 8. April 2022

13,15 Uhr Start der Rallye in Kleinedling (Servicezone)

danach folgen vier Sonderprüfungen im Arlinggraben und 

auf dem Rundkurs in Kamp-Vorderlimberg

17,52 Uhr Ende der 1. Etappe in Kleinedling

Samstag, 9. April 2022

07,45 Uhr           Start in die 2. Etappe aus der Servicezone in Kleinedling

          dann folgen weitere acht Sonderprüfungen

18,09 Uhr           Ende der Rallye in der Servicezone in Kleinedling 

erstellt am 31.03.2022, 14:03
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-7803

PLATZ ZWEI IN DER „ZWEITEN HEIMAT“

erstellt am 20.07.2025, 17:17

HERMANN NEUBAUER IN WEIZ AUF DEM PODIUM! Perfektes Rallye-Wetter, abertausende Fans & tolle Sonderprüfungen in WeizHermann Neubauer und Ursula Gaßner im Toyota GR Yaris Rally2 auf Platz 2 bei ihrer wohl letzten Rallye in dieser Saison.

Mehr