BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Es will heuer einfach nicht klappen

Rallye Weiz.Christoph Zellhofer scheidet mit Problemen bei Rallye Weiz vorzeitig aus

Zum Zeitpunkt des Ausfalles war man auf einer erfolgreichen Aufholjagd

Nach zwei Siegen aber auch zwei Ausfällen kamen Christoph Zellhofer und Co. Andre Kachel mit ihrem SUZUKI SWIFT ZMX Proto zum vorletzten Lauf in der österreichischen Meisterschaft in die Steiermark, um hier verlorenes Terrain in der Punktetabelle wieder aufzuholen. Demensprechend gut vorbereitet war man und durfte durchaus hoffen, einerseits in der Gesamtwertung dieser Rallye unter die ersten Zehn zu kommen und andererseits sich wieder als Titelverteidiger dem Spitzenkampf im österreichischen Rallye-Pokal anzunähern.

Der Start in die Rallye verlief verheißungsvoll man konnte auf der ersten Prüfung in Anger in der Gesamtwertung den siebenten Platz belegen und erzielte in der ORC ebenfalls Bestzeit. Aber bereits auf der zweiten Prüfung des Tages begannen die Probleme wie Christoph Zellhofer enttäuscht feststellte:“ Plötzlich nahm der Wagen kein Gas mehr an, wir versuchten das möglicherweise eingezwickte Gaspedal zu lösen, was im Endeffekt gelang, uns aber zwei lange Minuten Stehzeit bescherte. Darauf hin setzten wir die Fahrt fort liefen aber auf das Auto eines langsameren Mitbewerbers auf. Dieser bemerkte uns nicht, wir konnten nicht überholen und verloren weitere eineinhalb Minuten auf dieser Prüfung.“

 Mit einem Rückstand von mehr als drei Minuten fielen Ch. Zellhofer und A. Kachel auf Platz 34 in der Gesamtwertung zurück. Nach der dritten Prüfung begann dann das Unwetter, dass zum Abbruch der letzten beiden Prüfungen führte. Der nächste Tag brachte den Teilnehmern schönes Wetter und stimmten Christoph Zellhofer sehr zuversichtlich:“ Ich habe mir ausgerechnet, wenn wir pro gefahrenen Kilometer eine Sekunde schneller als unsere unmittelbare Konkurrenz in der ORC sind, dann sollte ein möglicher Podiumsplatz noch drinnen sein.“ Leider verhinderte ein Reifendefekt eine bessere Zeit, man konnte sich aber trotzdem von Rang 34 auf den 18. Gesamtrang nach vorarbeiten. 

Die Prüfungen 7 und 8 mit ORC-Bestzeiten brachten das Duo auf den 15. Gesamtrang und Platz Drei in der ORC-Wertung. Dann kam die Sonderprüfung 9 der Rundkurs in Naas. Dort versagte dann die Electronik, dies führte zu einem Benzinpumpendefekt und zum endgültigen Aus bei dieser Rallye. Die Enttäuschung war bei Christoph Zellhofer dementsprechend groß:“ Es war sehr schade, wir hatten gerade eine Aufholjagd gestartet und hofften so zumindest in der ORC-Wertung auf das Podium zu kommen. Leider ist dies nicht gelungen, momentan ist die Enttäuschung groß, aber es kommen auch wieder bessere Zeiten“

Der nächste Start von Christoph Zellhofer/ Andre Kachel ist bei der OBM-Bucklige Welt-Rallye im Oktober im Raum Krumbach in Niederösterreich

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak 

erstellt am 15.07.2024, 11:45
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-7803

PLATZ ZWEI IN DER „ZWEITEN HEIMAT“

erstellt am 20.07.2025, 17:17

HERMANN NEUBAUER IN WEIZ AUF DEM PODIUM! Perfektes Rallye-Wetter, abertausende Fans & tolle Sonderprüfungen in WeizHermann Neubauer und Ursula Gaßner im Toyota GR Yaris Rally2 auf Platz 2 bei ihrer wohl letzten Rallye in dieser Saison.

Mehr