BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Hermann Neubauer

HIGHSPEED-DREHER VEREITELT ALLE CHANCEN

Wolfsberg.Nach starker Leistung noch Glück im Unglück

Nach einem Highspeed-Dreher und kurzem „Check-Up“ gibt’s am Ende „nur“ Platz fünf.

Hermann Neubauer & Co Berni Ettel freuen sich trotzdem schon auf die nächsten Rallyes Die Lavanttal Rallye, Urgestein der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, präsentierte sich dieses Jahr, für viele Teilnehmer völlig überraschend, gänzlich unprätentiös: Kein Wintereinbruch über Nacht, keine sintflutartigen Regenschauer, kein überraschendes Glatteis auf dem Schulterkogel. Ganz im Gegenteil: herrliches Frühsommerwetter mit milden Temperaturen und gänzlich trockene Bedingungen. So gesehen waren wohl Teams wie auch Fans gleichermaßen zufrieden, zumindest, was die äußeren Umstände betrifft

Für Skoda Fabia RS Rally2 Pilot Hermann Neubauer und Co Bernhard Ettel war es jedenfalls ein an sich schönes Wochenende, von dem sie viel Positives mitnehmen – auch wenn das im Resultat nicht wirklich ersichtlich ist. Am Freitag lag das Duo nämlich wie erwartet in Schlagdistanz zu Dauerrivalen Simon Wagner, gerade einmal 2,8 Sekunden lag man nach den ersten fünf Sonderprüfungen zurück. Am zweiten Tag fiel dann allerdings recht bald die Vorentscheidung, als sich Hermann Neubauer auf SP8 einen Highspeed-Dreher leistete, der ihn nicht nur vordere wie hintere Stoßstange, sondern auch gut zwei Minuten Zeitrückstand kostete. Danach gab’s trotzdem noch die eine oder andere SP-Bestzeit sowie Platz fünf gesamt.

„Wie so oft hat ein kleiner Fehler gereicht. Ich bin ein bisschen in die Wiese raus, da war wohl ein kleiner Baumstumpf, und es hat uns in einen Highspeed-Dreher gezwungen. Nachdem vorne und hinten die Teile davongeflogen sind, dachte ich, da ist jetzt sicher alles kaputt, also bin ich stehengeblieben und ausgestiegen, um den Schaden zu inspizieren. Bis auf die zwei Stoßstangen, die gefehlt haben, war aber alles intakt! Allerdings sind eben gut zwei Minuten vergangen, bis ich wieder im Auto und angeschnallt war“, so die nüchterne Erklärung von Hermann Neubauer, der dennoch viel Positives vom Wochenende mitnimmt: „Das Zusammenspiel mit Bernhard hat perfekt funktioniert, ich hatte extrem viel Freude am Fahren, das Auto ist großartig gelaufen und unsere Pace war spitze. Aber auch die Rallye selbst war supercool, es waren enorm viele Fans da, die Begeisterung riesig, so viel Spaß hatten wir schon länger nicht. Und die Platzierung ist auch zweitrangig, weil wir ja auf keine Gesamtwertung schauen müssen“, so Neubauer, der schon jetzt mit Vorfreude auf die nächste Rallye vorausblickt: „Was Genaueres wird noch nicht verraten, nur so viel: es wird ein internationaler Einsatz bei einer wirklich wunderschönen Rallye!“

erstellt am 08.04.2024, 12:51
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr