BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Hermann Neubauer

Im Kärtner Schnee den Sieg verloren

Wolfsberg.PLATZ ZWEI UNTER EXTREMBEDINGUNGEN IM LAVANTTAL

Schneefall & Regen machen den zweiten Tag der Lavanttal Rallye zum Glücksspiel. Nach einem tollen Auftakt und überlegener Führung am Freitag kostet falsche Reifenwahl am Samstag den Sieg. Mit Platz 2 sichern sich Hermann Neubauer und Ursula Mayrhofer jedoch wichtige ÖM-Punkte.

Was war das für ein Auftakt von Hermann Neubauer und Ursula Mayrhofer, am ersten Tag der 44. internationalen Lavanttal Rallye: Der Ford-Pilot gewann alle vier Sonderprüfungen und fuhr einen Vorsprung von 24,1 Sekunden auf seinen härtesten Mitbewerber Simon Wagner heraus. Als es in die Nachtruhe ging, ahnte Hermann Neubauer zwar, dass die zweite Etappe wesentlich schwieriger – weil wettertechnisch völlig unberechenbar – sein würde, war aber guter Dinge:

„Ich bin lieber 24 Sekunden vorne, als 24 Sekunden hinten. Und wir haben Top-Reifen für Regen!“ Doch der nächtliche Temperatursturz brachte ab Samstagmorgen nicht bloß Regen, sondern auch Schnee, und ließ die Reifenwahl für die ersten beiden aufeinanderfolgenden Sonderprüfungen zum Glücksspiel werden.

Die Mannschaft von ZM-Racing und Pilot Neubauer waren dennoch zuversichtlich, mit ihrer Wahl richtig zu liegen – doch die Zeitnehmung sprach leider eine andere Sprache: „Es war eine 50:50 Chance und ich war mir sicher, dass wir mit unseren Intermediate-Reifen vor allem auf dem langen Asphalt-Bergabstück der zweiten Prüfung einen Vorteil haben“, so Hermann Neubauer, doch: „Als wir am Start der ersten SP des Tages standen und heftiger Regen einsetzte, wusste ich, dass wir chancenlos sind.“

Nach nur zwei Sonderprüfungen war so aus 24,1 Sekunden Vorsprung ein Rückstand von einer Sekunde geworden. Die Frustration im Team war dementsprechend groß. Dennoch wollte das Duo Neubauer/Mayrhofer die Lavanttal Rallye noch nicht verloren geben, man versuchte noch einmal alles, um die Führung zurückzuholen.

Nachdem eine Sonderprüfung aus Sicherheitsgründen – der Schneefall war zu stark – abgesagt wurde, schwanden die Möglichkeiten zur Rückeroberung jedoch kontinuierlich. Am Ende wollte es mit dem dritten Sieg bei der Kärntner Traditionsveranstaltung einfach nicht klappen. Immerhin sicherten Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer mit dem zweiten Rang wichtige Punkte für die Gesamtwertung der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft: „Am ersten Tag ist mir alles aufgegangen, am zweiten Tag war leider vor allem in der Früh der Wurm drin. Nach der ersten Runde und dem Reifen-Pech haben wir noch einmal alles probiert, aber bald erkannt, dass sich der Sieg nicht mehr ausgeht – und dann einen Gang zurückgeschaltet um die Punkte mitzunehmen.

Bei der Hartbergerland Rallye greifen wir erneut an, irgendwann ist das Glück auf unserer Seite“, so Neubauer.

erstellt am 10.04.2022, 17:07
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-7803

PLATZ ZWEI IN DER „ZWEITEN HEIMAT“

erstellt am 20.07.2025, 17:17

HERMANN NEUBAUER IN WEIZ AUF DEM PODIUM! Perfektes Rallye-Wetter, abertausende Fans & tolle Sonderprüfungen in WeizHermann Neubauer und Ursula Gaßner im Toyota GR Yaris Rally2 auf Platz 2 bei ihrer wohl letzten Rallye in dieser Saison.

Mehr