BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Im Rebenland Rallye zum Erfolgserlebnis

Leutschach.Gesamtsiebenter  und Platz zwei in der ORM 2

Weiters Sieger in der Prototypenklasse und dies trotz anhaltenden Dauerregens.

Am Wochenende fand in der Südsteiermark mit dem Mittelpunkt in Leutschach, die 12. Auflage der Rebenland Rallye statt. Am Start war die gesamte heimische Rallye-Spitzenklasse darunter auch das niederösterreichische Duo Christoph Zellhofer mit Co. Pilot Andre Kachel auf dem bewährten SUZUKI SWIFT ZMX des Teams von ZM-Racing.

Nachdem diese Mannschaft schon beim Saisonauftakt in Freistadt bei der Jännerrallye einen guten Saisonauftakt feiern durfte, wollte man im Rebenland mit einer weiteren Leistungssteigerung wertvolle Punkte für die TEC7 ORM2 einfahren und sich auch einen Platz unter den Top Ten in der Gesamtwertung sichern.

Leider waren die Wetterbedingungen nach einer längeren Schönwetterphase am Start der Rallye durch Dauerregen katastrophal schlecht und verhinderten so die geplante Taktik der ZM-Mannschaft. Man begann etwas vorsichtiger, pendelte sich so auf den Plätzen 13 bis 15 mit dem Gedanken ein, sich langsam nach vorzuarbeiten. 

Dieses Vorhaben wurde je gestoppt, als man auf der Sonderprüfung 4 in Pößnitz auf der Panoramastrasse mit einem Reh kollidierte. Dabei wurde der SUZUKI beschädigt, der vierte Gang streikte und man musste im Abendservice auch den Kühler tauschen. Trotz dieses Handicaps gelang Christoph Zellhofer eine Verbesserung auf den siebenten Gesamtrang wie er zufrieden feststellte:“ Es war nicht sehr leicht den SUZUKI auf der Strasse zu halten, auch die Kollission mit dem Reh ist zum Glück ohne weitere Folgen geblieben. In der TEC7 ORM hat der junge Hermann Gassner mit einem RC3 Auto vor uns gewonnen, bei solch schwierigen Bedingungen haben wir gegen ihn keine Chance gehabt. Vielleicht ist es im Lavanttal bei der nächsten Rallye trocken, damit wir echte Vergleiche anstellen können, ob wir Chancen haben ihn zumindest einmal zu erwischen.“

Nachdem die Lavanttal Rallye bereits in etwas mehr als einer Woche im kärntnerischen Wolfsberg über die Bühne geht, bleibt nur relativ kurze Zeit, um den Wagen wieder für diesen 3. Lauf in der Meisterschaft vorzubereiten. 

 

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak

erstellt am 31.03.2025, 08:59
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5056-201

STARKER ZWEITER PLATZ IM LAVANTTAL

erstellt am 14.04.2025, 13:00

NACH SEKUNDEN-KRIMI ZUFRIEDEN! Starke Leistung von Michael Lengauer und Co Jürgen Rausch bei der Lavanttal Rallye Der Oberösterreicher lässt seinen Skoda Fabia RS Rally2 fliegen, fährt vier Bestzeiten Mit „ortskundigem“ Co-Pilot Jürgen Rausch freut sich ein Lokalmatador über...

Mehr
BZ1A5596-239

Platz 1 im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:56

Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebenso erfolgreich mit Sieg beendet Platz 1 im Lavanttal Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte,...

Mehr