BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Fabian Zeiringer

Jeder Kilometer macht Lust auf mehr

Wolfsberg.Der Steirer Fabian Zeiringer und Copilotin Angelika Letz freuen sich, nächste Woche bei der Lavanttal-Rallye ihren Lernprozess im bärenstarken Ford Fiesta Rally2 weiterführen zu können 

Mit wichtigen neuen Erkenntnissen startet der Steirer Fabian Zeiringer nächste Woche in sein persönliches Abenteuer Lavanttal-Rallye. Nach seiner Premiere in einem Ford Fiesta Rally2, an deren Ende vor drei Wochen bekanntlich ein höchst erfreulicher fünfter Gesamtplatz bei der Rebenland Rallye stand, ist auch die Erwartungshaltung für den dritten Staatsmeisterschaftslauf am 5. und 6. April in Wolfsberg hoch. Im Cockpit des Topboliden wird der 27-jährige Birkfelder wie gewohnt von seiner oberösterreichischen Copilotin Angelika Letz bestens unterstützt.

Die Strategie des Steirers, dessen bisherige Karriere von zweirad-getriebenen Rallye-Fahrzeugen begleitet war, ist angesichts der naturgemäßen Lernphase mit dem 300-PS-Allradler nicht allzu kompliziert. „Ich werde einfach versuchen, in Kärnten den Abstand zur Spitze im Gegensatz zur Rebenland Rallye zu verringern. Ich hoffe, dass ich den Ford Fiesta mit jedem Kilometer besser kennenlerne und mich dadurch weiter steigern kann.“

Dass ihn sein Teamchef von ZM Racing, der ehemalige 2WD-Staatsmeister Max Zellhofer, nach der Leistung in Leutschach als „vernünftigen Burschen mit schneller Auffassungsgabe und mit viel Potenzial“ bezeichnete, macht Fabian Zeiringer zu Recht stolz. Das Kompliment kommt umgehend retour. Zeiringer: „Das Team von Zellhofer Motorsport macht einen top Job. Da fällt es einem leicht, sich an das Umfeld zu gewöhnen und sich zu hundert Prozent auf das Fahren und Lernen zu konzentrieren.“

Wie an das routinierte Team aus Amstetten hat Fabian Zeiringer auch an die Prüfungen im Lavanttal gute Erinnerungen. „Ich bin dort vor zwei Jahren in der 2WD-Kategorie gefahren und Zweiter geworden.“

Österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft nach zwei Läufen*:

1. Simon Wagner 48 Punkte,

2. Luca Waldherr 35,

3. Michael Lengauer 25 . . .  

8. Fabian Zeiringer 11 Punkte.

*) bei der Jännerrallye war Fabian Zeiringer nicht am Start.

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak

erstellt am 29.03.2024, 09:52
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr