BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

32. Jännerrallye

Kajetan Kajetanowicz ist heiß auf den Sieg

Freistadt.Polens Serienmeister Kajetan Kajetanowicz kommt als einer der Topfavoriten zur 32. Jännerrallye nach Freistadt. Der Mühlviertler Johannes Keferböck nimmt den ERC-Lauf als willkommenen Test für sein WM-Abenteuer in Monte Carlo.

Mit einem unglaublich ausgeglichenen Teilnehmerfeld fiebert die Jännerrallye 2015 powered by GaGa Energy ihrem Startschuss in der kommenden Woche entgegen. Während sich die Fans bereits am Samstag, dem 3. Jänner, ab 17 Uhr bei der technischen Abnahme der Startnummer 1 – 16 in der Freistädter Messehalle ein erstes Bild von den Boliden der Sieganwärter machen können, wartet auf die Protagonisten der
Traditionsrallye mit dem Qualifying am Sonntag, dem 4. Jänner (Start um 9.30 Uhr) und dem offiziellen Rennstart am Montag, dem 5. Jänner um 7.15 Uhr in der Servicezone der Ernstfall.

Mit großen Vorschusslorbeeren geht dabei Kajetan Kajetanowicz ins Rennen. Der polnische Serienmeister, der von 2010 bis 2013 vier Titel in seiner Heimat holen konnte, steht in der Favoritenrolle ganz weit oben. Er kommt als Vierter der ERC-Gesamtwertung der letzten Saison Mühlviertel, wo er 2014 fulminant gestartet war. In drei der ersten vier Sonderprüfungen erzielte er Bestzeit, ehe er sich dann in SP 6 verspekulierte und ausschied. Für dieses Mal hat der stets gutgelaunte Pole Revanche an der Jännerrallye angesagt. Nachdem er als erster polnischer Pilot in der über 90-jährigen Geschichte der Polen-Rallye diese zwei Mal hintereinander gewinnen konnte, hat Kajetan Kajetanowicz auch mit Siegen in Österreich bereits Erfahrung. 2013 entschied er die Waldviertel-Rallye in eindrucksvoller Manier für sich. Für die Jungstars Craig Breen (24) aus Irland und Stephane Lefebvre (22) aus Frankreich oder Routinier Vaclav Pech (28) aus Tschechien bedeutet der 35-jährige Ford-Fiesta-R5-Pilot jedenfalls eine mehr als ernst zu nehmende Gefahr.[b][/b]

Rein auf das Ergebnis im Auftakt-Lauf zur European Rallye Championship bezogen sind neben dem schnellen Salzburger Hermann Neubauer wie jedes Jahr die Lokalmatadore zu beachten. Hier vor allem Johannes Keferböck und Copilot Hannes Gründlinger die die Jännerrallye dazu benützen wollen, um für ihr großes Abenteuer 13 Tage später zu testen. Da geht es nämlich mit ihrem Peugeot 207 S2000 zum WM-Lauf nach Monte Carlo. „Und da“, so das Mühlvierteler Duo, „wollen wir nichts dem Zufall überlassen.“ Denn wenn es - mit einem guten Ergebnis bei der Jännerrallye im Rücken - auch bei der Monte gut läuft, sind sogar noch zwei weitere WM-Starts für 2015 im Plan.

[b]Programm 32. Int. Jännerrallye 2015, powered by GaGa Energy, Freistadt[/b]

[b]Samstag, 03.01.2015:[/b]

17:00 – 19:00 Technische Abnahme in der Messehalle Freistadt
Startnummer 01 - 16;alle Motorsportbegeisterten können die technische Abnahme in der Messehalle Freistadt live erleben.

[b]Sonntag, 04.01.2015:[/b]

07:30 – 13:00 Adminsitrative Abnahme in der Rallyeleitung (Adam-Halle)
07:30 – 13:30 Technische Abnahme in der Messehalle Freistadt, Startnummer 17 - 40; alle Motorsportbegeisterten können die technische Abnahme in der Messehalle Freistadt live erleben. Klassen RC 10 – RC 17 im Tuning Center Freistadt/Trölsberg

[b]09:30 – 15:00 Shakedown und Qualifying Freistadt/Trölsberg[/b]

ab 08:00 Gastro-Betrieb in der Freistädter Messehalle
ab 09:00 aktuelle Informationen und Einstimmung auf die 32.Int. Jännerrallye 2015
16:00 – 17:00 Präsentation der Rallyeteilnehmer am Freistädter Stadtplatz
18:00 – 18:20 Begrüßung und Eröffnung
18:20 – 19:00 Ehrung der OÖ-Motorsportstaatsmeister 2014
19:00 – 21:30 Präsentation der Rallyeteilnehmer/Ceremonial Start

[b]Montag, 05.01.2015:[/b]

10:30, 14:25 u. 17:40 Regrouping Freistädter Messehalle
19:30 – 20:30 Live-Bilder vom Tag

[b]Dienstag, 06.01.2015:[/b]

10:35 und 14:54 Regrouping Freistädter Messehalle
20:00 – 20:45 Autogrammstunde mit den Top-Fahrern
ca. 21:00 Siegerehrung Jännerrallye 2015 Freistädter Messehalle

Action pur in der Freistädter Messehalle:

laufende Live Berichterstattung, aktuelle Ergebnisse; Interviews mit den Rallyeteilnehmer etc.; tolle Rallyevideos; Moderation in der Freistädter Messehalle Peter Bauregger und Reinhard Spitzer. Das Rahmenprogramm wird gestaltet durch Eric Lebreton. Licht- und Tontechnik: Firma VICOM, Linz; Hallenausstattung

07:15 Start 1. Tagesetappe Servicezone
20:35 Ankunft 1. Tagesetappe Freistädter Messehalle
07:10 Start 2. Tagesetappe Servicezone
17:25 Zielankunft Messehalle Freistadt
19:00 Pressekonferenz in der Messehalle Freistadt

[b]Technische Daten und Zeitplan der 32. Jännerrallye 2015[/b]

Gesamtlänge der Rallye 825,14 Kilometer davon 18 Sonderprüfungen mit 237,80 Kilometer

1. Etappe 450,68 Kilometer davon 10 Sonderprüfungen mit 138,40 Kilometer
2. Etappe 374,46 Kilometer davon 8 Sonderprüfungen mit 99,40 Kilometer

[b]Montag, 5. Jänner 2015[/b]

07.05 Uhr Freistadt Start
07.56 Uhr SP 1 Pierbach 18,99 Kilometer
08.59 Uhr SP 2 Liebenau 10,22 Kilometer
09.45 Uhr SP 3 St. Oswald 8,30 Kilometer

10.18 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
11.03 Uhr Service Out Freistadt

11.54 Uhr SP 4 Pierbach 18,99 Kilometer
12.57 Uhr SP 5 Liebenau 10,22 Kilometer
13.43 Uhr SP 6 St. Oswald 8,30 Kilometer

14.16 Uhr Regrouping In, Freistadt, Messehalle
15.16 Uhr Service Out Freistadt

15.43 Uhr SP 7 Pregarten 8,76 Kilometer
16.26 Uhr SP 8 Schönau – St. Leonhard 22,93 Kilometer

17.35 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
18.20 Uhr Service Out Freistadt

18.47 Uhr SP 9 Pregarten 8,76 Kilometer
19.30 Uhr SP 10 Schönau - St. Leonhard 22,93 Kilometer

20.39 Uhr Servicezone In, Freistadt, Messegelände
23.05 Uhr Ende der 1. Etappe, Parc Ferme In, Freistadt

[b]Dienstag, 6. Jänner 2015[/b]

6.55 Uhr Start zur 2. Etappe, Freistadt, Parc Ferme Out

7.43 Uhr SP 11 Gutau 8,27 Kilometer
8.40 Uhr SP 12 Unterweissenbach 12,54 Kilometer
9.15 Uhr SP 13 Arena Königswiesen 7,79 Kilometer

10.30 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
11.15 Uhr Service Out Freistadt

11.43 Uhr SP 14 Gutau 8,27 Kilometer
12.40 Uhr SP 15 Unterweißenbach 12,54 Kilometer
13.15 Uhr SP 16 Arena Königswiesen 7,79 Kilometer
14.05 Uhr SP 17 Bad Zell - Tragwein - Aisttal 21,10 Kilometer

15.03 Uhr Regrouping In, Freistadt Messehalle
15.48 Uhr Service Out Freistadt
16.35 Uhr SP 18 Bad Zell - Tragwein - Aisttal 21,10 Kilometer

17.33 Uhr Regrouping In, Freistadt
17.43 Uhr Ende der Rallye, Freistadt Messehalle

erstellt am 27.12.2014, 00:00
 JS27622

Simon Wagner und Hanna Ostlender triumphieren in Tschechien

erstellt am 28.04.2025, 15:20

Simon Wagner und Hanna Ostlender setzen sich auch gegen die harte tschechische Konkurrenz durch und gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 den Auftakt zur Tschechischen Meisterschaft.

Mehr
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5074-Bearbeitet-212

Lukas Dirnberger und Max Maier teilen sich den ARC-Sieg

erstellt am 15.04.2025, 19:59

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025. Jetzt wartet mit der Rally Vipavska Dolina (8. - 10....

Mehr