BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Rebenland Rallye, ORM

ORM, Rebenland Rallye

Kogler auf drei Zylindern ins Ziel

Leutschach.Zumindest bis zur letzten Prüfung spielte eine Zündkerze mit Materialfehler der „rasenden Werkzeugkiste“ bei der Rebenland-Rallye einen Streich. Letztendlich gab es Punkte für den Mitropa-Cup und eine begeisterte neue Copilotin…

 

Teamchef Kogler schüttelt nach der Rebenland-Rallye den Kopf: „Erstmals seit langer Zeit hatten wir wieder einmal ein technisches Problem – es war wie verhext: Das Wurmbrand Racing Team, das unseren Citroen DS3 R3T betreut, baut immer vor dem Start einer Rallye nagelneue Zündkerzen ein, um auf Nummer sicher zu gehen. Michael hatte dann am zweiten Tag das Gefühl, dass der Motor nicht die volle Leistung abgeben würde. Dieses Gefühl verstärkte sich immer mehr und auf dem Rundkurs schließlich war es klar: dass der Motor nur auf drei Zylindern lief.“

Foto: Martin Butschell, BMP Motorsportfotos

Weil die Kerzen nagelneu eingebaut wurden, tippte das Team zunächst auf einen Sensorfehler – doch alle Mühen hatten keinen Erfolg. Bis man vor der letzten Sonderprüfung fündig wurde. Kogler berichtet: „Eine der Kerzen hatte einen Materialfehler, der sich aber immer erst im oberen Drehzahlbereich bemerkbar machte, da hier mehr Strom benötigt wird. Für die letzte Sonderprüfung haben wir die fehlerhafte Kerze ausgetauscht, womit wieder alles im Lot war. So konnten wir noch ins Ziel fahren und ein paar Punkte für den Mitropa-Cup einfahren.“

In der Wertung des länderübergreifenden Mitropa-Cups, den das Team heuer bestreitet, belegten Michael Kogler und seine neue Copilotin Tina Annemüller in ihrem Citroen DS3 R3T Platz sieben, im Gesamtklassement belegte das Duo Platz 25.

Michael Kogler erklärte direkt vor dem Ziel der Rebenland-Rallye: „Da passt das Sprichwort ‚Ende gut, alles gut‘. Den Fehler haben wir leider fünf Prüfungen lang suchen müssen – wir dachten, dass es Sensoren sind, doch leider war es der berühmte Fünf-Euro-Defekt. Am Ende hat wieder alles perfekt funktioniert, doch leider haben wir doch vier bis fünf Minuten verloren – immerhin sind wir im Mitropa-Cup auf Platz sieben gelandet und konnten hier noch ein paar Punkte machen.“

Kogler fügt hinzu: „Meine neue ‚bessere Hälfte‘ hat ihren Job sehr gut gemacht.“ Tina Annemüller heißt die neue Copilotin, sie kommt aus Deutschland und zeigte sich sehr angetan von den heimischen Sonderprüfungen: „Ich kam jetzt nach längerer Zeit wieder zurück nach Österreich und die Sonderprüfungen sind hier immer sehr anspruchsvoll – ich glaube, ich habe Spaß an Österreich.“

erstellt am 21.03.2016, 00:00
Rebenland Rallye, ORM Rebenland-1557

Gebrüder Wagner holten 14 von 16 Bestzeiten!

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Simon Wagner dominierte bei der Rebenland-Rallye in der 2WD-Staatsmeisterschaft und geht als ORM2WD-Leader in die weitere Saison. Bruder Julian Wagner konnte ebenfalls Bestzeiten in den Asphalt brennen, mehrmals gab es rekordverdächtige Wagner-„Doppelsiege“ auf den Prüfungen....

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 160319-RBL 2016-09-MB-1904

Echte Generalprobe für Luca Waldherr

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Luca Waldherr und Tobias „Jack“ Unterweger erlebten bei der Rebenland-Rallye eine aufregende, mitunter recht abenteuerliche Generalprobe im Adam R2-Boliden…Eine gute Generalprobe muss nicht unbedingt problemlos ablaufen – vielmehr sollen noch jene Dinge ans Tageslicht gelangen,...

Mehr
Rebenland Rallye, ORM 160319-RBL 2016-14-MB-3414

Simon Wagner feiert seinen ersten ORM 2WD Sieg

erstellt am 21.03.2016, 00:00

Großartiger Auftakt zur ORM 2WD bei der Rebenland-Rallye: Ein dominanter Simon Wagner feierte im Wurmbrand Citroen DS3 R3Max nach dem ARC-Titel 2013 den größten Erfolg seiner Rallyekarriere. Zuvor konnte sein Bruder Julian gleich auf der ersten SP mit einer Bestzeit aufhorchen...

Mehr

18. - 19.03.2016

Rebenland Rallye

Rebenland Rallye, ORM

Rebenland Rallye 2016