BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Leider keine Punkte für Christoph Zellhofer im Murtal

ET König Murtal Rallye 2024.ORC-Leader fällt auf Red Bull Ring durch Kupplungswellenbruch an seinem SUZUKI SWIFT ZMX in führender Position aus, in der Gesamtwertung lag er an 9. ter Stelle

Viel vorgenommen hatten sich Christoph Zellhofer und Beifahrer Andre Kachel beim vierten Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft der ET KÖNIG Murtal Rallye, die an diesem Wochenende im Raum Fohnsdorf in der Steiermark über die Bühne ging. Man wollte dort den Vorsprung im österreichischen Rallye Cup bei den Prototypen vergrößern und so ein weiteres Zeichen setzen, den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich zu verteidigen.

Auf den ersten beiden Prüfungen, die auf dem Red Bull Ring und im Hammergraben in Seckau gefahren wurden, zeigte Christoph Zellhofer seine Klasse und erzielte in der Wertung zum heimischen Rallye-Cup zweimal klare Bestzeit und konnte sich darüber hinaus in der Gesamtwertung in einem ausgesprochenen Klassefeld an die neunte Stelle schieben.

Dann kam die Sonderprüfung drei wiederum auf dem Red Bull Ring, wo man auf einer der Begleitstrassen extra einen spektakulären Sprunghügel installiert hatte. Dort sprangen die Rallyeboliden einige Meter weit und die anwesenden Fotografen konnten tolle Bilder schießen. Mit der Startnummer 15 war dann zum zweiten Mal wieder das Duo Christoph Zellhofer und Andre Kachel mit dem SUZUKI SWIFT ZMX zu sehen:“ Ich versuchte so wie beim ersten Mal eine gute Linie vor dem Sprung zu finden, um den Wagen gleichzeitig auf allen vier Rädern nach dem Sprung zu landen. Dies gelang mir auch, aber unmittelbar nach dem Aufsetzen habe ich den Vortrieb an unserem Wagen verloren und musste leider aufgeben. Wir haben den Wagen dann in unser Service gebracht, wo man durch die Mechaniker von unserem Team ZM-Racing leider feststellte, dass ein Re-Start am Samstag nicht mehr möglich war. Um dies festzustellen wurde das Getriebe ausgebaut, dabei konnte man feststellen, dass die Kupplungswelle im Getriebe beim Aufsetzen des Wagens nach dem Sprung einfach abgebrochen war. Schade, wir waren sehr gut unterwegs und hätten gerne durch einen Sieg im österreichischen Rallye Cup und durch einen Top Ten Platz in der Gesamtwertung weitere erfolgreiche Aspekte für eine Titelverteidigung setzen können. Jetzt heißt es den Wagen wieder fit zu bekommen und dann die Rallye Weiz erfolgreicher zu bestreiten“ stellte ein schon wieder optimistischer Christoph Zellhofer fest.

 

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak

 

erstellt am 17.06.2024, 13:19
Martin Butschell--22

Hermann Gaßner Jr. ist Staatsmeister in der ORM2

erstellt am 13.06.2025, 11:34

Am 30. und 31. Mai fand in Judenburg der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft statt. Der Veranstalter sorgte mit einem spektakulären Stadtrundkurs mitten durch Judenburg sowie Live-Übertragungen im ORF für ein echtes Motorsport-Highlight.Mit dabei: Hermann...

Mehr
Martin Butschell--64

Souveräner Sieg im Murtal

erstellt am 03.06.2025, 11:19

Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit Sieg ausgebaut   Simon Wagner und Hanna Ostlender übernehmen bei der ET König Rallye im Hyundai i20N Rally2 Step2 von Beginn an die Führung und geben sie mit 12 von 13 Bestzeiten und einem Vorsprung von fast 50 Sekunden bis...

Mehr
Martin Butschell--20

PLATZ ZWEI BEI DER ET KÖNIG RALLYE IM MURTAL

erstellt am 03.06.2025, 10:02

HERMANN NEUBAUER IM GR YARIS RALLY2 AUF „ÜBUNGSFAHRT“!Hermann Neubauer freundet sich immer weiter mit dem Toyota GR Yaris Rally2 und holt gemeinsam mit Ursula Gaßner den erwarteten zweiten PlatzGroßes Lob für eine schöne Rallye mit tollem Stadt-Rundkurs und vielen Zuschauern....

Mehr