BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Simon Wagner

Lernprogramm auf Schotter

Rally di San Marino.Eine Podiumsplatzierung beim Gaststart in Italien krönt Simon Wagners ausgiebigen Schottertest unter Wettbewerbsbedingungen.

Platz drei im Klassement und eine deutliche Steigerung auf den Sonderprüfungen machen Lust auf mehr.

Während andere Piloten vergangene Woche noch damit beschäftigt waren, die schmutzige Wäsche der Murtal Rallye zu waschen, war der Meisterschaftsführende Simon Wagner bereits  auf dem Weg in den Stadtstaat San Marino, um dort im Rahmen der gleichnamigen Rallye einen Gaststart im italienischen Schotter-Championat zu absolvieren.

Nach zuletzt nur befriedigenden Ergebnissen bei den Schotterläufen der Europameisterschaft, möchte der Oberösterreicher auch auf dem für unsere einheimischen Piloten eher unüblichen Untergrund zulegen und seine Erfahrung ausbauen:

„Im Gegensatz zur ÖRM, die seit dem Wegfall der Waldviertel Rallye leider gar nicht mehr auf Schotter ausgetragen wird, findet sowohl in der Europameisterschaft als auch in der Weltmeisterschaft die überwiegende Zahl an Rallyes auf Schotter statt. Wenn wir in Zukunft also nicht nur bei vereinzelten Auftritten sondern in einer internationalen Meisterschaft erfolgreich sein wollen, müssen wir hier unbedingt weiter an Erfahrung gewinnen.“, sagt Wagner.

Die guten Ergebnisse in der heimischen Meisterschaft erlauben es Wagner glücklicherweise Starts wie den in San Marino zu realisieren und unter Wettbewerbsbedingungen zu testen:

„Unsere Partner und Sponsoren sind mit zuletzt drei Siegen bei drei Rallyes in der ÖRM erfreulicherweise sehr zufrieden und haben mir mit einem extra Budget diese und hoffentlich noch einige weitere kleinere Rallyes auf Schotter ermöglicht. Rallyes wie die in San Marino, bei denen drei Sonderprüfungen je drei Mal absolviert werden, bieten für meine Zwecke das optimale Format und erlauben uns direkte Fortschritte in Sachen Set-Up und Fahrstil zu sehen.“, so der ORM Leader.

Umso besser natürlich, wenn man Partnern und Sponsoren diese Draufgabe direkt mit einer weiteren Podiumsplatzierung dankt:

„Das lief was das Ergebnis betrifft doch besser als erwartet.“, freut sich Wagner im Ziel. „Wir konnten vom ersten aufs dritte Ringerl eine deutliche Verbesserung erreichen und sogar ein zwei Bestzeiten markieren.“

Was das Fahrzeug betrifft setzte der gebürtige Mauthausener dabei auf den vertrauten Skoda Fabia Rally2 Evo, das Vorgängermodell seines aktuellen Boliden, während im Cockpit erstmals die Deutsche Jara Hain Platz nahm:

„Mein Stamm-Co-Pilot Gerry (Gerald Winter) hat am Donnerstag erfolgreich eine Diplomprüfung (übrigens mit ausgezeichnetem Erfolg!) absolviert, so dass er nicht zur Verfügung stand. Die Zusammenarbeit mit Jara hat aber sehr gut funktioniert und ich bedanke mich sehr herzlich für eine wirklich tolle Leistung.“, so Wagner anschließend.

erstellt am 24.06.2024, 20:54
Martin Butschell-3559

Reifenschaden verhindert ERC Podium

erstellt am 18.08.2025, 20:56

Simon Wagner glänzt mit Top-Zeiten undPlatz 4 bei der Barum Rallye„Heiß, anspruchsvoll, schnell und wellig“ – die Barum Rallye war wie jedes Jahr speziell und bot ein Wochenende voller Höhen und Tiefen für Simon Wagner und Hanna Ostlender. Mit Platz 4 erzielten sie ein sehr gutes...

Mehr
Martin Butschell-7900

„Aus vier mach fünf“

erstellt am 20.07.2025, 15:53

Simon Wagner und Hanna Ostlender krönen sich mit überlegenem Gesamtsieg bei der Rallye Weiz bereits vorzeitig zum Staatsmeister 2025Simon Wagner sichert sich den fünften Staatsmeistertitel in Folge und bleibt damit ungeschlagen - in diesem Jahr ist allerdings alles anders: nach...

Mehr
 JS17788 - Kopie

Sensations-Sieg bei der Rally Bohemia

erstellt am 14.07.2025, 12:48

Simon Wagner triumphiert erneut in TschechienWas für ein Wochenende! Simon Wagner und Copilotin Hanna Ostlender haben bei der Rally Bohemia erneut ein echtes Ausrufezeichen gesetzt – und das unter alles andere als einfachen Bedingungen. Im Hyundai i20 N Rally2 Step2 holte das Duo...

Mehr