BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Rallye Liezen - Division II

Michi Böhm- Abgerechnet wird zum Schluss

Liezen.Obwohl Division II-Leader Kristof Klausz bei der Rallye Liezen fehlt, haben Michael Böhm und Katrin Becker auf ihrem Weg zur Titelverteidigung starke Konkurrenz, und das aus dem eigenen Team.

Der Rechner bleibt daheim – mit diesem Vorsatz geht das Suzuki-Team Michael Böhm/Katrin Becker in die Rallye Liezen am nächsten Wochenende (6./7. September) in der Obersteiermark. Weil das Reglement zwei Streichresultate vorschreibt, fällt dieses Vorhaben zwei Rennen vor Schluss der Meisterschaft natürlich nicht leicht, aber im Endeffekt ist die Taktik, so gut zu fahren als möglich und am Ende zu schauen, was dann rauskommt, die einfachste.

Ein Blick auf die Nennliste des vorletzten Rallye-Staatsmeisterschaftslaufs des heurigen Jahres zeigt, dass Böhm/Beckers härtester Gegner im Kampf um den Staatsmeistertitel in der Division II in Liezen fehlt. Was der junge Ungar Kristof Klausz – er führt mit zwei Punkten Vorsprung auf Böhm, hat aber noch kein Streichresultat - schon bei der letzten Rallye in Weiz angedeutet hat, nämlich Liezen wegen einer gleichzeitigen Rallye in Ungarn auszulassen, erhöht zwar Michael Böhms Chancen auf die Titelverteidigung. „Aber im Endeffekt ist es egal, ob er fährt oder nicht“, erklärt der Niederösterreicher im Suzuki Swift Sport S1600, um gleich darauf zu verraten, dass er’s doch nicht lassen konnte, die Mathematik zu strapazieren. „Mit 23 Punkten (Anm. = Rallye-Sieg/20 und Powerstage-Sieg/3) kann ich auch bei der abschließenden Waldviertel-Rallye nicht mehr eingeholt werden und bin wieder Meister. Punkt. “

Diesen ersten Matchball jedoch zu nützen, wird für Böhm nicht einfach, zumal gerade aus dem eigenen Suzuki-Lager starke Konkurrenz in Liezen am Start steht. Zum einen lenkt Teamchef Max Zellhofer mit dem deutschen Co Andre Kachel an seiner Seite einen S1600, zum anderen juckt den Steirer Mario Klammer mit Beifahrerin Claudia Dorfbauer wieder sein bekannt aggressiver Gasfuß. Auch dieses Duo sitzt in einem Suzuki S1600. Böhm begrüßt die prominente Jägerschaft: „Mit dem Meisterschafts-Dritten Daniel Wollinger ist noch ein weiterer schneller Mann dabei, der es mir nicht unbedingt leicht machen wird. Damit ist die Division II in Liezen hochkarätig besetzt. Schenken werden wir uns nichts. Das ist gut für uns, gut für die Fans und einfach gut für unseren Sport.“

Die Rallye Liezen beginnt am Samstag, 6. 9., um 7.30 Uhr und endet mit der 14. Sonderprüfung, dem Rundkurs in Liezen, am Sonntag, dem 7. 9., um 12.45 Uhr.

Zwischenstand in der Rallye-Staatsmeisterschaft, Division II, vor der Rallye Liezen:
Kristof Klausz 84 Punkte (ohne Streichresultat)
2. Michael Böhm 82 (bereits 2 Streichresultate)
3. Daniel Wolliger 58(bereits 2 Streichresultate)

erstellt am 29.08.2014, 00:00
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr