BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

MIG Austria

Mit 3 Rallyefahrzeugen bei der Herbstrallye im Waldviertel

Dobersberg.Mit 89 Starter bei der diesjährigen Herbstrallye mit Start in Dobersberg, zeigte sich nicht nur der Veranstalter hoch erfreut, auch die tausenden Zuseher hatten nach der Coronapause Sehnsucht nach Motorsport ! 

Der Motorsportclub MIG Austria mit Sitz in Pyhra ,  stellte nicht nur das Vorrausfahrzeug ( Sicherheitsfahrzeug ) mit der Startnummer 0, mit dem prominenten Fahrer Michael Kogler mit Copilotin Jenny Hofstädter, sondern  Gottfried Kogler mit Copilot Andre Kachel versuchte mit seinem "Hundeknochen-Escort" Ford RS 2000 (Baujahr 1972 ) wertvolle Staatsmeisterschaftspunkte bei den historischen Fahrzeugen einzufahren.  Teammitglied Joe Rittner mit Copilotin Doris Rittner sorgten mit ihren umweltfreundlichen synthetik-<wbr />treibstoffbetriebenen VW Scirocco nicht nur für saubere Umwelt, sondern auch für Fabelzeiten.  

Michael Kogler zeigte mit dem Rallyeröffnungsfahrzeug (ebenfalls ein "Hundeknochen-Escort )  nicht nur für spektakuläre Drifts ,  sondern bewies das er auch nach 6 Monaten Rennpause, das "Fahren" nicht verlernt hatte.  

Senior Kogler hingegen fightete ab der 1. Sonderprüfung an um Sekunden mit der starken Konkurrenz ( immerhin waren sensationell 8 historische Ford Escort am Start) und die "Oldies" bewiesen, dass sehr wohl mit den modernen Rallyefahrzeugen mithalten konnten. Nach 8 Sonderprüfungen und 2 kleinen "Ausritten" (Dank der vielen Zuschauer , sofort wieder auf die Strecke zurück verholfen) konnte Gottfried Kogler den 5. Gesamtrang bei den Historischen Rallyefahrzeugen ( 16 Starter ) erreichen. 

Der schnellste Taxler aus St. Pölten , Joe Rittner mit Gattin Doris als Co, wiederum konnten ab Sonderprüfung 1 bereits mit einer 20. Gesamtzeit für Aufsehen sorgen. War doch sein einziges Rennfahrzeug mit Synthetischen Treibstoff ein Beweis, daß auch mit umweltfreundlicher Energie "sauschnell " gefahren werden kann.  Der 20. Gesamtrang in dem so extrem stark besetzen Starterfeld war auch schließlich der Endstand nach 8 Sonderprüfungen. 

In bereits 2 Wochen möchte das Team bereits weiter um Erfolge kämpfen, wieder im Waldviertel bei der W 4 Rallye im Raum Horn. 

erstellt am 25.10.2021, 09:27
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr