BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Günther Knobloch

Mit Startnummer 3 zu ORM-Lauf Nummer 3

Hartberg.Die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) startet nach der Absage der Jänner-Rallye heuer im März im südsteirischen Rebenland in die Saison 2022 – ein Crash in der Schlussphase der Rallye auf Platz drei liegend drückte auf die Stimmung des Team Speedlife-Knobi.at, der Schaden war – abgesehen von den verlorenen Punkten – zum Glück sehr überschaubar. Mit etwas mehr Sicherheitsreserven feierten Günther Knobloch und Jürgen Rausch bei typischen April-Wetter und schwierigsten Streckenbedingungen im Lavanttal Rang vier - das bisher beste Ergebnis der beiden Benzinbrüder im Lavanttal. Am letzten Maiwochenende möchte das Duo in der Steiermark erneut um das Podium kämpfen, der Start erfolgt am Samstag in Hartberg um 08.00. Gefahren wird in zwei Etappen – neben acht Sonderprüfungen am Samstag stehen am Sonntagvormittag fünf weitere am Programm, die Zielankunft wird ab 11:30 erwartet.

Günther Knobloch: „Letztes Jahr konnte ich bei der Hartberglandrallye leider nicht dabei sein, umso mehr freue ich mich heuer darauf. Natürlich möchte ich auch in Hartberg gerne ums Podium kämpfen – das wird diesmal aber sicher nicht einfach. Neben dem Duell an der Spitze zwischen Simon und Hermann wird es, so wie es aktuell aussieht, neben uns wohl zumindest vier weitere Rally2-Teams geben, die ums Podium kämpfen können.

Rosenberger/Schwarz im VW, Keferböck/Minor im ŠKODAWaldherr/Maier im Citroen und Raith/Wögerer im Ford. Alle vier haben mir etwas voraus – sie waren letztes Jahr bei der Hartberglandrallye am Start. Für Luca Waldherr ist es die Heimrallye, er wohnt in Niederösterreich - nur wenige Kilometer von einigen Sonderprüfungen entfernt. Luca wird vermutlich die beste Streckenkenntnis haben, Johannes Keferböck ist aus meiner Sicht aber auch hoch einzuschätzen – er ist letztes Jahr bis zum Abflug vielleicht seine beste Rallye gefahren. Bis SP4 hat er 2021 weniger als 10 Sekunden auf Hermann verloren, zudem ist er nach dem WM-Lauf in Kroatien gut warm gefahren. Unser erstes Ziel ist natürlich wie immer heuer unser Lieblingsgegner im „Steirer-Duell“ Kris Rosenberger - in Hartberg ist der Weizer Kevin Raith denke ich genauso stark einzuschätzen, er war hier letztes Jahr Gesamt Vierter.

Wir freuen uns schon, in dem starken Starterfeld mit unserem ŠKODA FABIA Rally2 gegen die aktuellen Top-Piloten der ORM antreten zu dürfen. Simon und Hermann werden mit ihrer enormen Erfahrung und Seat Time - besonders Simon, er ist heuer schon sechs Rallye gefahren, wir zwei – außer Reichweite sein. Alle anderen würden wir schon gerne zumindest ärgern – ich denke, bis Samstagmittag werden wir sehen, wie schnell wir ohne Streckenkenntnis auf Pace kommen. So oder so ist nicht nur wegen der Punkte die Zielankunft sehr wichtig – besonders wegen der Stimmung, meine Freundin Christiane hat am Sonntag Geburtstag.“

erstellt am 17.05.2022, 17:54
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5056-201

STARKER ZWEITER PLATZ IM LAVANTTAL

erstellt am 14.04.2025, 13:00

NACH SEKUNDEN-KRIMI ZUFRIEDEN! Starke Leistung von Michael Lengauer und Co Jürgen Rausch bei der Lavanttal Rallye Der Oberösterreicher lässt seinen Skoda Fabia RS Rally2 fliegen, fährt vier Bestzeiten Mit „ortskundigem“ Co-Pilot Jürgen Rausch freut sich ein Lokalmatador über...

Mehr
BZ1A5596-239

Platz 1 im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:56

Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebenso erfolgreich mit Sieg beendet Platz 1 im Lavanttal Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte,...

Mehr