BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Lavanttal Rallye, ORM

ORM, Lavanttal Rallye

Opel Rallye Cup spannend vom Anfang bis zum Schluss

Wolfsberg.Eine eindrucksvolle Vorstellung boten die 12 Teams der zwei Opel Cups beim Auftakt in Kärnten. Die Verhältnisse waren alles andere als leicht und auch die Tatsache, dass nur ein Adam R2 Pilot durch seinen Prioritätsstatus im vorderen Teil der Startliste zu finden war, machte die Sache nicht einfacher.

Insgesamt mussten 191,66 Kilometer an Sonderprüfungen bei der 40. Auflage der somit ältesten Rallye in Österreich absolviert werden.

Auch der angekündigte Regen kam pünktlich zum Start der Freitags-Prüfungen, fiel aber doch nicht so heftig aus, wie die Wetterfrösche es frohlockten.

 

Foto: Benjamin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos

Einer, der mit diesen Verhältnissen sehr gut zurecht kam, war Michi Böhm. Er rauschte von Beginn an mit sensationellen SP-Zeiten durch das Lavanttal und ging nach 4 Sonderprüfungen sogar als Gesamtführender der 2WD-Wertung in die Nachtruhe.
„Ein Traumstart für uns! Jasmin und ich fühlen uns richtig wohl im Auto, der Schrieb passt perfekt, hoffentlich haben wir morgen auch Regen, dann können wir unsere Position gut verteidigen.“
Leider wurde dieser Wunsch nicht erfüllt, der Samstag ohne Regen warf Michi auf den 2. Platz zurück und in SP 9 war dann endgültig Schluss – ein technischer Defekt zwang den regierenden Staatsmeister viel zu früh zur Aufgabe.

[b]Wie erging es den anderen Opel Adam R2-Teams?[/b]

Andi Kainer und Benedikt Hofmann lieferten eine tadellose Vorstellung ab und übernahmen nach dem Ausfall von Böhm die Führung im Opel Adam R2 Cup und gaben diese auch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand.
„Wir haben echt alles gegeben. Leicht war es nicht, aber wir haben gesehen, dass wir mit der 2WD-Spitze mithalten können. Wir freuen uns schon auf die Opel Wechselland Rallye – da werde ich wieder voll angreifen!“

Der zweitplatzierte Luca Waldherr mit Co Martin Roßgatterer haderte mit technischen Problemen, blieb aber cool, ließ im Samstag-Mittagsservice das Getriebe wechseln und fuhr ab da wieder seine gewohnt gute Performance.

Das ungarische Duo Gabor Nemet / Istvan Szabo beendeten ihren ersten Österreich-Auftritt auf dem dritten Platz und sind damit zufrieden, versprechen aber eine schnellere Vorstellung bei den nächsten Rallyes.
Auf dem vierten Platz landeten Gernot Zeiringer / Martin Pucher. „Der Freitag war verhunzt, wir schlugen in die Böschung ein und haben uns dabei die Hinterachse verbogen, zusätzlich hat auch noch die Elektronik verrückt gespielt…wir sind froh, überhaupt ins Ziel gekommen zu sein.“, so der Birkfelder Geschäftsmann.

[b]Lokalmatador und Opel Corsa Cup Sieger Christoph Leitgeb vom Pech verfolgt[/b]

Alle 8 Corsa OPC-Teams wollten in Kärnten so weit wie möglich vorne landen und wertvolle Punkte sammeln.
Der Kärntner Christoph Leitgeb mit Sabrina Hartenberger kam diesem Vorhaben von Beginn weg am Nächsten…bis zur SP 7, denn da wurde ein Kabel im Motorraum locker und das Duo verlor fast 14 Minuten. „Schade, wir waren echt gut drauf und haben unsere Mitbewerber kontrolliert. Aber das ist Rallye, es kann alles passieren. Diesmal ist es der letzte Platz, nächstes Mal wird es der erste sein!“, so ein siegeshungriger Christoph Leigeb im Ziel.

Der großartig agierende Youngster im OPC-Zirkus, Christoph Lieb, machte alles richtig: „Die Tempowahl, der Griff ins Reifenkisterl und die perfekte Ansage meiner Copilotin Cathi Schmidt halfen mit, um den ersten Sieg in dieser Saison zu feiern. Danke an meine Technik-Crew, meine Sponsoren und meine Fans – ohne die ginge gar nichts!“, so ein überglücklicher Chrissi Lieb auf der Zielrampe.

Auf Platz zwei im Endklassement der Corsa Wertung platzierte sich Heimo Hinterhofer mit Tamara Schweiger: „Wir wollen heuer den Cupsieg, somit müssen wir bei der Opel Wechselland Rallye noch mehr pushen!“

Roland Stengg und Jürgen Klinger sind mit dem dritten Platz zufrieden und wollen bei der Heimrallye von Roland richtig zuschlagen: „Für den Anfang passt der dritte Platz, zu Hause im Wechselland muss es besser enden. Das Minimalziel heißt Podium, soviel ist klar!“

Apropos Stengg: Der zweite Junior von Willi, Lukas Carlos Stengg, hat bei der Lavanttal Rallye erstmals ins Lenkrad gegriffen und ein Vorausfahrzeug pilotiert, um Rallyeluft zu schnuppern. Ihm zur Seite saß die erfahrene Co-Pilotin Claudia Dorfbauer, die Lukas den rechten Weg gewiesen hat.
Lukas im Ziel: „Echt cool, das macht Lust auf mehr!“…der nächste Stengg, der mit dem Motorsport-Virus infiziert ist.

[b]Auf den weiteren Plätzen waren folgende Teams zu finden:[/b]

Platz 4: Rene Rieder / Bernd Leibetseder
Platz 5: Martin Attwenger / Angelika Letz
Platz 6: Alois Scheidhammer / Gustl Regner
Platz 7: Viktoria Hojas / Daniela Reiterer
Platz 8: Christoph Leitgeb / Sabrina Hartenberger

[b]Der Punktestand nach der Lavanttal Rallye:[/b]

[b]Opel Adam R2 Cup:[/b]

Andi Kainer28
Luca Waldherr20
Gabor Nemet15
Gernot Zeiringer13

[b]Opel Corsa OPC Cup:[/b]

Christoph Lieb27
Heimo Hinterhofer18
Roland Stengg15
Rene Rieder13
Martin Attwenger10
Alois Scheidhammer 8
Christoph Leitgeb 7
Viktoria Hojas 6

[b]Die Veranstaltungen zum Opel Rallye Cup 2016:[/b]

Lavanttal Rallye08/09. April Wolfsberg / Kärnten
Opel Wechselland Rallye29/30. April Pinggau, Friedberg / Steiermark
Schneebergland Rallye25. Juni Rohr im Gebirge / Niederösterreich
Rallye Weiz22/23. Juli Weiz / Steiermark
Rallye Liezen24/25. SeptemberLiezen / Steiermark

erstellt am 14.04.2016, 00:00
Lavanttal Rallye, ORM 160409-Lavant-09-MB-5700

Die breite Lernkurve der „Wagnerei“!

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Simon und Julian Wagner erlebten eine wahrlich abenteuerliche Lavanttal-Rallye. Die Wurmbrand Racing-Jungpiloten haben einerseits viel Lehrgeld zahlen müssen aber auch viel dazugelernt und erneut kräftig aufzeigen können. Simon Wagner belegt nach drei Bestzeiten Platz zwei der...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409--09-MB-5550

Doppelsieg für BRR und Skoda – Fabian Kreim wird Zweiter

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Mit einer bärenstarken und souveränen Leistung holte sich Raimund Baumschlager überlegen den Sieg bei der Lavanttal Rallye, dem zweiten Lauf zur ORM 2016. Den Grundstein zum Erfolg legte der Skoda Fabia R5-Pilot bereits am ersten Tag. Bei starkem Regen und auf extrem rutschiger...

Mehr
Lavanttal Rallye, ORM 160409--09-MB-5615

NEUBAUER TROTZ PECHSTRÄHNE AUF PLATZ DREI

erstellt am 10.04.2016, 00:00

Gebrochene Antriebswelle, falsche Reifenwahl und Reifenschäden. Überlegene Bestzeit auf der Powerstage sichert trotzdem die Führung in der Meisterschaft.Auch die Begeisterung der Rallye-Fans im Lavanttal ging an Hermann Neubauer nicht vorbei.Das Rallye-Wochenende im...

Mehr

08. - 09.04.2016

Lavanttal Rallye

Lavanttal Rallye, ORM

Lavanttal Rallye 2016