BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Luca Waldherr

Podestplatz im Lavanttal!

Wolfsberg.Luca Waldherr und Copilotin Claudia Maier holten beim Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in Wolfsberg mit Platz drei das erhoffte Topergebnis

Umso mehr schmerzen nun die Ausfälle bei den ersten zwei Saisonläufen 

Ziel erreicht im Lavanttal – eine Aussage, hinter der sich für Luca Waldherr zwei erfreuliche Wahrheiten verbergen. Zum einen konnte der Niederösterreicher mit seiner Copilotin Claudia Maier nach zwei technischen Ausfällen heuer zum ersten Mal einen Rallye-Staatsmeisterschaftslauf finalisieren. Zum anderen fand die eigene Zielsetzung, ein Podestplatz, mit dem dritten Rang eine positive Umsetzung.

Die 47. Lavanttal-Rallye war für den regierenden Vizestaatsmeister nicht nur vom Wetter her gut. „Ich habe sofort wieder Vertrauen in das Auto gehabt“, meinte er nach den 13 anspruchsvollen Prüfungen rund um Wolfsberg. Und der Citroen C3 Rally2, dem im Rebenland während eines Wertungsabschnitts das linke Hinterrad weggebrochen war, tat dank einer diesmal vollkommenen Unauffälligkeit alles, um sich das Vertrauen seiner Crew zu verdienen. Dass Waldherr am zweiten Tag der Rallye in der Früh leider ein unglückliches Händchen bei der Reifenwahl hatte, dafür konnte das Auto nichts.

Am Ende stand also ein dritter Platz hinter den beiden Saisonsiegern Simon Wagner (Rebenland, Lavanttal) und Michael Lengauer (Jännerrallye) und die Erkenntnis, bei einer Zielankunft weiterhin zur absoluten österreichischen Elite zu zählen. Die heurigen zwei Ausfälle nagen gerade deshalb an Luca Waldherr. „Für meine Sponsoren tut es mir am meisten leid. Ich habe ihnen versprochen, um die Meisterschaft mitzufahren. Das ist durch die Nullnummern in Freistadt und Leutschach nicht mehr möglich. Deshalb muss ich jetzt wahrscheinlich Gespräche führen, wie oder was ich weitermache.“ Drei ORM-Läufe stehen noch auf dem Programm. „Sicher sagen kann ich nur, dass ich die 1000-Hügel-Rallye Ende August bei mir daheim in Krumbach fahren werde.“ Die Läufe Ende Mai im Murtal und Mitte Juli in Weiz stehen für Waldherr noch nicht fest.

Was den 30-jährigen Teamchef von Waldherr Motorsport noch nachdenklich stimmt, ist der zeitliche Abstand auf die zwei vor ihm liegenden Piloten im Lavanttal. „Der ist mir ein bissel zu groß. Aber okay, Simon und Michi sitzen halt auch viel mehr im Auto als ich. Aktuell muss ich sagen, ist das, was wir hier erreicht haben, das, was mit unserem Paket möglich ist.“

Lavanttal Rallye 2024: 1. Simon Wagner / Hanna Ostlender (Hyundai i20N Rally2) 1:32:23,0 Std., 2. Michael Lengauer / Jürgen Rausch (Skoda Fabia RS Rally2) +20,7 Sek, 3. Luca Waldherr / Claudia Maier (Citroen C3 Rally2) +2:13,9 Min.


Sportpressedienst
Armin Holenia/Wolfgang Nowak 

erstellt am 14.04.2025, 12:53
Martin Butschell--22

Hermann Gaßner Jr. ist Staatsmeister in der ORM2

erstellt am 13.06.2025, 11:34

Am 30. und 31. Mai fand in Judenburg der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft statt. Der Veranstalter sorgte mit einem spektakulären Stadtrundkurs mitten durch Judenburg sowie Live-Übertragungen im ORF für ein echtes Motorsport-Highlight.Mit dabei: Hermann...

Mehr
Martin Butschell--64

Souveräner Sieg im Murtal

erstellt am 03.06.2025, 11:19

Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit Sieg ausgebaut   Simon Wagner und Hanna Ostlender übernehmen bei der ET König Rallye im Hyundai i20N Rally2 Step2 von Beginn an die Führung und geben sie mit 12 von 13 Bestzeiten und einem Vorsprung von fast 50 Sekunden bis...

Mehr
Martin Butschell--20

PLATZ ZWEI BEI DER ET KÖNIG RALLYE IM MURTAL

erstellt am 03.06.2025, 10:02

HERMANN NEUBAUER IM GR YARIS RALLY2 AUF „ÜBUNGSFAHRT“!Hermann Neubauer freundet sich immer weiter mit dem Toyota GR Yaris Rally2 und holt gemeinsam mit Ursula Gaßner den erwarteten zweiten PlatzGroßes Lob für eine schöne Rallye mit tollem Stadt-Rundkurs und vielen Zuschauern....

Mehr