BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Punkte Aufholjagd beginnt bei der Rallye Weiz

Rallye Weiz.Wettzumachen sind die bisherigen zwei Ausfälle nur durch vollen Punktezuwachs

SUZUKI SWIFT ZMX Proto mit Hilfe von ZM-Racing wieder bestens vorbereitet

Zieht man jetzt bereits eine Saisonbilanz, dann heißt es für Christoph Zellhofer und Andre Kachel als Titelverteidiger im österreichischen Rallye Cup zweimal in den restlichen beiden Rallyes volle Punkte einzufahren. Bisher hat man bei der Jännerrallye und im Lavanttal ganz klar die Cupwertung einschließlich der Powerstage gewinnen können, hatte aber im Rebenland und bei der Murtal Rallye jeweils in führender Position zweimal Pech.

Einmal führte im Rebenland eine defekte Kopfdichtung zum vorzeitigen Ausfall und zuletzt im Murtal brach nach einem gewaltigen Sprung über eine Sprungschanze beim Aufsetzen die Getriebewelle. Damit bilanzierte man heuer zwei Siege und zwei Ausfälle, dies ergibt insgesamt 56 Bruttopunkte. Derzeit führender Mann im heimischen Rallye Cup ist der Steirer Peter Hopf, der es bedingt durch den Ausfall von Christoph Zellhofer auf einen Sieg bei seiner Heimrallye im Murtal brachte, im Rebenland und Lavantal jeweils Dritter im Cup wurde und bei der Jänner Rallye in Proto Klasse den vierten Platz belegte. Damit beträgt das Punktekonto von Hopf derzeit 70 Bruttopunkte. Das Wertungssystem für den heimischen Cup sieht vor, dass bei sechs durchgeführten Rallyes das schlechteste Ergebnis als Streichresultat in Abzug gebracht werden muss. Macht man diese Zäsur schon jetzt, streicht Hopf seinen vierten Platz von der Jännerrallye und hat nur mehr 61 Punkte und Zellhofer streicht durch einen der beiden Ausfälle keine Punkte, hält also derzeit bei 56 Nettopunkten auf seinem Konto fest. Damit beträgt der Vorsprung von Hopf gegenüber von Christoph Zellhofer nur mehr fünf Punkte.

Unabhängig davon meinte Christoph Zellhofer vor der Rallye Weiz:“ Diese ganzen Rechnereien sind für mich derzeit nicht relevant. Sicher ist, dass ich die Cupwertung in Weiz mit 25 Punkten gewinnen möchte, ebenso die vollen drei Punkte für den Gewinn der Power-Stage. Mit 28 Punkten schaut die Welt wieder anders aus, dann ist eine Titelverteidigung durchaus wieder möglich. Wenn man am Ende der Rallye Weiz noch in der Gesamtwertung unter die ersten Zehn fahren kann, habe ich auch mein fahrerisches Ziel erreicht.“    

Zeitplan für die Rallye Weiz 2024:

Donnerstag, 11. Juli 2024

20,15 Uhr Ceremonienstart, Europaallee Weiz

 

Freitag, 12. Juli 2024

13,15 Uhr Start der Rallye vor dem Gasthaus Strobl in Weiz

danach folgen fünf Sonderprüfungen

19, 55 Uhr Service In Service Park Weiz, Ende der 1. Etappe

 

Samstag, 13. Juli 2024

07,25 Uhr Service Out

danach folgen weitere acht Sonderprüfungen

19,00 Uhr Finish der Rallye vor dem Gasthof Strobl 

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak 

erstellt am 05.07.2024, 12:43
Martin Butschell--22

Hermann Gaßner Jr. ist Staatsmeister in der ORM2

erstellt am 13.06.2025, 11:34

Am 30. und 31. Mai fand in Judenburg der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft statt. Der Veranstalter sorgte mit einem spektakulären Stadtrundkurs mitten durch Judenburg sowie Live-Übertragungen im ORF für ein echtes Motorsport-Highlight.Mit dabei: Hermann...

Mehr
Martin Butschell--64

Souveräner Sieg im Murtal

erstellt am 03.06.2025, 11:19

Führung in der Österreichischen Staatsmeisterschaft mit Sieg ausgebaut   Simon Wagner und Hanna Ostlender übernehmen bei der ET König Rallye im Hyundai i20N Rally2 Step2 von Beginn an die Führung und geben sie mit 12 von 13 Bestzeiten und einem Vorsprung von fast 50 Sekunden bis...

Mehr
Martin Butschell--20

PLATZ ZWEI BEI DER ET KÖNIG RALLYE IM MURTAL

erstellt am 03.06.2025, 10:02

HERMANN NEUBAUER IM GR YARIS RALLY2 AUF „ÜBUNGSFAHRT“!Hermann Neubauer freundet sich immer weiter mit dem Toyota GR Yaris Rally2 und holt gemeinsam mit Ursula Gaßner den erwarteten zweiten PlatzGroßes Lob für eine schöne Rallye mit tollem Stadt-Rundkurs und vielen Zuschauern....

Mehr