BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

57. ADAC Knaus Tabbert 3 Städte Rallye

Rallye-Fest in FRG endet mit Austria-Sieg

Freyung, Bayern.Österreicher Simon Wagner gewinnt die 57. ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE RALLYE

Freyung-Grafenau. Spektakuläre Strecken, massenweise Fans, packende Fights – und am Ende ein Gastsieg des österreichischen Duos Simon Wagner und Gerald Winter: Die 57. ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE RALLYE hat nach der erfolgreichen Premiere 2019 heuer nochmals eines draufgesetzt. Mehr als 15.000 Zuschauer verfolgten in den acht Fanzonen im Landkreis Freyung-Grafenau und im benachbarten Mühlviertel das Geschehen. Die Region zeigte sich abermals als motorsportbegeisterter und herzlicher Gastgeber.

15.000 Fans verfolgen die Rallye am Streckenrand

Ehe die besten der insgesamt 160 in verschiedenen Prädikaten angetretenen Rallye-Teams auf die Zielrampe auf dem Stadtpatz von Freyung fuhren, stieg der Röhrnbacher Bürgermeister Leo Meier aus einem Rallye-Taxi. Er war als Co-Pilot unter anderem seiner Heim-Wertungsprüfung dabei. „Diese Rallye ist beste Werbung für den Motorsport und den Bayerischen Wald als weltoffener Gastgeber", sagte er und ernte dafür Applaus der vielen Zuschauer und von Landrat Sebastian Gruber sowie dem Freyunger Bürgermeister und Bezirkstagspräsidenten Dr. Olaf Heinrich. Die „3 Städte“ führte heuer über 173 Kilometer und 13 Wertungsprüfungen in Bayern (Klafferstraß, Röhrnbach, Jandelsbrunn, Perlesreut) und Österreich (Julbach, Kollerschlag, Peilstein).

Das Duo Wagner/Winter (Skoda Fabia Rally2 Evo) sicherte sich mit dem Triumph die Österreichische Staatsmeisterschaft. Die beiden waren am Ende 55 Sekunden schneller als die Spitzenreiter in der Deutschen Meisterschaft, Dominik Dinkel/Pirmin Winklhofer (Ford Fiesta Rally2), die damit ihre Führung im Klassement der Deutschen Rallye-Meisterschaft ausbauten. Auf Gesamtplatz 3 rollten Marijan Griebel/Alexander Rath (Citroën C3 Rally2) mit einem Rückstand von 1:38 Minuten auf dem Stadtplatz von Freyung ein.

Konkrete Planungen für eine 3-Länder-Rallye in Bayern, Österreich und Tschechien.

Die 57. Auflage der 3-Städte-Rallye fand zum zweiten Mal im Landkreis Freyung-Grafenau statt und zählte neben den nationalen Meisterschaften in Deutschland und Österreich zudem unter anderem zur European Rally Trophy, dem Mitropa Rally Cup, dem ADAC Rallye Masters und erstmals zum ADAC Opel e-Rally Cup. Zwölf Teams waren bei diesem weltweit ersten vollelektrischen Markenpokal mit alternativen Antrieben unterwegs. Zudem ist die Rallye wie schon 2019 abermals klimaneutral, da sämtliche CO2-Emmissionen ermittelt und durch Zertifikate kompensiert werden. „Wir konnten mit der 3-Städte-Rallye abermals ein Zeichen setzen, dass Motorsport absolut zeitgemäß ist, den Wandel mitgeht und Fahrer wie Fans begeistert“, betonte Fritz Schadeck, Sport-Vorstand des ADAC Südbayern und Vorsitzender des Organisationskomitees. Unter der Regie von ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser fand im Rahmen der Rallye ein Strategiegespräch mit den Spitzen des österreichischen und tschechischen Automobilclubs statt. Ergebnis: „Wir wollen in die konkrete Planung gehen, die ADAC 3-Städte-Rallye eine 3-Länder-Rallye im Herzen Europas zu entwickeln“, verriet Ennser bei der Siegerehrung.


TV-Tipp: Rallye-Fans können alle Highlights der 57. ADAC KNAUS TABBERT 3 STÄDTE bei den TV-Part-nern Niederbayern.TV am Montag ab 18 Uhr und auf n-tv am Samstag, 23. Oktober, um 9:30 Uhr und
am Sonntag, 24. Oktober, um 7:30 Uhr in „PS – DRM Deutsche Rallye-Meisterschaft“ sehen.

erstellt am 18.10.2021, 12:58
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5056-201

STARKER ZWEITER PLATZ IM LAVANTTAL

erstellt am 14.04.2025, 13:00

NACH SEKUNDEN-KRIMI ZUFRIEDEN! Starke Leistung von Michael Lengauer und Co Jürgen Rausch bei der Lavanttal Rallye Der Oberösterreicher lässt seinen Skoda Fabia RS Rally2 fliegen, fährt vier Bestzeiten Mit „ortskundigem“ Co-Pilot Jürgen Rausch freut sich ein Lokalmatador über...

Mehr
BZ1A5596-239

Platz 1 im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:56

Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebenso erfolgreich mit Sieg beendet Platz 1 im Lavanttal Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte,...

Mehr