BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Kris Rosenberger

REBENLAND-WRC-SPEKTAKEL BEGEISTERT FANS!

Leutschach.Kris Rosenberger & Sigi Schwarz erwecken die neue „Rallye4you“ Klasse zum Leben

Dank dem Wechsel von Ford auf Citroen erleben die Fans im Rebenland doch noch ein WRC+ Spektakel.

Weitere Einsätze wären geplant, Kris Rosenberger wünscht sich aber Verbesserung Der Einsatz der Rosenbergerclassics-Crew rund um Mario Hell und der BRR-Truppe hat sich bezahlt gemacht: Die tausenden Fans an den Sonderprüfungen der Rebenland Rallye konnten nach dem Feld der regulären Teilnehmer, quasi als „Zuckerl“, das Ex-Werks-WRC+ von Citroen Sport beziehungsweise Esapekka Lappi hautnah erleben. Die Begeisterung war dementsprechend groß, denn Pilot Kris Rosenberger ließ das Auto unter der Ansage von Co-Pilot Sigi Schwarz über die schnellen Asphaltprüfungen fliegen, mitunter auch springen, und war am Schluss der Premiere der neuen „Rallye4you“ Klasse durchaus begeistert.

„Es ist wirklich eine tolle Sache, mit einem so großartigen Auto in Österreich an den Start gehen zu können. Das Auto ist der absolute Wahnsinn muss ich sagen, ich bin in meiner Karriere ja schon viel gefahren, aber das ist sicher das beste, in dem ich je gesessen bin. Und ich glaube die Fans waren ebenso begeistert wie Sigi und ich, zumindest haben wir sehr viel Zuspruch und positive Rückmeldungen bekommen. So gesehen habe ich fix vor, noch weitere Events zu bestreiten, sofern es mein Terminkalender zulässt, Weiz wäre beispielsweise auch eine tolle Rallye für das Auto!“

Ein Wermutstropfen bleibt am Ende einer an sich tollen „Rallye4you“ Premiere im Rebenland aber doch, wie Kris Rosenberger in seinem Resümee betont: „Ich persönlich habe ja grundsätzlich kein Problem damit, hinter dem Feld zu starten. Ich glaube aber, dass es bei nur wenigen Teilnehmern wesentlich vernünftiger wäre, die attraktiven Fahrzeuge, also WRCs und ähnliche, vorne starten zu lassen, quasi als ‚Einheizer‘ für das Hauptfeld, schließlich wollen die Fans das einfach sehen. Was aber wirklich dringend geändert werden muss, ist der eigentliche Ablauf des Ganzen. Dass am Ende des regulären Feldes ein Vorausfahrzeug geschickt wurde, welches die Zuseher als Schlussauto interpretiert haben, war absolut kontraproduktiv. Viele Fans dachten folgerichtig, die Sonderprüfung wäre vorbei und hatten bereits die Strecke betreten, bis sie von anderen, aufmerksamen Zusehern darauf hingewiesen wurden, dass noch ein Auto kommt. Gott sei Dank hatten wir keine heiklen Situationen, aber es hätte sehr leicht dazu kommen können. Wie gesagt, wenn das nicht geändert wird, muss ich mir einen weiteren Start wirklich gut überlegen. Aber genug der konstruktiven Kritik: Ein großes Dankeschön an den Veranstalter, die AMF und den ÖM-Promotor, die das möglich gemacht haben!"

Rallye-Team Rosenberger

Pressebetreuung Manfred Wolf

erstellt am 18.03.2024, 19:44
Martin Butschell-1733

„Fahre keine volle Saison mehr“

erstellt am 03.10.2025, 13:16

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr
Martin Butschell-1716

Zwei WRC-Teams bei der Herbstrallye!

erstellt am 29.09.2025, 16:03

Toyota bringt Ogier!Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.In der viel zitierten...

Mehr