BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ORM

Saisonauftakt für Peugeot Tasch-Rallye-Team

Leutschach.Nachdem das Peugeot Tasch-Rallye-Team aus Wr. Neustadt den Saisonauftakt im Rahmen der Jänner-Rallye im Mühlviertel aus budgetären Gründen ausgelassen hat, beginnt die Rallye-Saison 2015 für Teamchef Alois Handler und seinen Kunden und Freund Alfred Leitner am kommenden Wochenende rund um Leutschach an der Südsteirischen Weinstraße mit der zum vierten Mal durchgeführten Rebenland-Rallye.

Foto: Benjamin Butschell, BMP Motorsportfotos

Fahrzeugmäßig hat sich im Team nichts verändert. Handler, weiterhin navigiert von Andreas Scherz, vertraut nach wie vor auf seinen Peugeot 207 R3T, Leitner blieb seinem Peugeot 206 RC treu. Beide Fahrzeuge wurden über die Wintermonate jedoch zerlegt und gründlich neu aufgebaut, um Schwachstellen und Ermüdungserscheinungen des Materials nach einer langen Saison 2014 zu beseitigen.

Große Probleme gab es dabei nur mit der Elektronik an Leitners Fahrzeug: "Ich hatte die Idee die Elektronik frei programmieren zu lassen. Mit dem Ergebnis, das alles funktionierte bis auf die Scheinwerfer. Bei dieser Rennelektronik hatte offenbar niemand daran gedacht, dass sie auch bei einem Rallyeauto zum Einsatz kommen könnte. Auf der Rundstrecke braucht man ja nur bei extremen Langstreckenrennen Scheinwerfer. Es hat zwar einige Nerven gekostet, aber letztendlich haben wir das Problem beseitigen können. Leider müssen wir im Rebenland noch mit einem Serienmotor auskommen, weil der 30 PS stärkere Vierzylinder nicht fertig wird. Für die erste Rallye nach viereinhalb Monaten ist das aber nicht der ganz große Nachteil. Was die Copilotin betrifft, so fahre ich wie schon 2014 mit Katja Totschnig aus der Schweiz. Meine Stammcopilotin Jasmin Noll aus Hessen hatte ursprünglich am gleichen Wochenende einen Termin bei einer anderen Rallye, der sich erst zerschlagen hat, als mit Katja schon zugesagt hatte. Jasmin hat dann sportlich fair nicht darauf bestanden sie wieder aus dem Auto zu bringen."

Was die Saison 2015 betrifft sehen beide Piloten ihre Chancen pragmatisch. Handler: "2013 und 2014 waren ich und Andreas jeweils 4. in der 2wd-Meisterschaft. Die Konkurrenz ist nicht kleiner geworden, also sollte es nicht zumindest schlechter werden. Alles was darüber hinaus geht, wäre natürlich eine besondere Belohnung für unsere immer einsatzfreudigen Mechaniker. " Leitner: "Die Titelverteidigung wird schwer, weil der sogenannte 'Pokal 1' erweitert worden ist. Nun sind auch stärkere Gruppe A-Autos bis 2000 ccm punkteberechtigt und nicht nur seriennahe Gruppe N-Autos derselben Kubatur wie unser Peugeot. Die Saison wird ein Duell der Champions, weil sich der Gruppe H-2wd-Gewinner von 2014, Martin Jakubowics, entschlossen hat, mit seinem Renault Clio in unseren Pokal zu übersiedeln. Sein Auto ist im Vorjahr als außerordentlich zuverlässig aufgefallen und dazu hat er bei sieben Rallyes immer seine Klasse gewonnen. Das wird also ein sportlicher
Höhepunkt abseits der Allrad-Boliden die um den Gesamtsieg kämpfen." Eines schließt Leitner jedoch definitiv aus: "Egal wie es im Herbst steht, die Waldviertel-Rallye im November fahre ich definitiv nicht noch einmal. Die Schäden waren im letzten Jahr so massiv, obwohl ich ins Ziel gekommen bin, da hätte ich drei Rallyes um das Geld fahren können."

Die Rebenland-Rallye beginnt am Freitag, 27.3.2015, um 15 Uhr in Leutschach und geht ebendort am Samstag, 28.3.2015, um 18:51 Uhr zu Ende.

erstellt am 23.03.2015, 00:00
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr