BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Christoph Zellhofer

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

Dobersberg.Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen 

Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMX

Der 29-jährigen Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen im Ybbsfelde, Christoph Zellhofer ist derzeit im absoluten Vollstress. Diese Woche am Samstag findet im niederösterreichischen Dobersberg mit der Herbstrallye der heurige Rallye Saisonabschluss statt, andererseits wird auf dem Firmengelände des Autohauses Zellhofer eine Woche nach der Herbstrallye, ein größerer Firmenzubau mit vielen Gästen eröffnet. Trotzdem will Christoph Zellhofer an seine in letzter Zeit hervorragenden Ergebnisse in der ORM-Staatsmeisterschaft anschließen, steht doch die zur Austrian Rallye Challenge zählende Herbstrallye neuerlich im Mittelpunkt des Rallyegeschehens:“ Die Rallye weist mit 106 Nennungen ein Spitzenergebnis auf, außerdem werden die Fans sicherlich durch den Start des mehrfachen Weltmeisters Sebastien Ogier auf dem Toyota GR Yaris Rally1 und des Hyundai Werkspiloten Adrien Formaux begeistert sein. Wir, das ZM-Racing Team sind mit insgesamt sechs Fahrzeugen im Waldviertel vertreten. Ergänzend zu sagen wäre noch, dass Adrien Formaux auch schon einmal für ZM-Racing gestartet ist und so im Jahre 2023 die Jännerrallye auf Ford gewinnen konnte.“

Was nun das Herborgen des Stammbeifahrers Andre Kachel an Teamkollegen Markus Wurz betrifft, so wollte man im Sinne eines guten Teamgeistes Wurz nach seinem Überschlag aus dem letzten Jahr die Gelegenheit geben, sich mit dem sehr erfahrenen und erfolgreichen Co-Piloten Andre Kachel an der Seite, den zweifelsohne schwierigen Aufgaben bei der Herbstrallye gemeinsam zu stellen. Die nunmehr mit Christoph Zellhofer unterwegs befindliche Anna Maria Seidl aus Deutschland ist trotz ihrer Jugend schon eine erfahrene Co.-Pilotin und war z. B. schon mit Simon Wagner, Roland Stengg und ZM RacingTeamchef Max Zellhofer bei einigen Rallyes unterwegs.

Trotz dieser erstklassigen Besetzung der heurigen Herbstrallye hat sich Christoph Zellhofer sein Ziel und seine Vorstellungen sehr hoch gesteckt:“ Vorrangig für mich ist es mit dem SUZUKI SWIFT ZMX wieder einen Top Ten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen, dann natürlich wieder, so wie in Krumbach einen Gesamtsieg bei der Austrian Rallye Challenge (ARC) und damit auch den Klassensieg zu feiern.“

Zeitplan der Herbstrallye 2025 in Dobersberg:

Samstag, 11. Oktober 2025

07,50 Uhr Start der Rallye „LOAB“ Dobersberg

danach folgen acht Sonderprüfungen

17,50 Uhr Ziel der Rallye „LOAB“ Dobersberg 

Sportpressedienst

Armin Holenia 

erstellt am 06.10.2025, 12:58
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr
Martin Butschell-1733

„Fahre keine volle Saison mehr“

erstellt am 03.10.2025, 13:16

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde...

Mehr