BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Simon Wagner

Sieg auch im Murtal!

ET König Murtal Rallye 2024.

Vierter Staatsmeister-Titel rückt in greifbare Nähe

Auch bei der ersten Auflage der Murtal Rallye führt, wenn es um den obersten Platz am Stockerl geht, kein Weg an Simon Wagner und Gerald Winter vorbei. Selbst bei schwierigen Bedingungen und mit nicht optimaler Bereifung bleibt das Duo mit zumindest immer 2 Rädern auf der Strecke und beweist seine Klasse.

Ein weiterer ungefährdeter Start-Ziel-Sieg ergänzt seit dem vergangenen Wochenende die inzwischen schon recht eindrucksvolle ÖRM Bilanz des dreifachen Rallye Staatsmeisters Simon Wagner. Immerhin konnte der Oberösterreicher bei weit mehr als der Hälfte aller Läufe, bei denen er bisher mit einem Fahrzeug der obersten Klasse am Start war gewinnen, und sicherte sich in vielen Fällen - wie auch diesmal - mit der Bestzeit auf der Powerstage zusätzlich noch maximale Extra-Punkte für die Meisterschaftswertung.

Auch Dank eben dieser Extra-Punkte ist der erneute Gewinn der Österreichischen Staatsmeisterschaft in der heurigen Saison für Wagner und Winter trotz noch zwei verbleibender Läufen bereits unmittelbar zum Greifen nahe:

„Mir wurde nach dem Sieg gesagt, dass ich in den verbleibenden beiden Läufen nur mehr zwei Punkte brauche um den Titel aus eigener Kraft zu verteidigen. Ich selbst habe mir das ehrlich gesagt noch nicht angeschaut, weil ich in der ÖRM in erster Linie an die jeweils aktuelle Rallye denke und dort eine möglichst gute Performance abliefern möchte und weil bei noch zwei verbleibenden Rallyes zumindest theoretisch noch vieles passieren kann.“, sagt Wagner dazu.

Wie schnell sich das Blatt zumindest in der Theorie wenden kann, erfuhr Wagner im Murtal im vorletzten Ringerl der Rallye recht deutlich, als der Skoda Pilot als einziger darauf setzte, dass der gemeldete Regen erst zum Ende der beiden zu fahrenden Sonderprüfungen einsetzen würde, und im Gegensatz zu allen Konkurrenten die Regenreifen im Service zurückließ.

"Für die erste Sonderprüfung ist sich das noch super ausgegangen und der Slick-Reifen war sicher noch die bessere Wahl. Die zweite Sonderprüfung war dann aber zu 80-90% nass und Regenreifen wären definitiv angebracht gewesen.", so Wagner, der auf dieser Sonderprüfung selbst die eigene Familie und Freunde ins Staunen versetzte: "Meine Eltern standen mit einigen Freunden nahe dem wohlgemerkt trockenen Ziel der SP 11 und wussten, dass wir auf vier Slicks und mein Bruder zumindest mit zwei Regenreifen unterwegs waren. Als wir dann eine erneute Bestzeit mit deutlichem Vorsprung auf Julian setzen konnten, war man sich in der Gruppe sicher, dass die Prüfung überwiegend trocken gewesen und neben uns auch die anderen Piloten der Spitzengruppe auf Slicks geblieben sein mussten.", schmunzelt Wagner.

Tatsächlich war Wagner und Beifahrer Winter auf der nassen Sonderprüfung aber schlicht und einfach eine Glanzleistung geglückt, als sie als einzige Piloten ohne Regenreifen eine Bestzeit in den nassen Asphalt 'brennen' konnten.

"Das war sicher eine der besten SPs, die ich seit langem gefahren bin.“, berichtet Wagner. "Ich habe die Strecke genau beobachtet und bei jedem noch so kleinen trockenen Fleckchen voll hingehalten, um möglichst viel Temperatur in unsere Michelin Reifen zu bringen. Wie gut die Zeit dann wirklich war, hat mich dann selbst etwas überrascht, aber ich wusste, dass wir hier mit etwas Einsatz den Unterschied machen mussten und konnten und hatte auf der Sonderprüfung trotz oder vielleicht auch gerade wegen der Schwierigkeit einfach eine Menge Spaß.", so Wagner weiter.

Für ihn liegt der Fokus nach der Zieldurchfahrt auch schon wieder am kommenden Wochenende, an dem er mit einem Gaststart in Italien seine Erfahrung auf Schotter ausbauen will, bevor es im Juli mit der Weiz Rallye in die entscheidende Phase der Staatsmeisterschaft geht.

erstellt am 17.06.2024, 20:19
Martin Butschell-5785

Clio Rally3 Premiere in Weiz

erstellt am 09.07.2025, 07:24

Günther Knobloch & Erik Fürst in Weiz im Renault Clio Rally3 von Gassner MotorsportDie Rallye Weiz ist aufgrund der örtlichen Nähe nicht nur die „Heimrallye“ des Grazers Günther Knobloch – es ist auch jene Rallye, bei der der Grazer die meisten ORM-Podiumsplatzierungen einfahren...

Mehr
Wagner 56

Ereignisreiche Rallye Hustopeče

erstellt am 23.06.2025, 08:04

Simon Wagner und Hanna Ostlender starteten im Hyundai i20 N Rally2 Step2 auch ohne jeglichen Testkilometer vielversprechend in den dritten Lauf zur Tschechischen Meisterschaft.Doch ab der zweiten Prüfung begann die Pechsträhne bereits mit einem Reifenschaden, der die beiden aus...

Mehr
Martin Butschell--22

Hermann Gaßner Jr. ist Staatsmeister in der ORM2

erstellt am 13.06.2025, 11:34

Am 30. und 31. Mai fand in Judenburg der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft statt. Der Veranstalter sorgte mit einem spektakulären Stadtrundkurs mitten durch Judenburg sowie Live-Übertragungen im ORF für ein echtes Motorsport-Highlight.Mit dabei: Hermann...

Mehr