BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Hermann Neubauer

SPASS UND ATTACKE

St. Veit.Die „Hirter Rallye St. Veit“ kehrt in die österreichische Staatsmeisterschaft zurück

Der Ford Fiesta Rally2 wurde von ZM-Racing erneut absolut perfekt vorbereitet und Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer hoffen nun auf das letzte Quäntchen Glück.

Zur Saison-Halbzeit kehrt die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft auf altbekannte Pfade zurück: die Region der „Hirter Rallye St. Veit“ war bei der ehemaligen „Castrol Rallye“ jahrzehntelang Fixbestandteil der heimischen Szene, ehe sie als Veranstaltung der Austrian Rallye Challenge weitergeführt wurde. Dank eines engagierten Veranstalter-Teams sorgt die „Heimkehr“ in die ÖRM für klingende Sonderprüfungsnamen wie „Gurk-Bergwerksgraben“, „Rastenfeld-Strassburg“ oder „Rennbahn St. Veit“. Mit letzterer Sonderprüfung, ausgetragen auf der Sandbahn in St. Veit, beginnt die Rallye diesen Freitagabend, ehe sie nach einem anstrengenden Samstag mit nicht zehn (!) Sonderprüfungen ebendort auch wieder endet.

Für Hermann Neubauer und Co-Pilotin Ursula Mayrhofer bedeutet das einmal mehr hochkonzentriert Vollgas geben – und auf das letzte Quäntchen Glück hoffen, um endlich den ersten Saisonsieg einzufahren, der dem Duo bei den bisherigen drei Rallyes verwehrt geblieben war. Von Seiten des Teams wurde jedenfalls wie immer alles dafür getan, dass der Dienstwagen des Duos, der Ford Fiesta Rally2, optimal vorbereitet ist. Hermann Neubauer weiß, welch enorme Bedeutung die Arbeit von ZM-Racing für den Erfolg hat: „Max Zellhofer und die Jungs machen seit Beginn der Saison einen absoluten Mega-Job, sowohl vor, als auch während der Rallyes. Ein großes Dankeschön dafür – und ich hoffe doch, dass Ursula und ich uns bei der Hirter Rallye St. Veit endlich angemessen revanchieren können.“

Die Motivation wäre jedenfalls groß wie schon lange nicht, denn nach der unglücklichen Hundertstelsekunden-Entscheidung bei der Hartbergerland Rallye, hofft der Salzburger Pilot nun doch, dass sich das Glück auf seine Seite schlägt: „Auch wenn es objektiv nichts gibt, was ich mir vorwerfen kann: klar denkst du darüber nach, warum es sich so knapp nicht ausgegangen ist. Aber das ist abgehakt und in Kärnten wollen wir von Beginn an Spaß am Fahren haben und ordentlich Attacke machen. Alles andere wird sich ergeben, darauf vertraue ich einfach – verdient hätten wir uns den ersten Saisonsieg aber auf alle Fälle!“

erstellt am 14.06.2022, 10:14
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell--20

Mit sechs Autos zur Herbstrallye

erstellt am 02.10.2025, 08:38

Es starten Hermann Neubauer, Martin Fischerlehner, Peter Hopf, Björn Satorius, Markus Wurz und Christoph Zellhofer, man setzt zwei Toyota Yaris Rally2, drei Ford Fiesta Rally2 und einen SUZUKI SWIFT ZMX einEs ist fast schon zur Tradition geworden, dass das ZM-Racing-Team den...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr