BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
Rallye Weiz, ORM

Rallye Weiz

Staatsmeister Neubauer triumphiert in Weiz

Mit einer praktisch fehlerlosen Leistung gewinnt der Salzburger Hermann Neubauer den fünften Rallye-Staatsmeisterschaftslauf in der Oststeiermark und öffnet damit die Tür in Richtung Titelverteidigung

An alle im Vorfeld erwarten Vorgaben hat sich die 6. Rallye Weiz gehalten. Von der extremen Hitze über das praktisch schon traditionelle Donnerwetter bis zur elektrisierenden Spannung im Kampf um den Sieg . . . den am Ende wie im Vorjahr Hermann Neubauer für sich beanspruchen konnte. Hochverdient, weil er acht der insgesamt 14 Sonderprüfungen gewinnen konnte und auch physisch jenen Eindruck vermittelte, der einen mit vollstem Selbstvertrauen agierenden Staatsmeister ebenauszeichnet. Das ist die eine Sache, die andere ist, dass letztendlich alle seine potenziellen Gegner Nerven zeigten. Der als Siegertipp gehandelte Lette Nikolay Gryazin warf seinen Skoda Fabia R5 und sich selber schon auf SP2 aus dem Bewerb. Gerwald Grössing legte seinen Ford Fiesta WRC auf SP 10 aufs Dach. Der vor der Rallye in der Meisterschaft führende Niki Mayr-Melnhof, im Endeffekt Dritter, leistete sich im Ford Fiesta R5 den einen oder anderen Dreher. Und sogar der 13-fache Champion Raimund Baumschlager wirkte mit seinem Weltmeister-Auto, dem VW Polo WRC, noch nicht so ganz auf Du und Du. Lange bot er Neubauer den größten Widerstand, aber spätestens, als er auf der Powerstage, der SP 13 Koglhof, ausrutschte, war die Rallye für ihn verloren. Letztendlich blieb dem Oberösterreicher aber trotzdem der zweite Platz.

Die Stimmen der Top-3:

Hermann Neubauer: „Das war wahrscheinlich die beste Rallye meiner Karriere. Ich bin mit meinem Ford Fiesta WRC einen super Speed gefahren und habe Raimund Baumschlager mit unterlegenem Material schlagen können. Den Sieg widme ich meinem ZM-Racing-Team, das gerade in den letzten Wochen unheimlichen Einsatz gezeigt hat. Dem Veranstalter möchte ich besonders gratulieren. Die Weiz-Rallye ist die beste Rallye in Österreich.“

Raimund Baumschlager: „Wir haben gegenüber dem Wechselland einen großen Schritt nach vorne gemacht. Leider habe ich zwei Mal bei der Reifenwahl etwas daneben gegriffen. Auf der Powerstage-Prüfung habe ich dann ein Bremsproblem gehabt. Es hat nur ein Bremskreis funktioniert.“

Niki Mayr-Melnhof: „Am ersten Tag ist es für uns sensationell gut gelaufen. Wir sind absolut ans Limit gegangen. Da konnten wir sogar mit Raimund Baumschlager mithalten. Heute bin ich leider nicht so ins Fahren gekommen. Wir haben viel Zeit verloren. Erst  als der Regen kam, lief es besser für uns. Mit meinem dritten Platz bin ich sehr, sehr glücklich.“

In der 2WD-Wertung gab der Finne Jari Huttunen den Takt vor. Der Werkspilot des deutschen Opel Junior Teams war ständig im Sog der besten Allradler zu finden, überzeugte mit tollen Zeiten und brachte mit seinem Klassensieg nicht einmal die österreichische Meisterschaft in Gefahr. Denn der Skandinavier ist im heimischen Championat nicht punkteberechtigt ist. Den Sieg in der für die Staatsmeisterschaft bedeutsamen 2WD-Wertung holte sich deshalb der pfeilschnelle Oberösterreicher Julian Wagner, womit er seinen Schotter-Sieg zuletzt im Schneebergland diesmal auch auf Asphalt bestätigen konnte. Was insoferne überrascht, als Wagner mit dem Opel Adam R2 keineswegs im stärksten Auto in dieser Klasse sitzt. Hinter dem Sieger setzte sich der Steirer Daniel Wollinger mit dem Renault Clio Maxi auf den zweiten Platz. Damit sicherte das 30-jährige Geburtstagskind seine 2WD-Gesamtführung ab. Der Niederösterreicher Michael Kogler (Citroen DS3 R3) machte das Siegespodest komplett.

Julian Wagner: „Ich bin wirklich sehr happy. Das war eine tolle Rallye. Dass der Finne Huttunen so extrem stark ist, hätte ich nicht erwartet. Aber wir haben auch wirklich gute Zeiten erzielt. Und zudem konnte ich mir mit dem Sieg auch noch bereits jetzt den Junioren-Staatsmeistertitel sichern.“

Daniel Wollinger: „Das war diesmal eine sehr schwierige Rallye für mich. Ich bin von Anfang an nicht richtig ins Fahren gekommen. So gesehen bin ich mit dem zweiten Platz auch zufrieden, zumal ich dadurch auch meine Gesamtführung behalten habe. Julian ist ein enorm schneller Bursche. Er ist jetzt fast die größere Gefahr für meine Titelambitionen als Michael Kogler.“

Im Österreichischen Rallye Cup gewann in der Division C1 der Grazer Günter Knobloch (Subaru) vor dem Ungarn Daniel Fischer (Subaru) und Markus Steinbock (Mitsubishi). – Die Division C2 ging an den Steirer Enrico Windisch (Renault Clio) vor Arnold Bauer (Opel Kadett) und Matthias Haas (BMW).

Die Junioren-Staatsmeisterschaft gewann Julian Wagner, und zwar nicht nur in Weiz, sondern bereits insgesamt. Der Oberösterreicher kann in der Gesamtwertung nicht mehr eingeholt werden. Die beiden Opel-Piloten Luca Waldherr und Christoph Lieb holten die Plätze zwei und drei.

In der Historischen Rallye Staatsmeisterschaft hatte der spätere Sieger Kris Rosenberger (Porsche 911) lange Zeit schwer mit dem Steirer Gert Göberndorfer (Opel Ascona) zu kämpfen. Erst als dieser durch einen Ausritt mit anschließendem Reifendefekt 17 Minuten verlor, war der Weg für Rosenberger geebnet. Mit vier Siegen in fünf Rallyes ist der Historische Meister von 2014 somit auch heuer nicht mehr einzuholen. Platz zwei ging bei der Rallye Weiz an Willi Rabl im Porsche 911, Dritter wurde Oskar Hebenstreit (Ford Escort).

Im Opel Rallye Cup holte Julian Wagner Platz eins vor Luca Waldherr bei den Adams. Die Corsa-OPC-Wertung gewann Manuel Pfeifer vor Alois Scheidhammer.

Im M1 Rallye Masters siegte Günther Knobloch (Mitsubishi) vor Reini Sampl (Audi TTS) und Enrico Windisch (Renault Clio) und Florian Liendl (Audi S3).

In einer inoffiziellen Wertung der erfolgreichsten Lokalmatadore aus der Region Weiz ging der Sieg an Stefan Fritz im Skoda Fabia R5 vor Franz Kohlhofer (Mitsubishi) und Gert Göberndorfer (Opel Ascona).

Die Austrian Rallye Challenge (ARC) ging an Michael Kogler vor Daniel Fischer und Christoph Zellhofer. – Die Austrian Rallye Trophy (ART) holte sich Gerald Rigler.

Endstand der Rallye Weiz 2017 nach 14 Sonderprüfungen:

 1. Hermann Neubauer/Bernhard Ettel   A/A  Ford Fiesta WRC         1:36:00,5 Std
 2. Raimund Baumschlager/P. Winklhofer A/A  VW Polo WRC   +2:01,3 Sek
 3. Niki Mayr-Melnhof/L. Welsersheimb A/A  Ford Fiesta R5 +3:09,3 Min
 4. Dominik Dinkel/Christina Kohl D/D  Skoda Fabia R5 +4:55,8 Min
 5. Ondrej Bisaha/Martin Behula CZ/CZ   Ford Fiesta R5 +5:22,4 Min
 6. Vojtech Stajf/Marketa Skarcelova CZ/CZ  Skoda Fabia R5 +5:48,0 Min
 7. Jari Huttunen/Antti Linnaketo Fin/Fin  Opel Adam R2 +7:36,2 Min
 8. Gerald Rigler/Martin Rossgatterer A/A  Ford Fiesta R5 +7:50,8 Min
 9. Antonin Tlustak/Ivo Vybiral CZ/CZ  Skoda Fabia R5 +8:24,7 Min
10. Björn Satorius/Lina Meter D/D  Subaru Impreza +8:28,8 Min
11. Julian Wagner/Anne Katrin Stein A/A  Opel Adam R2 +8:32,1 Min
12. Stefan Fritz/Klaus Ostermann A/A  Skoda Fabia S2000 +8:41,3 Min
13. Daniel Wollinger/Patrick Forstner A/A  Renault Clio Maxi          +10:02,1 Min
14. Michael Kogler/Jennifer Hofstädter A/A  Citroen DS3 R3          +11:13,7 Min
15. Günter Knobloch/Jürgen Rausch A/A  Subaru Impreza     +11:23,2 Min

erstellt am 23.07.2017, 11:49
Rallye Weiz, ORM 170520---MB-9028

Zwei Mayer sollten es werden, geworden ist es keiner . . .

erstellt am 23.07.2017, 17:10

Vater Walter musste schon vor der Rallye passen,Sohn Daniel dagegen war in einen Unfall verwickelt.Eigentlich sollte die Rallye Weiz zu einer Premiere im Hause Mayer werden. Doch ehe die Rallye so richtig begonnen hatte, waren beide nicht mehr dabei . . .Walter Mayer musste wegen...

Mehr
Rallye Weiz, ORM 170722---Martin Butschell-0645

Mit einem Sieg zum vorzeitigen Meistertitel!

erstellt am 23.07.2017, 15:24

Nach hartem Kampf mit dem Local Hero Gert Göberndorfer siegt Rosenberger in Weiz. Durch die Bestzeit auf der „PowerStage“ und die damit verbundenen Zusatzpunkte holt sich der Steirer nach 2 Jahren Pause den Titel zurück.Kris Rosenberger und seine Co-Pilotin Christina Ettel dürfen...

Mehr
Rallye Weiz, ORM 170721---Martin Butschell-9566

Ansprechende Leistung bei einer schwierigen Rallye in Weiz

erstellt am 23.07.2017, 15:14

Christoph Zellhofer wird Dritter in der Austrian Rallye Challenge u. belegt in der Junioren Staatsmeisterschaft trotz eines Getriebeproblems den 4. Rang.Nach seiner starken Vorstellung im Rahmen des Suzuki Motorsportcup in unserem Nachbarland auf dem Slovakiaring wechselte...

Mehr

21. - 22.07.2017

Rallye Weiz

Rallye Weiz, ORM

Rallye Weiz 2017