BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell
43. Int. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye, ORM

Günther Knobloch, RRA

Startnummer 4 bei den R5 Festspielen im Lavanttal

Wolfsberg.Unglaubliche 16 (!) R5-Boliden haben für die 43. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye 2019 ihre Nennung abgegeben - insgesamt werden 89 Teams aus sieben Nationen erwartet. Nach dem sensationellen dritten Platz bei der ORM-Premiere mit dem FABIA R5 Mitte März im Rebenland hat das Duo Knobloch/Rausch nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern konnte auch gleich bei der ersten Gelegenheit den Prioritätsfahrer-Status und somit einen Startplatz im Spitzenfeld sicherstellen. Das Duo wird bei der Heimrallye von Jürgen Rausch direkt hinter den beiden Meisterschaftsführenden Julian Wagner (SKODA), Hermann Neubauer (FORD) sowie dem amtierenden Staatsmeister Niki Mayr-Melnhof (FORD) in die Rallye starten. Der vierte R5 Rallye-Start für das Team RACE RENT AUSTRIA bringt eine Premiere mit sich - das Team RRA setzt erstmals bei einer Rallye zwei FABIA R5 gleichzeitig ein, im zweiten SKODA startet der erfolgreiche Lavanttaler Unternehmer Ing. Günther Lichtenegger. Bei allen drei FABIA R5-Starts bisher konnte das Team RRA sowohl Zielankunft als auch Punkte verbuchen, zwei Mal davon zudem einen Pokal für eine Gesamtpodium mit nach Hause nehmen. Eine ausgezeichnete Bilanz, auf die das Team weiter aufbauen möchte.

Günther Knobloch: "Unglaublich, was sich in dem letzten halben Jahr abgespielt hat. Kurz nach der Teamvorstellung konnten wir im November 2018 das Race of Austrian Champions mit einem neuen Streckenrekord für uns entscheiden, zwei Monate später konnte Martin Desl bei der Rallyepremiere mit unserem R5 sein bislang besten Jänner-Rallye Ergebnis einfahren. Bei meiner ersten Rallye im FABIA konnte ich im Februar die ART-Führung und Rang zwei Gesamt einfahren, zuletzt das Podium bei meinem ersten ORM-Start. Bei unserem erst vierten R5-Einsatz schenkt uns jetzt der erfolgreiche Unternehmer Ing. Günther Lichtenegger sein Vertrauen, wir dürfen dank seiner Unterstützung im Lavanttal erstmals zwei FABIA R5 bei einer Rallye einsetzen. Das alles war Teil unseres Saisonplanes, aber wir hatten als Zeitrahmen für das Erreichen all dieser Ziele eigentlich Herbst am Schirm. Jetzt freuen uns alle umso mehr auf die Heimrallye von Jürgen, bei der unsere sportliche Weiterentwicklung im FABIA und die Reduktion des Rückstands zur Spitze weiterhin im Vordergrund steht."

Günther Lichtenegger: "Die Lavanttal-Rallye ist mein Heimspiel, umso mehr freue ich mich darauf - die Rebenland Rallye war ein gutes und wichtiges Training dafür. Dort hatte ich aufgrund des vielen Splitts und meiner zweijährigen Absenz vom Rallyesport zwar Probleme, aber ich hoffe, dass ich mich dadurch im Lavanttal bei meiner ersten Rallye im FABIA R5 schon etwas wohler fühle. Meine ersten Trainingskilometer im FABIA haben sich schon mal gut angefühlt - ich bin schon sehr gespannt darauf, wie sich die Rallye für mich entwickelt. Die Konkurrenz und das Starterfeld ist unglaublich, ich denke das wird für die vielen Fans im Lavanttal ein echtes Fest."

Auch hinter den Kulissen war das Team sehr umtriebig. Während das Duo Knobloch/Rausch sportlich laufend für positive Schlagzeilen gesorgt hat, konnte im Hintergrund ein weiteres Highlight auf den Weg gebracht werden. Neben dem bereits angekündigten, für Herbst geplanten Start des Welt- und Europameister Andreas Aigner im Rahmen der ORM, wird heuer auch der Shootingstar der österreichischen Nachwuchs Talente im Motorsport - Lukas Dunner - für das Team RRA an den Start gehen. Lukas hat erst vor wenigen Tagen seinen 17. Geburtstag gefeiert, und zwar mit Stil - mit dem Team Wimmer-Werk hat Lukas im LMP-3 Boliden den Langstreckenklassiker von Estoril sensationell gewinnen können. Bereits im Winter hat Lukas das Team RRA bei seinen ersten Trainingskilometern im FABIA R5 beeindruckt, jetzt freut sich das ganze Team schon sehr darauf, dass Lukas heuer im Rahmen seiner vielseitigen Ausbildung im Motorsport auch zumindest einen Rallyestart im RRA-FABIA R5 absolvieren wird. Als Co-Pilotin wird die WM-erfahrene Ilka Minor agieren - vor der ersten Rallye stehen noch einige Formel 3 Rennen auf der Rundstrecke, mehrere Einheiten Schrieb-Training und ein oder zwei Tests im RRA-SKODA am Programm.

Im Zusammenhang mit dem umfangreiche Saisonprogramm war es für das Team RRA wichtig, zwei FABIA R5 zeitglich - bzw. mit großer Planungssicherheit auch bei nur kurzem Zeitabstand hintereinander - an den Start bringen zu können. Daher hat das Team RACE RENT AUSTRIA zeitgerecht vor Saisonstart eine Kooperationsvereinbarung mit dem erfolgreichen deutschen Rallyeteam "Speedlife" von Maximilian Koch und Lisa Brunthaler abgeschlossen. RRA-Teamchef Wolfgang Schmollngruber dazu: "Mit Max haben wir schon bei der Jänner-Rallye gut zusammengearbeitet, jetzt setzen wir erstmals gemeinsam seinen FABIA R5 unter der Flagge von RACE RENT AUSTRIA ein. Die Zusammenarbeit bringt für beide Teams die Möglichkeit mit sich, auf Anfragen reagieren zu können, auch wenn der Teameigene FABIA bereits verplant ist. Es hat natürlich auch viele weitere Vorteile - unser erfahrener Dateningenieur Mirek Svec kann die Daten beider FABIA R5 für die Auswertung heranziehen, wir sammeln als Team in kürzerer Zeit so mehr Erfahrung, vom gemeinsamen Catering und Erfahrungsaustausch profitieren auch alle. Die Rallye wird spannend und arbeitsreich - für unser Team sind Gesamt sieben Fahrzeuge am Start, zwei weitere unterstützen wir."

Event-Partner des Teams im Lavanttal ist das Unternehmen LICO. Die Firma LICO Isolierbau bietet ihren Kunden aus dem privaten, geschäftlichen und öffentlichen Bereich seit über 25 Jahren Trockenbau auf höchstem Qualitätsniveau. Egal, ob der Dachboden ausgebaut oder ein geschäftliches Großprojekt realisiert werden soll - LICO ist Ihr zuverlässiger und erfahrener Partner in Sachen Trockenbau. Die Umsetzung aller Projekte zur vollsten Zufriedenheit aller Kunden ist der Antrieb des erfolgreichen Kärntner Unternehmens.

erstellt am 02.04.2019, 17:35
43. Int. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye, ORM 190406---Martin Butschell-3506

Turbulentes Wochenende & ORC-Führung

erstellt am 10.04.2019, 13:18

Eine selektive Lavanttal-Rallye mit viel Schlamm und zum Teil dichtem Nebel brachte Race Rent Austria einiges an Arbeit ein. Von den neun von RRA betreuten Autos sahen vier keine Zielflagge, zwei flogen heftig ab. Wichtig ist, dass keiner der Piloten verletzt wurde. Und: Teamchef...

Mehr
43. Int. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye, ORM 190406---Martin Butschell-2599

Im Lavanttal unterwegs für den MCL 68

erstellt am 10.04.2019, 13:00

Alois Hander mit Beifahrer Andreas Scherz, sowie Alfred Leitner mit Beifahrerin Jenny Hofstädter können auf eine sehr erfolgreiche Lavanttal Rallye 2019 zurückblicken.Der Wettergott in Kärnten war offenbar ein Rallyefan, jedoch einer der  auf Action steht.So veranlasste...

Mehr
43. Int. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye, ORM 190406---Martin Butschell-3459

Knapp vorbei am Podest

erstellt am 08.04.2019, 12:43

Platz 4 bei der Lavanttal Rallye – Simon Wagner & Gerald Winter verpassen in Kärnten knapp das Podest.Mit der Unterstützung zahlreicher lokaler und der Rückendeckung der bekannten Sponsoren gelingt es Simon Wagner und Gerald Winter beim dritten von insgesamt sieben Läufen der...

Mehr

Lavanttal Rallye 2022