BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

WRC

Tannert übersteht Reifeprüfung in Polen

Polen.Heftige Regenfälle und unwirtliche Streckenbedingungen ließen die Rallye Polen zur echten Reifeprüfung für die Fahrer werden. Julius Tannert sicherte sich dabei den fünften Platz in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft.

Die Rallye Polen in der masurischen Seenlandschaft steht für ultraschnelle und anspruchsvolle Schotterpisten mit weiten Sprüngen über Kuppen. Als wäre dies nicht schon Herausforderung genug, sorgte heftiger Regen während der Rallye am vergangenen Wochenende für extrem schwierige Bedingungen. Die sonst staubigen Schotterstraßen verwandelten sich in Wege voller Schlamm und Matsch, über welche die Piloten der Rallye-Weltmeisterschaft dennoch mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h flogen.

Mit Julius Tannert und Beifahrer Jürgen Heigl im Ford Fiesta R2 stellte sich das einzige deutschsprachige Team dieser Aufgabe und hatte zusätzlich mit den tiefen Spuren der vorab gestarteten Allradler zu kämpfen. Bei ihrem Debüt bei der Highspeed-Rallye konnten sie besonders am ersten Tag im Regen den Kontakt zu Spitze halten und zeigten ihr Können mit einer zweitbesten Gesamtzeit. Nach zwei Plattfüßen und Bremsproblemen verlor das deutsch-österreichische Duo jedoch den Kontakt zur deutlicher erfahreneren Spitze und sicherte sich noch einen fünften Platz in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft.

„Diese Rallye hatte es in sich“, resümiert der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport. „Bei strömenden Regen und auf Schlamm im fünften Gang durch den Wald zu fliegen, ist eigentlich verrückt, macht aber auch den besonderen Reiz unseres Sports aus. Teilweise springen wir mit über 100 km/h an Bäumen vorbei und gehen auf schmalen Wegen ans Limit. Bei unserer erst sechsten Schotter-Rallye überhaupt konnten wir viel lernen und immer wieder die Zeiten der Spitze mitgehen. Mit dem fünften Platz haben wir wichtige Punkte für die Meisterschaft gesammelt. Die hier gemachten Erfahrungen sind extrem wichtig für die Zukunft und wir werden die Erkenntnisse in den nächsten Rallyes ummünzen.“

In der Meisterschaft liegt Tannert ebenfalls auf dem fünften Platz, jedoch in unmittelbarer Schlagdistanz zu den Piloten vor ihm. Der nächste Start für Tannert/Heigl ist voraussichtlich die Rallye Finnland in knapp drei Wochen.

erstellt am 04.07.2017, 09:36
Martin Butschell-1733

„Fahre keine volle Saison mehr“

erstellt am 03.10.2025, 13:16

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde...

Mehr
Martin Butschell-2139

Ein Rallye-Festival der besonderen Art

erstellt am 01.10.2025, 19:52

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer,...

Mehr
Martin Butschell-1716

Zwei WRC-Teams bei der Herbstrallye!

erstellt am 29.09.2025, 16:03

Toyota bringt Ogier!Sensation bei der Herbstrallye 2025: Mit Toyota und Hyundai kommen die stärksten Teams der Rallye-Weltmeisterschaft. Toyota bringt WM-Leader Sebastien Ogier, für Hyundai startet dessen französischer Landsmann Adrien Fourmaux.In der viel zitierten...

Mehr