BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Lukas Dunner

The speed was right but the corner to tight

Rallye Piancavallo.Das Gastspiel des Team Speedlife-Knobi.at in Italien war leider kürzer als geplant.

Nach den SP-Absagen am Samstag fuhr Lukas Dunner in SP3 eine fehlerfreie erste Sonderprüfung auf nasser Fahrbahn – auf einer sehr nebligen, schnellen Bergab-Passage der SP4 war der Youngster im Kurveneingang etwas zu schnell, das Duo rutschte über einen Randstein auf eine Böschung. Der Schaden ist zum Glück überschaubar, eine Weiterfahrt war aber nicht mehr möglich. Ilka Minor kommentiere die Situation kurz und knackig mit dem bekannten Rallyespruch: The speed was okay, but the corner was too tight“.

Lukas Dunner: „Das Wochenende war durchwachsen. Beim Shakedown war das Wetter ok, von den drei Runs bin ich zwei auf Regenreifen gefahren weil die Strecke noch feucht war, den letzten auf Slicks. Dass beide Prüfungen Samstagabend abgesagt wurden war frustrierend, umso mehr habe ich mich auf die Prüfungen am Sonntag gefreut. SP3 war echt ok, da ich noch keine Erfahrung bei nassen Bedingungen habe bin ich anfangs eher vorsichtig an die Sache ran gegangen. Auf der SP4 hat sich nach ein paar Kilometern das Auto am Kurvenausgang eigenartig angefühlt, aber der Rhythmus war trotzdem ok. Als wir bereits wieder den Berg runter fuhren kam plötzlich der Nebel, die Sicht war aber noch ok also bin ich drauf geblieben. Am Eingang einer Kurve wurde der Nebel plötzlich stärker, die Passage habe ich leider falsch eingeschätzt.

So was passiert, jetzt weiß ich, was ich das nächste Mal nicht mehr machen darf. Gemessen am Aufwand sind wir natürlich leider wenige Kilometer gefahren, aber ich habe trotzdem viel gelernt. Zumindest habe ich mir nicht die schlechteste Stelle ausgesucht, die Böschung hat gut gebremst – der Randstein war aber leider doch ziemlich hoch.“

Günther Knobloch:Direkt nach dem Ausfall waren wir alle kurz unentspannt, weil dort wo Luki und Ilka standen gab es kein Handynetz und wir hatten anfangs keine Infos. Die Rallyeleitung gab aber gleich Entwarnung, die bekamen die Infos von den Funkposten. „Dank“ dem administrativen Overkill im Vorfeld und dem verkürzte Einsatz war die Stimmung Sonntagmittag natürlich bei allen etwas getrübt. 

Nach dem Debriefing mit Luki & dem Team war der Blick aber schon wieder positiv und nach vorne gerichtet, aus Warnschüssen mit überschaubaren Schaden lernt man auch viel. Mein Dank gilt dem ganzen Team, das bei diesen miserablen Wetter einen super Job gemacht hat. Piancavallo ist abgehackt, heute wird schon der Schaden am FABIA repariert und die Technik wird auf Herz und Nieren überprüft. Die nächste Rallye kommt bestimmt – auch wenn man aktuell ja leider nie so genau sagen kann, wann das sein wird.“

erstellt am 04.05.2021, 15:24
Martin Butschell--8_2025

ORM2-Podium in Weiz

erstellt am 22.07.2025, 09:53

Bestzeiten bei Rally3-Premiere für Knobloch/Fürst in WeizDie Rallye Weiz bot am vergangenen Wochenende - bei bestem Wetter, begleitet von zig-tausend Zusehern, rund 60 Teams der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (ORM) und rund 30 Teams der historischen...

Mehr
Martin Butschell-5785

Clio Rally3 Premiere in Weiz

erstellt am 09.07.2025, 07:24

Günther Knobloch & Erik Fürst in Weiz im Renault Clio Rally3 von Gassner MotorsportDie Rallye Weiz ist aufgrund der örtlichen Nähe nicht nur die „Heimrallye“ des Grazers Günther Knobloch – es ist auch jene Rallye, bei der der Grazer die meisten ORM-Podiumsplatzierungen einfahren...

Mehr
1V7A6301

Knobloch / Rausch starten im Rebenland

erstellt am 18.03.2025, 20:07

Im Porsche 911 GT3 RGT in den 2. Lauf zur TEC7 ORM 2025Die Rebenland Rallye war letztes Jahr der erste von drei Einsätzen von Günther Knobloch im Porsche GT3 RGT, auch heuer startet die Rallye-Saison für Günther Knobloch und Co-Piloten Jürgen Rausch im Rebenland. Während letztes...

Mehr