BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ARC

Trotz Anfangsproblem viel dazugelernt

Raabs.Das Duo Wolfgang Rehberger/ Vera Hinteramskogler belegt bei der Schneerosenrallye, dem Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2015 mit Start und Ziel in Raabs an der Thaya, den 17.Gesamtrang. In der Challenge-Wertung wird er mit dem Suzuki Swift S1600 Siebenter und in der Klasse 3 Dritter.

Dieses Ergebnis ist für den Saisonbeginn durchaus beachtlich, vor allem im Hinblick

 

auf das Jahresziel, nach welchem Rehberger in der Austrian Rallye Challenge unter die Top Drei kommen möchte und damit auch den Sieg in der Klasse RC3 anpeilt. Trotzdem wäre im Waldviertel vermutlich noch etwas mehr drinnen gewesen, wenn man sich am Beginn der Rallye nicht etwas verkalkuliert hätte.

Dazu Rehberger: „Wir haben in der Früh für die ersten beiden Prüfungen leider eine absolut falsche Reifenmischung gewählt. Dadurch haben wir auf den jeweils zwölf Kilometer langen Prüfungen sehr viel Zeit verloren und sind gleich einmal weit zurückgefallen.“ Die Reaktion auf den „Fehlstart“ folgte auf den Fuß. Rehberger: „Wir haben gelernt, uns mit dem Missgeschick zu arrangieren, sind ein wenig besser ins Fahren gekommen und waren in den darauf folgenden gleichen Prüfungen schon um 15 bzw. 20 Sekunden schneller als zuvor.“ Dies hat sich dann auch in der Gesamtwertung ausgewirkt und zu einer Verbesserung von Rang 29 auf 19 geführt.

Am Nachmittag standen zwei weitere Prüfungen, die je zweimal zu befahren waren, auf dem Programm. Die Mittagspause und das anstehende Service wurden dazu benützt, um die nötigen Korrekturen am Suzuki Swift S1600 vorzunehmen. „Wir haben gemeinsam mit unserer Servicecrew von Zellhofer Motorsport beschlossen, Triplesoft-Reifen aufzuziehen“, erklärte der Niederösterreicher am
Schluss im Ziel. „Diese wurden unheimlich schnell warm und es war damit möglich, mehr Grip aufzubauen, was auch zu schnelleren Zeiten führte.“

Im Endspurt der Rallye schaltete Wolfgang Rehberger bewusst einen Gang zurück. „Ich habe ans Vorjahr gedacht, als wir hier abgeflogen sind und wollte ein Dejavu unbedingt vermeiden. Wir sind locker ins Ziel gefahren und haben gesehen, dass eine Steigerung möglich ist. Das genügt mir für den Saisonanfang.“

Gesamtsieger der Schneerosenrallye und auch Sieger der Austrian Rallye Trophy (ART) wurde Christian Mrlik (Subaru Impreza WRX), die Wertung der Austrian Rallye Challenge (ARC) gewann der Ungar Daniel Fischer (ebenfalls Subaru).

erstellt am 07.03.2015, 00:00
Martin Butschell--11A

Saisonfinale als großer Showdown!

erstellt am 06.10.2025, 13:07

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye am 11. Oktober 2025 im Raum Dobersberg- Pfaffenschlag verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude...

Mehr
Martin Butschell-3725

Schwere Aufgabe bei der Herbstrallye

erstellt am 06.10.2025, 12:58

Trotz zweier WRC1 Boliden (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos heißt das Ziel in die TopTen Gesamt kommen Der Stamm Co. Andre Kachel ist verborgt und somit sitzt dieses mal  Anna Maria Seidl an seiner rechten Seite Im SUZUKI SWIFT ZMXDer 29-jährigen Juniorchef des...

Mehr
Martin Butschell-0988

Daniel Mayer vor Comeback

erstellt am 06.10.2025, 12:45

Knapp ein Jahr ist es her, dass Daniel Mayer seine letzte Rallye bestritt, jetzt feiert der Niederösterreicher ein bemerkenswertes Comeback Denn bei der 28. Auflage der Herbst-Rallye in Dobersberg tritt er nicht nur mit seinem, total neu aufgebauten Citroen C3 Rally2 und einem...

Mehr