Dobersberg.Alois Winklehner über eine mit Problemen behaftete Rallye in Dobersberg.
"Es war eine super Rallye. Am Freitag waren die SP´s noch nass und schmierig. Am Samstag aber zum Teil schon trocken und wirklich super zu fahren - zumindest für uns. Bis zur SP 7 war alles perfekt. Doch ab diesem Zeitpunkt hatten wir plötzlich ein "schlagen" auf den Antriebswellen. Wir dachten, dass auf der Fahrerseite das Aussengelenk etwas abbekommen hat. Wir wagten dahingehend einen Tausch im letzten Service. Dank unseren Mechanikern hat das wunderbar geklappt. Jedoch, wie sich herausgestellt hat, war alle Mühe umsonst.
Foto: Martin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos
Die "massiven" Geräusche" waren noch da :-( und so mussten wir wohl aber übel zur letzten SP, (OFFROAD DYNAMITE PARK) mit dem miesen Gefühl, nicht mehr durchzukommen, aufbrechen. Für uns war klar: "Entweder der Löwe hält durch - oder eben nicht"! Wir hatten keine Wahl. Trotz der Probleme am Auto konnten wir eine tolle Zeit liefern. (18. SP Zeit).
Der Weg ins Parc ferme war alles andere als toll. Obwohl es keine lange Distanz war, kam es uns wie eine Ewigkeit vor. Auf ganz leisen Sohlen haben wir das Auto in den Parc ferme zurück gebracht, wo der Löwe dann auch wirklich den Geist aufgab. Der ganze Stress wurde jedoch belohnt. Ein 23. Gesamtplatz und der 2. Platz in der Klasse war das Ergebnis. Die Freude war riesengroß - wir haben natürlich gehofft, aber nicht mehr dran gelaubt, dass wir die Rallye ins Ziel schaffen. Vielen Dank an unsere Mechaniker: Robert Riederer Peter Gangl und Günter !! Top Job" !!!