BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

Fabian Zeiringer

Unfall-Schock kurz nach dem Start

ERC, Lettland. Nach einem Überschlag auf SP 1 war der ERC-Lauf in Lettland für Fabian Zeiringer und Angelika Letz sportlich schnell abgehakt.

Zu einem Restart am heutigen Schlusstag sagten ihre Körper Nein

So groß war die Vorfreude auf den zweiten ERC-Einsatz in diesem Jahr, und nicht viel kleiner war die Zuversicht. Fabian Zeiringer und seine Copilotin Angelika Letz hatten viel vor beim Lauf zur European Rallye Challenge in Lettland. Alles war gerüstet, einzig das Schicksal war dagegen. Denn nur fünf Minuten nach dem Start in die erste Sonderprüfung, dem ultraschnellen 27,5 Kilometer langen Abschnitt Tukums 1, war die Rallye Liepāja für das österreichische Duo schon zu Ende, der Opel Corsa Rally4 beschädigt.

Naturgemäß völlig enttäuscht schilderte Fabian Zeiringer den nicht nur zeitlich fatalen Hergang: „In einer langen Linkskurve bin ich zu weit nach außen getrieben worden, dann auf losen Schotter gekommen. Da war das Auto leider nicht mehr kontrollierbar. Wir sind mit dem Heck in einen Graben gerutscht, wurden ausgehoben und haben uns überschlagen.“

Dabei waren die Testfahrten, die der 26-jährige Steirer noch am Mittwoch mit dem Waldherr Motorsport Team in Lettland absolvierte, recht vielversprechend. „Ich hatte mich schon sehr gut auf den Untergrund, der einen hohen Speed zulässt, eingestellt“, erklärte Zeiringer weiter. Aber dann kam heute Vormittag der Ernstfall und die bittere Realität. Fabian Zeiringer: „Tut mir leid, das war ein klarer Fehler von mir, mein erster Unfall in bisher 25 Rallyes. Das Gefühl eines Überschlags war für Angelika und mich völlig neu und nicht gerade angenehm.“ Jedoch die Hauptsache: „Passiert ist uns dabei zum Glück nichts.“

Teamchef Luca Waldherr, der die Rallye Liepāja, letztes Jahr selbst bestritten hatte, nahm seinen Piloten in Schutz: „Das kann passieren im Motorsport, gehört zum Lernprozess dazu. Wir werden alles daransetzen, das Auto über Nacht wieder in Schuss zu bekommen, damit wir wenigstens am zweiten Tag wieder dabei sein können.“

Am Fahrzeug wär’s dann nicht gelegen. Dessen Schäden waren, so wie Waldherr das erhofft hatte, „eher der Kosmetik und nicht der Technik zuzuordnen“. Dass Zeiringer/Letz jedoch trotzdem nicht die vier Prüfungen des Schlusstages nützen konnten, um Erfahrungswerte zu sammeln, lag am eigenen Körper. Fabian Zeiringer: „Wir waren gestern noch im Spital zum Durchchecken. Es ist nichts Schlimmes, aber doch ein paar sehr schmerzhafte Prellungen. Unter diesen Umständen hätte ein Restart nicht viel Sinn gemacht.“

erstellt am 20.06.2023, 08:50
Martin Butschell-3322

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

erstellt am 21.08.2025, 11:41

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind  noch drei Entscheidungen offen. Ein rassiges Motorsport-Event im Wechselland ist daher in jedem Fall garantiert!  ORM – Der Hausherr...

Mehr
Martin Butschell-3559

Reifenschaden verhindert ERC Podium

erstellt am 18.08.2025, 20:56

Simon Wagner glänzt mit Top-Zeiten undPlatz 4 bei der Barum Rallye„Heiß, anspruchsvoll, schnell und wellig“ – die Barum Rallye war wie jedes Jahr speziell und bot ein Wochenende voller Höhen und Tiefen für Simon Wagner und Hanna Ostlender. Mit Platz 4 erzielten sie ein sehr gutes...

Mehr
simon wagner i20 1

„Einmal alles neu bitte“

erstellt am 18.12.2024, 19:14

Der 4-fache Staatsmeister Simon Wagner geht komplett neue WegeNach 8 gemeinsamen Jahren mit Copilot Gerry Winter und 7 gemeinsamen Jahren mit dem Einsatzteam Eurosol Racing Team Hungary sowie ebenfalls 7 Jahren Markentreue zu Skoda, setzt der 31-jährigeOberösterreich Simon Wagner...

Mehr