BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ZM-Racing

Ziele bei der Rallye Weiz zu zwei Drittel erreicht

ORM, Weiz.Fabian Zeiringer wird als bester Steirer Vierter vor Landsmann Kevin Raith 

- Beide Ford Fiesta Rallye2, vorzeitig ausgeschieden ist Christoph Zellhofer

Die Ziele, die sich der Teamchef von ZM-Racing Max Zellhofer für die Rallye Weiz vorgenommen hat, wurden zu zwei Drittel erreicht:“ Wir hatten uns vorgenommen nicht nur Zeiringer, Raith und meinen Sohn Christoph unter die Top Ten zu bringen, sondern auch das beste steirische Team zu werden und in der ORC wieder Anschluss an die Spitze zu finden.“

Nun was die Herren Fabian Zeiringer und Kevin Raith betrifft ist dies auch gelungen. Wohl lag Raith bis zur Sonderprüfung Gollersattel als bester Steirer auf dem vierten Platz, dann hatte Raith einen Reifendefekt, musste fast zehn Kilometer auf der Felge fahren und verlor dadurch mehr als eine Minute. Durch den Zeitverlust konnte sich Fabian Zeiringer auf Platz Vier nach vorfahren und konnte diese hervorragende Position unmittelbar vor Raith auch in das Ziel nach Weiz bringen. Leider vorzeitig ausgeschieden ist Christoph Zellhofer. Er hatte nach einem planmäßigen Start bereits auf der Sonderprüfung ein Problem mit dem Gaspedal und dann mit einem langsameren Vordermann, der nicht zu überholen war. Nach einer verwegenen Aufholjagd, wo Chrissi von Platz 34 bis auf den 15. Platz nach vorkam, musste er seinen SUZUKI SWIFT ZMX durch einen Electronikschaden an der Benzinpumpe endgültig abstellen.

Demensprechend enttäuscht war man im Hause Zellhofer dazu Sohn Christoph:“ Es ist schlimm diese Serie bei den Ausfällen. Mein einziger Trost ist, dass der momentan führende ORC Leader Peter Hopf ebenfalls vorzeitig in Weiz ausgefallen ist. Damit ergeben sich für das Finale der ORM in der Buckligen Welt noch einige mögliche Aspekte.“

Fabian Zeiringer als Vierter und bester Steirer:“ Es war ein Superfight mit Julian Wagner, einmal waren wir sogar zeitgleich und bei der Powerstage waren wir nur zwei Zehntel hinter Julian zurück. Das Team von ZM-Racing hat mir wieder ein Top-Auto zur Verfügung gestellt und ist damit an meinem Weiterkommen im Rallyesport sehr wesentlich beteiligt.“ 

Pechvogel Kevin Raith als Fünfter:“ Bin mit unserer Leistung mehr als zufrieden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt wenngleich auch der Reifendefekt uns wertvolle Zeit gekostet hat . Sehr geholfen hat uns wieder unser Team, wir haben ein perfektes Auto gehabt, dass ohne Probleme im Einsatz war. Daher freuen wir uns auch auf unseren nächsten Einsatz mit dem ZM-Racing Team.“

Teamchef Max Zellhofer:“ Fabian hat sich bei dieser Rallye Weiz sehr gesteigert und hat dadurch viel Selbstvertrauen gewonnen. Wir waren mit seiner Leistung sehr zufrieden und hoffen dass dieser Trend auch in der Buckligen Welt anhält. Kevin ist lange Zeit nicht im Auto gesessen, trotzdem hat  

Gesamtsieger der Rallye Weiz 2024 wurden Hermann Neubauer/Bernhard Ettel vor dem neuen und alten Staatsmeister Simon Wagner, Dritter wurden Julian Wagner/ Hannah Ostlender. ZM-Racing gratuliert Hermann zu diesem schönen Erfolg.

Der letzte heimische Rallye Meisterschaftslauf findet am 4/5. Oktober 2024 bei der Rallye OBM Bucklige Welt in Niederösterreich statt. 

Sportpressedienst

Armin Holenia/Wolfgang Nowak 

erstellt am 15.07.2024, 11:30
BZ1A2727-19

Doppelsieg für die Gaßners bei der Lavanttal Rallye in Österreich

erstellt am 15.04.2025, 20:11

Familie Gaßner beeindruckt mit starker Teamleistung und Podiumsplätzen in der ORM2 und dem Mitropa Rally CupBei der 47. Auflage der traditionsreichen Lavanttal Rallye im österreichischen Wolfsberg feierten die Rallye-Fans am Wochenende ein Motorsportfest der Extraklasse. Rund 70...

Mehr
BZ1A5056-201

STARKER ZWEITER PLATZ IM LAVANTTAL

erstellt am 14.04.2025, 13:00

NACH SEKUNDEN-KRIMI ZUFRIEDEN! Starke Leistung von Michael Lengauer und Co Jürgen Rausch bei der Lavanttal Rallye Der Oberösterreicher lässt seinen Skoda Fabia RS Rally2 fliegen, fährt vier Bestzeiten Mit „ortskundigem“ Co-Pilot Jürgen Rausch freut sich ein Lokalmatador über...

Mehr
BZ1A5596-239

Platz 1 im Lavanttal

erstellt am 14.04.2025, 12:56

Rallye-Triple erfolgreich mit Sieg begonnen und ebenso erfolgreich mit Sieg beendet Platz 1 im Lavanttal Simon Wagner und Hanna Ostlender gewinnen im Hyundai i20N Rally2 Step2 die Lavanttal Rallye. Nachdem das Duo bereits zwei Wochen zuvor im Rebenland den Sieg feiern durfte,...

Mehr