BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ARC, Mühlstein Rallye

ZMRacing ist diesmal vor der eigenen Haustüre in Perg im Einsatz

Perg.Max und Christoph Zellhofer starten bei der 1. Perger Mühlstein Sprint Rallye. Hauptziele sind es das WRC zu testen und weiter Selbstvertrauen zu tanken.

 

Das in letzter Zeit so erfolgreiche ZMRacing Team ist in 3304 St. Georgen am Ybbsfelde beheimatet. Die nächste Rallye findet am kommenden Samstag, 30. Juli mit der 1. Perger Mühlstein Sprint Rallye, powered by Tiefbautechnik Rigler, statt.

 

Die Entfernung zwischen St. Georgen und Perg beträgt nur 37 Kilometer. Dies sind unter anderem Gründe die den Boss von ZMRacing, Max Zellhofer veranlassten, dort mit zwei Autos an den Start zu gehen, Max wird dabei mit Beifahrer Jürgen Heigl auf einem World Rallye Car starten, während Christoph Zellhofer mit der deutschen Co-Pilotin Lisa Brunthaler wieder auf den bewährten Suzuki Swift S1600 setzt.

 

Foto: Martin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos

Max Zellhofer wird das am letzten Wochenende in Weiz so erfolgreiche World Rallye Car, das von Hermann Neubauer zum Sieg gesteuert wurde, einsetzen:“ Für uns geht es vorerst einmal um wichtige Teile für das World Rallye Car zu testen. Das ist nur jetzt in der kleinen Sommerpause möglich, da wir sonst nur unser einziges Ziel, die heimische Meisterschaft mit Hermann Neubauer zu gewinnen, im Auge haben. Dieses Zeitfenster müssen wir nützen, da solche Tests nur unter Rennbedingungen wirklich Sinn machen. Dazu kommt natürlich die Nähe von ZMRacing nach Perg, der von der Anreise her schon ein bisschen kostengünstiger ist. Das sportliche Ziel durch den Einsatz des World Rallye Car`s ist natürlich ein Thema. Da wir hauptsächlich Teile ausprobieren und noch andere WRC-Autos am Start sind, wäre ein Platz in der Gesamtwertung unter den Top-Drei ein erklärtes Ziel.“

Ein bisschen anders verhält sich der Start von Christoph Zellhofer:“ Ich hatte zuletzt erfolgreiche Momente im Rallyesport, die aber bei der Rallye Weiz am letzten Wochenende in der Steiermark, je gebremst wurden. Nachdem ich endlich in die Rallye hinein gefunden habe, hat mich ein Reifendefekt mit Tausch des Rades auf der Sonderprüfung, danach gänzlich aus dem Rhythmus gebracht. Ich habe mich verbremst und bin in die Leitplanken gekracht, wobei der Swift S1600 erheblich beschädigt wurde. Wir haben den Wagen in unserer Werkstatt bereits repariert, so dass der Start in Perg möglich ist. Trotzdem ist ein Funktionstest unter Rallyebedingungen immer besser. Es geht aber auch um mein Selbstvertrauen, über den Ausfall habe ich mich mächtig geärgert, noch dazu wo dort einige meiner Hauptkonkurrenten ebenfalls punktelos geblieben sind. Daher ist es mein Ziel für Perg wieder locker werden, Ruhe ins Auto bringen und das Selbstvertrauen wieder herzustellen.“
[b]
Zeitplan für die1.Perger Mühlstein Sprintrallye, powered by Tiefbautechnik Rigler :[/b]

12:00 Uhr Start der Rallye im Servicepark bei der Fa. Petschl in Perg
12:18 Uhr Sonderprüfung 1 Arbing – Untergaisberg über 08,30 Kilometer
12:48 Uhr Regrouping In bei Tiefbau Rigler
14:11 Uhr Sonderprüfung 2 Arbing – Untergaisberg über 08,30 Kilometer
14:51 Uhr Regrouping In bei Fa. Petschl
17:14 Uhr Sonderprüfung 3 Windegg über 16,10 Kilometer
17:49 Uhr Regrouping In bei Fa. Petschl
19:20 Uhr Sonderpüfung 4 Windegg über 16,10 Kilometer
19:55 Uhr Ziel der Rallye im Servicepark Fa. Petschl

erstellt am 26.07.2016, 00:00
BZ1A5064-206

Vorschau Rallye Weiz

erstellt am 15.07.2025, 11:04

„Satellitenduell“ bleibt spannendAuch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.„Es kam auch für uns überraschend“, erklärte...

Mehr
BZ1A2759-22

Der Gesamtsieg in der ORM2 ist das Ziel

erstellt am 14.07.2025, 12:37

Zusatz-Ziel wäre noch ein TopTen Platz Gesamt u. Klassensieger in ORM u. ARP zu werden.Beim letzten Lauf der ET KÖNIG Rallye 2025 haben Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel aus privaten Gründen noch gefehlt, aber diesmal will es der 29jährige Niederösterreicher bei der...

Mehr
Martin Butschell--54

ARC-Teams erlebten tolle Rallye mit Stadtrundkurs und Live-TV

erstellt am 03.06.2025, 10:08

Der zweite Tag der ET König Rallye mit der im TV übertragenen Stadtprüfung Judenburg bildete eine grandiose Kulisse für den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Dort führt mit Max Maier immer noch ein Jungpilot mit Serienauto die Tabelle an…27 Teams der Austrian Rallye...

Mehr