BMP-Motorsportfotos - Rallyefotos aus Österreich
bmpTV - Motorsportvideos aus Österreich - by Patrick Butschell

ARC, Mühlstein Rallye

ZMRacing Test führte auch zum Gesamtsieg

Perg.Martin Zellhofer gewinnt Mühlstein Rallye in Perg vor Keferböck und Gassner

Christoph Zellhofer wird guter Elfter in der Klasse 3 Zweiter

 

Max und Christoph Zellhofer sind am Samstag bei der 1. Perger Mühlstein Rallye an den Start gegangen. Die zur Austrian Rallye Challenge zählende Erstlingsveranstaltung ging über mehr als 130 Gesamtkilometer mit vier Sonderprüfungen, die über fast 50 Kilometer führten.

 

Die vor der Rallye ausgegebenen Ziele der beiden ZMRacing Piloten waren bei Martin.Zellhofer das Neubauer World Rallye Car auf Grund neuer Teile ausgiebig zu testen und damit einen Platz unter den ersten Drei der Gesamtwertung zu belegen. Christoph Zellhofer hatte sich vorgenommen nach seinem vorzeitgien Ausfall in Weiz wieder Selbstvertrauen zu tanken und wieder im Auto locker unterwegs zu sein.

 

Foto: Martin Butschell, [b]bmp[/b] motorsportfotos

Sowohl Vater Martin mit Beifahrer Jürgen Heigl, als auch Sohn Christoph mit weiblicher Assistenz von Lisa Brunthaler haben diese vorgegebenen Ziele erreicht, und im Falle des Vaters auch übererfüllt. Max Zellhofer wie er von seinen Freunden liebevoll genannt wird, gewann die Gesamtwertung dieser Rallye überlegen und was fast noch wichtiger war, man konnte gemeinsam mit den Ingenieuren und Mechanikern von ZMRacing sehr erfolgreiche Tests absolvieren. Bei Christoph war eindeutig erkennbar, dass er seinen Ausritt von Weiz total wegstecken konnte und mit Platz 11 in der Gesamtwertung wieder genug Selbstvertrauen vorhanden ist, um die nächsten ÖM-Läufe in Liezen und Im Waldviertel positiv zu bestreiten.

Max Zellhofer zu seinem Erfolg:“ Am Beginn der Rallye war ich etwas übermotiviert und bin nach 4 Kilometern der SP 1 von der Strecke abgekommen und dann 50 Meter über einen Acker gefahren. Dieses Aha-Erlebnis hat mich dermaßen aufgerüttelt, dass ich dann auf der SP 2 ohne Probleme unterwegs war. Die SP 3 über 16 Kilometer hat mich wieder schwer gefordert. Der Start war nicht optimal, dann hatte ich mit dem WRC welches ich heute zum ersten Mal rennmäßig gefahren bin, zwei Dreher die einige Zeit gekostet haben. Trotzdem war Keferböck nur um 1 Sekunde schneller als wir. Die SP 4 war dann problemlos. Über den Sieg freue ich mich natürlich. Wichtig waren die positiven Erfahrungswerte die wir gewonnen haben. Ebenso natürlich auch die Tatsache, dass wir den Wagen ohne den geringsten Kratzer ins Ziel brachten. Dafür möchte ich mich bei meinem Beifahrer Jürgen Heigl und natürlich auch bei meiner Mannschaft bedanken.“

Bei Christoph Zellhofer verlief die Rallye in Perg etwas anders:“ Ich bin eher vorsichtig gestartet und habe erst dann, als die nötige Ruhe im Auto war, etwas den Speed erhöht. Danach war alles wieder wie früher. Ich habe mich im Suzuki gemeinsam mit Lisa sehr wohl gefühlt, wir haben das Auto ohne Probleme ins Ziel gebracht. Mein Selbstvertrauen stimmt wieder.“


[b]Endstand der 1. Perger Mühlstein Rallye 2016:[/b]

01.Martin Zellhofer/ Jürgen Heigl A/ANeubauer WRC 29:56,7 Min.
02.Johannes Keferböck/Hannes GründlingerA/ACitroen WRC+ 5,6 Sek.
03.Hermann Gassner/Ursula/MayrhoferD/AM Lancer Evo X R4+25,4
04.Franz Sonnleitner/Benedikt HofmannA/DLancer Evo IX+46,7
05.Gerald Rigler/Martin RossgattererA/AFord Fiesta S2000+56,5
06.Michael Kogler/Anja HechingerA/DCitroen DS3T+1:37,6 Min
07.Karl Wagner/Gerda ZaunerA/APorsche 911+2:04,9
08.Severin Katzensteiner/Manuel WalchA/ALancer Evo VII+2:24,9
09.Ulrich Stütz/Patrick GiritzerA/A.Lancer Evo VI2:34,9
10.Daniel Fischer/Zoltan BunaH/HSubaru Impreza2:58,2.
11.Christoph Zellhofer/ Lisa BrunthalerA/DSuzuki Swift S16003:10,1

erstellt am 31.07.2016, 00:00
BZ1A5064-206

Vorschau Rallye Weiz

erstellt am 15.07.2025, 11:04

„Satellitenduell“ bleibt spannendAuch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.„Es kam auch für uns überraschend“, erklärte...

Mehr
BZ1A2759-22

Der Gesamtsieg in der ORM2 ist das Ziel

erstellt am 14.07.2025, 12:37

Zusatz-Ziel wäre noch ein TopTen Platz Gesamt u. Klassensieger in ORM u. ARP zu werden.Beim letzten Lauf der ET KÖNIG Rallye 2025 haben Christoph Zellhofer und Co-Pilot Andre Kachel aus privaten Gründen noch gefehlt, aber diesmal will es der 29jährige Niederösterreicher bei der...

Mehr
Martin Butschell--54

ARC-Teams erlebten tolle Rallye mit Stadtrundkurs und Live-TV

erstellt am 03.06.2025, 10:08

Der zweite Tag der ET König Rallye mit der im TV übertragenen Stadtprüfung Judenburg bildete eine grandiose Kulisse für den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Dort führt mit Max Maier immer noch ein Jungpilot mit Serienauto die Tabelle an…27 Teams der Austrian Rallye...

Mehr